Der TCS als nationaler Dienstleister und führender Verband in allen Mobilitätsfragen tritt für den Zugang zur Mobilität (Nachfrage der Verkehrsteilnehmer, Grundversorgung, ausgewogene Reglementierung und Besteuerung), die freie Wahl des Verkehrsmittels sowie die Sicherheit der Transportmittel ein.
Wir tragen den sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen Rechnung. So setzen wir uns für Lösungen ein, welche die Schäden der Mobilität reduzieren, nicht aber die Mobilität selber einschränken.
Unser Ziel ist es, die massgebende Konsumentenschutzorganisation im Mobilitätsbereich zu bleiben und unvoreingenommen mit verschiedenen Partnern zusammenzuarbeiten.
Parlamentarische Session
Stellungnahme des TCS zu den Schwerpunkten während der laufenden Session der Eidgenössischen Räte.
Eidg. Vernehmlassungen
Der TCS wird als privilegierter Gesprächspartner von Bundes- und Kantonalbehörden regelmässig in die Vernehmlassungsverfahren einbezogen.
Links zur Strassenverkehrspolitik
Übersicht wichtiger Akteure in den Bereichen Verkehrspolitik und Mobilität in der Schweiz.
Gesellschaftliche Verantwortung
Wir wollen Lebensqualität steigern und die persönliche Mobilität in der Schweiz begünstigen.
Wir setzen uns für aktuelle politische Dossiers ein, um die Interessen unserer Mitglieder zu verteidigen und die Mobilität zu fördern.
Bundesbeschluss Velo
Der TCS unterstützt den Bundesbeschluss Velo. Der Bundesbeschluss Velo nimmt die verkehrspolitischen Bedürfnisse der Schweizer Bevölkerung auf.
Finanzierung der Bahninfrastruktur
Wir setzen uns für eine solide und langfristige Finanzierung der Schieneninfrastruktur ein.
Strasseninfrastruktur
In der Schweiz zeichnet sich eine Finanzierungslücke der Strassenkasse ab. Das Nationalstrassennetz muss dem wachsenden Verkehrsaufkommen angepasst werden.
Umwelt- und Energiepolitik
Wir unterstützen eine nachhaltige und gut dimensionierte Mobilität.
Im Auftrag des Politischen Ausschusses des TCS hat die Abteilung Verkehrssicherheit einen ausführlichen Bericht zu aktuellem Stand und Trends in der städtischen Mobilität ausgearbeitet.