18.08.2022
Niedriger Rheinpegel und hohe Benzinpreise
Der Wasserstand des Rheins ist aufgrund der grossen Hitze in diesem Sommer stark gesunken. Dieser niedrige Wasserstand führt zu höheren Benzinpreisen, da weniger Ladung auf ein Schiff geladen werden kann und mehr Fahrten nötig sind, um das Erdöl zu transportieren.
18.08.2022
SBB-Gebäude im Tessin verschoben
Beim Bahnhof von Lugano wurde ein 600 Tonnen schweres Gebäude um 40 Meter verschoben. Die Verschiebung, die am 17. August mit Hilfe von Schienen durchgeführt wurde, war notwendig, um die Ausgrabungsarbeiten für eine Unterführung voranzutreiben. In etwa einem Jahr soll das Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert mehr oder weniger wieder an seinem ursprünglichen Standort stehen.
17.08.2022
Hotelübernachtungen leicht rückläufig
Die Gesamtzahl der Hotelübernachtungen in der Schweiz stieg im Juli um 23,8%, wie aus ersten Schätzungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervorgeht. Der Anstieg war weniger ausgeprägt als in den Vormonaten: Im Juni waren die Übernachtungen um 57,3% und im Mai um 37,5% gestiegen. Die Zahl der inländischen Touristen ging im letzten Monat um 10,3% zurück, während sich die Zahl der ausländischen Reisenden mehr als verdoppelte (+104,9%).
16.08.2022
Waldbrände in Spanien
In mehreren Regionen Spaniens wüten Waldbrände. Einige Brände sind unter Kontrolle, andere sind jedoch weiterhin sehr aktiv, wie das Feuer in der Gemeinde Val d'Ebo (Alicante).
16.08.2022
Juli 2022: Rekordstau am Gotthard
Die Polizei des Kantons Uri zählte im Juli rund 350 Stunden kumulierte Wartezeit am Nord- und Südportal des Gotthards. Das sind rund 100 Stunden mehr als im Sommer 2019, vor der Covid-19-Pandemie, wie der «Tages-Anzeiger» berichtet. Im letzten Monat wurden 57 Vorfälle im Tunnel gemeldet, von denen 36 zu einer vorübergehenden Schliessung führten.
15.08.2022
Portugal: Streik an Flughäfen
Die Gewerkschaft SINTAC hat die Beschäftigten des Unternehmens Portway (Bodenabfertigungsunternehmen) zu einem Streik aufgerufen. Betroffen sind die Flughäfen in Lissabon, Porto und Faro sowie Funchal auf der Insel Madeira.
15.08.2022
Mehr Unfälle in der Landwirtschaft
Im ersten Halbjahr 2022 ereigneten sich in der Schweiz 20 tödliche Arbeitsunfälle auf landwirtschaftlichen Flächen, wie die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL) berichtet. Im Vorjahr waren im gleichen Zeitraum 9 Todesopfer zu beklagen. Nach einem ersten Höchststand im Jahr 2018 hatte die BUL eine allgemeine Anschnallpflicht für Traktorfahrer gefordert.
12.08.2022
Sierra Leone: Demonstrationen
Am 10. August 2022 kam es in Freetown sowie in anderen Städten zu Demonstrationen, bei denen mehrere Menschen getötet oder verletzt wurden.
12.08.2022
Duty-free-Shops: wieder mehr Umsatz
Der Schweizer Duty-free-Shop-Betreiber Dufry verzeichnete nach der Aufhebung der Reisebeschränkungen wieder ein starkes Wachstum. Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr um 146% auf 2,92 Mia.Schweizer Franken, was etwas mehr als 75% des Niveaus vor der Corona-Pandemie entspricht, wie das Basler Unternehmen mitteilte. Im Juli hatte dieser Wert bereits bei fast 91% gelegen.
11.08.2022
Französische Autolenkende zunehmend abgelenkt
Laut neuestem Barometer für verantwortungsbewusstes Fahren der Stiftung Vinci Autoroutes verhalten sich die Franzosen und Französinnen vermehrt gefährlich, wenn sie ihr Fahrzeug lenken: 74% nutzen ihr Smartphone; 31% lesen oder versenden SMS (+4% im Vergleich zum Vorjahr); 8% sehen sich Videos an; 11% nehmen an Telefonkonferenzen teil. 12% hatten wegen des Telefons schon einmal einen Unfall oder fast einen Unfall. Die Stiftung weist darauf hin, dass es bei 130 km/h so ist, als würde man 72 Meter blind fahren, wenn man 2 Sekunden lang nicht auf die Strasse blickt.
10.08.2022
Waldbrände in Frankreich
In mehreren Departements breiten sich die Waldbrände weiter aus, darunter ein Feuer in der Region Gironde, das seit Dienstag, dem 9. August, wieder aufgeflammt ist. Auch im Département Drôme gab es mehrere Brände.
08.08.2022
Treibstoffmangel in Ungarn
Aufgrund der Preispolitik kann es in Ungarn in gewissen Regionen zu einem Treibstoffmangel kommen.
05.08.2022
Spanien: mehrere Easyjet-Streiks zwischen 12. und 29. August 2022
Die spanischen easyJet-Mitarbeiter kündigten drei Streiks von jeweils 72 Stunden an folgenden Tagen an: 12. bis 14., 19. bis 21. und 27. bis 29. August.
05.08.2022
Portugal: Streik auf internationalen Flughäfen vom 19. bis 21. August
Zwei Gewerkschaften des Bodenpersonals haben einen dreitägigen Streik an den zehn internationalen Flughäfen Portugals vom 19. bis 21. August angekündigt.
02.08.2022
Einreise nach Frankreich ohne Zertifikat
Seit dem 1. August braucht es für die Einreise nach Frankreich kein Zertifikat mehr. Es ist nicht mehr nötig einen Nachweis über Impfung, Genesung oder Test vorzuweisen.
21.06.2022
Türkei jetzt Türkiye
Der Ländername Türkei wurde in Türkiye geändert.