Jede Drohne findet zurück zur Erde. Dafür sorgt die Anziehungskraft. Die Frage ist nur wie und wo.
Damit sich diese Frage nicht stellt, braucht es gewisse Kenntnisse auf technischer und rechtlicher Ebene, aber auch Übung im Umgang mit einer Drohne/einem Multikopter. Aus diesem Grund bietet der TCS seit November die Kursmodule „Einsteiger“ und „Basis“ an. Während sich der Einsteigerkurs an angehende Drohnenpiloten richtet, setzt der Basiskurs schon etwas Erfahrung im Umgang mit Drohnen voraus.
Seit Frühjahr 2018 kommen auch die erfahrenen Drohnenpiloten auf ihre Kosten. Mit den beiden Kursmodulen „Uno“ und „Due“ können sie sich zu lizenzierten Drohnenpiloten ausbilden lassen und danach ihre Leidenschaft auch beruflich ausleben.
Die Kursmodule wurden in enger Zusammenarbeit mit dem SVZD (Schweizerischer Verband ziviler Drohnen) nach neusten Fachkenntnissen aufgebaut und strukturiert. Die Kurse werden von speziell ausgebildeten Experten des TCS und des SVZD geleitet.
Weitere Informationen finden Sie direkt unter den Kursmodulen.
Neue Drohnen-E-Learning-Plattform
Mit der Drohnen-Lernplattform können Sie sich online perfekt auf die obligatorischen Prüfungen vorbereiten.
Drohnen Basis
Der Kurs für Amateure, welche im Umgang mit ihrer Drohne mehr Sicherheit gewinnen möchten.
Drohnen Uno
Der Teilnehmer erlernt alles um die Lizenzierungsprüfung «UNO» zu bestehen.
Drohnen Due
Der Teilnehmer erlernt alles um die Lizenzierungsprüfung «DUE» zu bestehen.
Spezialkurs Drohnen-Rehkitzsuche
Der Kurs für den richtigen Umgang mit der Wärmebildtechnik.
Drohnen Schnupper
Der Kurs für Unentschlossene, die sich vor dem Kauf einer Drohne informieren möchten.
Drohnen Kompakt
Der Kurs für zukünftige Drohnenpiloten.
TCS-Drohnen-App: sicher und legal Drohnen fliegen
Speziell für den schweizerischen Luftraum entwickelt, zeigt die TCS-Drohnen-App alle notwendigen Informationen.