08.08.2022
Treibstoffmangel in Ungarn
Aufgrund der Preispolitik kann es in Ungarn in gewissen Regionen zu einem Treibstoffmangel kommen.
05.08.2022
Die Verkehrsampel wird 108 Jahre alt
Am 5. August 1914 ging die erste Ampel im amerikanischen Cleveland in Betrieb. Fragt sich, wie lange man die Anlagen noch braucht, denn der Zuliefer Continental arbeitet gerade an der vollvernetzten intelligenten Kreuzung. In Japan ist bereits ein Pilotprojekt in Gang.
05.08.2022
Spanien: mehrere Easyjet-Streiks zwischen 12. und 29. August 2022
Die spanischen easyJet-Mitarbeiter kündigten drei Streiks von jeweils 72 Stunden an folgenden Tagen an: 12. bis 14., 19. bis 21. und 27. bis 29. August.
05.08.2022
Portugal: Streik auf internationalen Flughäfen vom 19. bis 21. August
Zwei Gewerkschaften des Bodenpersonals haben einen dreitägigen Streik an den zehn internationalen Flughäfen Portugals vom 19. bis 21. August angekündigt.
03.08.2022
Problem Fahrermangel - selbstfahrende Lastwagen als Lösung
Nach Meinung der Experten der Beratungsgesellschaft Berylls dürften autonom fahrende Camions schon 2030 etwa zehn Prozent des Absatzes einbringen. Die führerlosen Brummis sollen Abhilfe beim weltweit herrschenden eklatanten Mangel an Chauffeuren schaffen sowie die Kosten der Transportunternehmen etwa um ein Fünftel senken.
02.08.2022
Einreise nach Frankreich ohne Zertifikat
Seit dem 1. August braucht es für die Einreise nach Frankreich kein Zertifikat mehr. Es ist nicht mehr nötig einen Nachweis über Impfung, Genesung oder Test vorzuweisen.
02.08.2022
Schlumpf-Auto-Museum wird 40 Jahre alt
Im Sommer 1982 wurde die Sammlung der elsässischen Textilunternehmer Hans und Fritz Schlumpf als Musée Nationale de l'Automobile eröffnet. Als eines der grössten Museen weltweit bekannt, liegt der Fokus auf europäischen Luxusautos aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Zu den Highlights gehören die zahlreichen Bugattis. In einer Jubiläums-Ausstellung werden nun in Mulhouse diese ersten 40 Jahre dargestellt.
27.07.2022
Dieser Skilift zieht auch Mountainbikes bergauf
Die Gemeinde Valbrise (BE) hat einen Skilift vor der Schliessung gerettet. Der Bügellift wurde mit einem «Sports Tow» umgerüstet, der das Schleppen von Mountainbikes ermöglicht. Das einfache und sichere Halterungssystem bringt Bike und Fahrer schnell und mühelos auf den Berg. So kann das Gelände nun das ganze Jahr lang genutzt werden – im Winter als Skigebiet, im Sommer als Bikepark.
27.07.2022
Occasionsmarkt eingebrochen
Die Fahrzeuge wurden in der Schweiz im ersten Halbjahr 2022 nur verhalten gewechselt. 365'870 Fahrzeuge fanden einen neuen Besitzer. Das ist ein Minus von 8,56 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gemäss der Auto-i-dat AG sei die geringe Kauffreude einerseits auf die Ukraine-Krise zurückzuführen und andererseits auf die aktuellen Lieferengpässe der Hersteller, wodurch weniger jüngere Gebrauchtwagen zum Verkauf stehen.
26.07.2022
Lieferprobleme hemmen Motorradmarkt
Der Schweizer Motorrad- und Rollermarkt schloss das erste Semester von Januar bis Juni 2022 mit einem Minus von 15,2 % gegenüber der Vorjahresperiode ab. Mit 30‘705 Einheiten liegt er aber immer noch deutlich höher als 2019, dem letzten Jahr vor der Pandemie (25‘923 Stück). Das Minus gegenüber dem Rekordjahr 2021 sei laut Motosuisse auf die globalen Liefer- und Rohstoffprobleme zurückzuführen.
