Anzahl der Ergebnisse: 452
Haustier reisen zu dürfen: Mit Hund, Katze oder Frettchen über die Grenze Fahrzeug & Ausstattung Rund ums Auto Obligatorische Ausrüstung CH-Kleber Pannendreieck Sicherheitsgurte: auf allen Sitzen obligatorisch, wenn vorhanden. Mehr zum Thema:
Haustier reisen zu dürfen: Mit Hund, Katze oder Frettchen über die Grenze Fahrzeug & Ausstattung Rund ums Auto Obligatorische Ausrüstung CH-Kleber Warnweste: 1 Warnweste (europäische Norm EN471) für jede Person, die sich auf der Fahrbahn
und Versicherungen: Die Haftpflichtversicherung ist für sämtliche Motorfahrzeuge (Motorräder eingeschlossen) obligatorisch. Überprüfen Sie die Geltungsdauer Ihrer Versicherungspolice für dieses Land. Die Grüne Karte ist notwendig. Diese
Haustier reisen zu dürfen: Mit Hund, Katze oder Frettchen über die Grenze Fahrzeug & Ausstattung Rund ums Auto Obligatorische Ausrüstung CH-Kleber Warnweste Pannendreieck Ersatzlampen Ersatzrad mit dem nötigen Werkzeug zum Auswechseln
zur Benutzung (Vollmacht) mitzuführen, die vom Inhaber unterschrieben wurde. Das Bewilligungs-Formular ist nicht obligatorisch und soll nur als Hilfe dienen, um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Bei Verdacht auf Diebstahl kann die
Mietfahrzeuge Gutschein Share Funktionen: Kurs/Fahrtraining Personenwagen 2-Phasen-Kurs (WAB) in Frick Obligatorische Weiterbildung (WAB / 2-Phasen-Kurs) für ... Jetzt buchen Kurs/Fahrtraining Motorrad 2-Phasen-Kurs (WAB) in Frick
(OBD) ausgerüstet, welches die Abgase überwacht und Fehler anzeigt. Für solche Fahrzeuge entfällt die obligatorische Abgaswartungspflicht. Achtung: Der Halter muss das Fahrzeug innert Monatsfrist in die Garage bringen, überprüfen und
und Hinterrad (Scheibenbremsen empfohlen) Gelbe Katzenaugen auf der Vorder- und Rückseite der Pedale Kontrollschild (obligatorisch für schnelle Elektrovelos) Rückspiegel links (obligatorisch für schnelle Elektrovelos) Klingel (obligatorisch für
zur Folge. In dieser Zeit konnten wir keine Fahrkurse durchführen. Erschwerend kam dazu, dass die Budgetierung der obligatorischen Weiterbildungskurse fürs 2019 auf Basis von zwei Tagen erfolgte. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat im Dezember
Kaution Fakultative CDW-Versicherung Treibstoff 1’500.– bis 2’000.– 90.– bis 195.– (Kaution EUR 500.– obligatorisch) Stundenpauschale 4.75 bis 12.– / Stunde MEHRKOSTEN Vor Ort in EURO zu bezahlen (Änderungen im Lauf der Saison
Spitalaufenthalten im Ausland sowie vor den Kosten bei medizinischen Rücktransporten in die Schweiz, welche durch die obligatorische Krankenversicherung (KGV) nicht vollständig gedeckt sind. Mit dem TCS ETI Schutzbrief Plus erweitern Sie Ihren Schutz
Vorweisen des internationalen Führerscheines in Verbindung mit dem nationalen Führerschein je nach Vermietungsfirma obligatorisch ist. Es wird empfohlen, sich bei Ihrer Vermietungsfirma vor Ihrer Abreise zu erkundigen. Für einen Mietwagen liegt das
ist anerkannt. Die Haftpflichtversicherung ist für sämtliche Motorfahrzeuge (Motorräder eingeschlossen) obligatorisch. Überprüfen Sie die Geltungsdauer Ihrer Versicherungspolice für dieses Land. Die Grüne Karte (internationale
oder des internationalen Führerscheines in Verbindung mit Ihrem nationalen Führerschein in einigen Bundesstaaten obligatorisch ist. Für einen Mietwagen liegt das Mindestalter des Fahrers - je nach Mietwagenunternehmen und Wagentyp - zwischen 21
Fahrzeugdokumente Führerausweis und Autovermietung Der internationale Führerausweis ist obligatorisch. Dieser gilt vor Ort nur zusammen mit Ihrem nationalen Führerausweis und ist bei den Kontaktstellen des TCS oder beim
E-Mail : bern@mission.mfa.gov.az Website: bern.mfa.gov.az Fahrzeugdokumente Der internationale Führerausweis ist obligatorisch. Dieser gilt vor Ort nur zusammen mit Ihrem nationalen Führerausweis und ist bei den Kontaktstellen des TCS oder beim
Haustier reisen zu dürfen: Mit Hund, Katze oder Frettchen über die Grenze Fahrzeug & Ausstattung Rund ums Auto Obligatorische Ausrüstung CH-Kleber Pannendreieck Erste-Hilfe-Ausrüstung Feuerlöscher Sicherheitsgurte Auf den Vordersitzen
eine Distanz von 150 m sichtbar ist, gekennzeichnet sein. Warntafel am Veloträger in Kroatien Eine Warntafel ist nicht obligatorisch. Eine Kennzeichnung ist in Kroatien bei einer überstehender Ladung von mehr als 1 m Pflicht. Beträgt der
dieser Weste im Pannenfall ist auf französischen Strassen und in Italien bei schlechter Sicht ausserhalb von Städten obligatorisch. Ein Erste-Hilfe-Set muss bei Fahrten in Österreich mit an Bord sein. In Griechenland, Polen oder Lettland ist das
Fahren mit Licht am Tag vom Bund nur empfohlen, ab 2014 wird es im Rahmen der Massnahmen des zweiten Via sicura-Pakets obligatorisch. Licht am Tag ist ein Beitrag zur Verkehrssicherheit. Denn auch am Tag kann es vorkommen, dass entgegenkommende