24.05.2022
Lücke droht bei der Versorgung mit Rohstoffen
2021 sind die Verkaufszahlen von Elektroautos förmlich explodiert. Der entsprechende Bedarf an Rohstoffen für die stark zunehmende Elektrifizierung weltweit ist gigantisch. Die Internationale Energieagentur (IEA) warnt in ihrem Jahresbericht vor Versorgungslücken. Besonders kritisch wird die massive Nachfrage nach Lithium gesehen, die bis 2030 um das sechsfache steigen soll. Diese könne nur gedeckt werden, wenn 50 neue Minen zum Lithium-Abbau eröffnet werden.
23.05.2022
Belgien: Keine Einreisebeschränkungen mehr
Seit Montag, dem 23. Mai, hat Belgien seine Einreisemassnahmen aufgehoben. Die Massnahmen gelten nur für Reisende, die aus einem Land mit sehr hohem Risiko kommen, und derzeit steht kein Land auf dieser Liste.
23.05.2022
Marder verursachen 40 Millionen Schaden
Pro Jahr werden der AXA Schweiz etwa 17000 Marderschäden gemeldet. Das entspricht einer Schadenssumme von acht Millionen Franken jährlich. Schweizweit dürfte sich die Schadenssumme aber auf 40 Millionen Franken belaufen. Besonders häufig schlagen die Nagetiere in den Kantonen Jura, Glarus, Thurgau und Schaffhausen zu.
20.05.2022
Flugbuchungen wieder über dem Niveau von 2019
Laut einer Untersuchung von Mastercard werden 2022 schätzungsweise 1,5 Mrd. mehr Passagiere fliegen als 2021, sofern sich der beobachtete Buchungstrend fortsetzt. Damit übertreffen die die Buchungszahlen für Freizeit- und Businessflüge wieder das Niveau von 2019. Zu den meistbesuchten Ländern gehören die Schweiz, die USA, Grossbritannien, Spanien und die Niederlande.
20.05.2022
Griechenland: keine Masken mehr in geschlossenen Räumen
Ab dem 1. Juni entfällt die Maskenpflicht in Griechenland, mit Ausnahme von Einrichtungen des Gesundheitswesens und des öffentlichen Verkehrs.
19.05.2022
Daimler Trucks setzt bei Ersatzteilen auf 3D-Drucker
Daimler Trucks will bei seinen Busmarken Mercedes-Benz und Setra bald Ersatzteile aus dem 3D-Drucker verwenden. Etwa 1500 Ersatzteile sind druckfähig. Busunternehmen sollen dann jeweils eine Lizenz für das benötigte Teil erwerben.
19.05.2022
Italien: Generalstreik am 20. Mai
Für den 20. Mai wird in Italien ein Generalstreik ausgerufen. Der Streik betrifft auch das Transportwesen, wo mit Verspätungen oder Ausfällen zu rechnen ist.
16.05.2022
Schweizer gewinnt die erste E-Trotti Meisterschaft
Bei der ganz neuen und ersten eScootr-Meisterschaft in London holte sich der Schweizer Matis Neyroud den ersten Platz. Er hatte in den Finals dominiert, in allen acht Runden geführt und war 0,777 Sekunden schneller als der hoch gesetzte Brite Dan Brooks
16.05.2022
Österreich: kein 3G für Einreise
Ab dem 16. Mai sind für die Einreise nach Österreich keine Gesundheitsdokumente mehr nötig. Es muss keine Impfung, Genesung oder Testung nachgewiesen werden.
13.05.2022
Aigle (VD): Ausstellung ehrt Designer Michelotti
Der heute weitgehend unbekannte Turiner Designer Giovanni Michelotti entwarf Tausende von Autos, von denen 1200 produziert wurden: u.a. BMW Neue Klasse (2002 usw.) und alle Triumph-Modelle der 60er- und 70er-Jahre. In der Garage Prestige Car Romand, Aigle (VD), feiert eine Ausstellung vom 14.5. bis 26.6.2022 den 100. Geburtstag dieses genialen Designers mit fast 20 seiner Kreationen und informativen Tafeln.
12.05.2022
Frankreich: Ende der Maskenpflicht in den Verkehrsmitteln
Seit Montag, dem 16. Mai, ist das Tragen einer Maske in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr obligatorisch.
11.05.2022
Ende der Maskenpflicht in Flugzeugen in Europa
Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) und das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) heben die Maskenpflicht in Flugzeugen ab Montag, den 16. Mai 2022, auf. Die Regeln für das Tragen der Maske können jedoch je nach Fluggesellschaft noch variieren.
11.05.2022
Autoverkäufe rückläufig
Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die anhaltende Knappheit an Chips und Rohstoffen richten im April grossen Schaden auf dem Schweizer Automarkt an. Das Schweizer Marktvolumen lag im April mit 15’646 neu zugelassenen PW um 29,1% unter dem des Vorjahresmonats.
10.05.2022
Laos lässt geimpfte Touristen einreisen
Zweifach geimpfte Reisende können nun ohne Einschränkungen einreisen. Covid-19-Tests sind weder vor noch nach der Einreise ins Land erforderlich. Ungeimpfte Besucher müssen einen Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 48 Stunden ist, vorlegen.
04.05.2022
Griechenland: Ende der COVID-19-Einreisebedingungen
Seit dem 1. Mai müssen Reisende nach Griechenland kein Zertifikat oder keinen Test mehr vorlegen, um in das Land einzureisen.
03.05.2022
Italien: die Massnahmen werden aufgehoben
Seit dem 1. Mai ist es, abgesehen von der Einreise nach Italien, nicht mehr erforderlich, das COVID-Zertifikat vorzulegen, um Zugang zu Orten zu erhalten, an denen es zuvor verlangt wurde. Auch das Tragen einer FFP2-Maske ist nicht mehr erforderlich, ausser in öffentlichen Verkehrsmitteln und bei Veranstaltungen wie Theateraufführungen oder Konzerten in geschlossenen Räumen.
26.04.2022
Deutschland verlängert Einreiseverordnung
Die Einreiseverordnung für die Einschränkungen der Einreise in Bezug auf die Coronapandemie, wird voraussichtlich bis Ende Mai verlängert. Somit muss für die Einreise weiterhin ein Zertifikat für geimpft, genesen oder getestet vorgezeigt werden.
20.04.2022
Spanien: Ende der Maskentragepflicht
Am 20. April beendete Spanien die Maskenpflicht an den meisten Orten, an denen sie vorgeschrieben war. In öffentlichen Verkehrsmitteln und Gesundheitseinrichtungen bleibt die Maskenpflicht jedoch weiterhin bestehen.