26.07.2022
Fast so viele Flüge wie vor der Pandemie
Gemäss der Schweizer Flugsicherungsorganisation Skyguide hat sich der Flugverkehr in diesem Jahr stetig erholt und erreichte am Ende des ersten Halbjahres 90% des Verkehrsaufkommens von 2019. 97,7% aller von Skyguide kontrollierten Flüge waren pünktlich. Das sind sogar 0,5 Prozentpunkte mehr als im ersten Halbjahr 2019. Die Ukraine-Krise hatte keine Auswirkungen auf die Verkehrsströme durch die Schweiz.
25.07.2022
BMW ist Tik-Tok-König
Gemäss einer Studie von Confused.com ist BMW mit fast fünfzig Milliarden Ansichten die beliebteste Automarke auf der App Tik-Tok. Mit grossem Abstand folgen Mercedes-Benz (27 Mrd. Views), Audi (20,4 Mrd Views), Honda (20,4 Mrd. Views) und Tesla (19,1 Mrd. Views).
19.07.2022
Waldbrandgefahr
Aufgrund von Hitze und Trockenheit wüten in Südeuropa seit Tagen in mehreren Ländern Waldbrände. Auch in der Schweiz herrscht in einzelnen Regionen erhöhte Waldbrandgefahr und ein Feuerverbot.
15.07.2022
Kroatien führt Euro ein
Ab dem 1. Januar 2023 soll der Euro in Kroatien eingeführt werden. Zurzeit wurde der Wechselkurs mit 1 Euro zu 7,5345 Kuna festgelegt, der Kurs kann sich aber noch ändern.
15.07.2022
Lufthansa und Swiss annullieren weitere Flüge
Lufthansa streicht für August weitere Flüge. Auch die Swiss muss für Juli bis Oktober weitere Flüge streichen.
12.07.2022
Italien: Streik im Luftverkehr am 17. Juli
Italien: Streik im Luftverkehr am 17. Juli
Mehrere Fluggesellschaften, das für die Flugsicherung zuständige ENAV-Personal sowie die Beschäftigten des Überwachungssektors werden am Sonntag, den 17. Juli, streiken.
11.07.2022
Zypern: Maskenpflicht
Seit Freitag, dem 8. Juli, ist das Tragen einer Maske in Innenräumen auf Zypern wieder obligatorisch.
04.07.2022
Portugal: Kein COVID-Zertifikat oder -Test mehr bei der Einreise
Seit dem 1. Juli muss für die Einreise nach Portugal kein Zertifikat oder Test mehr vorgelegt werden. Einige Massnahmen wie die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und Gesundheitseinrichtungen bleiben jedoch bestehen.
04.07.2022
Ägypten: Zwei Frauen von einem Hai getötet
Zwei Touristinnen kamen am Freitag, den 1. Juli, ums Leben, nachdem sie beim Schwimmen in der Nähe des Badeortes Hurghada von einem Hai angegriffen worden waren. Mehrere Strände wurden geschlossen.
04.07.2022
Dänemark: Schiesserei in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen
Am Sonntag, 3. Juli, eröffnete ein Mann im Einkaufszentrum Fields Mall das Feuer.
04.07.2022
Italien: Abbruch des Marmolada-Gletschers
Am Sonntag, 3. Juli, forderte ein Serac-Sturz des Marmolada-Gletschers in den italienischen Alpen mehrere Tote und Verletzte.
28.06.2022
Frankreich: Tragen von Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln
Nach der neuen Welle von COVID fordert die Gesundheitsministerin erneut, dass in öffentlichen Verkehrsmitteln Masken getragen werden. Diese Massnahme ist keine Pflicht, sondern eine starke Empfehlung.
21.06.2022
Türkei jetzt Türkiye
Der Ländername Türkei wurde in Türkiye geändert.
20.06.2022
Ägypten: Keine Einreisebeschränkungen mehr
Ägypten hat alle Einreisebeschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 aufgehoben.