Bei der Entwicklung neuer Autos steht das
Streben nach Sicherheit und Komfort im
Fokus: ABS, GPS und Internet sind längst
Standard. Bordcomputer sowie zahlreiche
Sensoren und Kameras helfen zwar
beim Handling, doch können sie Auto und
Fahrer auch permanent überwachen. Verschiedene
Fahrzeugsysteme kontrollieren
sich gegenseitig sowie den gesamten
Fahrbetrieb. Sie kommunizieren direkt mit
dem Fahrer oder selbstständig auch mit
der Aussenwelt. Der TCS setzt sich mit dieser Thematik auseinander und führt verschiedene Tests durch.
Lkw- Abbiegeassistenten
Abbiegeassistenten sollen für mehr Sicherheit sorgen. Der Praxisversuch vergleicht zwei Abbiegeassistenten-Systeme.
Ausweichassistenten im TCS Test
Können Notbremsassistenzsysteme und Ausweichassistenten das Auffahren auf ein stehendes Auto oder einen Fussgänger verhindern?
Radarsichtbarkeit von Zweirädern
Wird die Geschwindigkeit an das fahrende Zweirad angepasst?
Remote-Apps für Fahrzeuge
Die 3 Apps waren insgesamt sicher nutzbar, dennoch haben sich einige Schwachstellen manifestiert.
Notbremsassistenten im TCS-Vergleichstest
Was taugen Notbremsassistenten? Der TCS hat 3 unterschiedliche Notbremsassistent-Systeme auf Herz und Nieren geprüft.
Teilautomatisiertes Fahren-Vergleichstest
Was bringt ein Fahrassistenzsystem? Wir haben 3 Modelle, welche die Voraussetzungen für teilautonomes Fahren bieten untersucht.
Navigation via Smartphone
Der TCS hat 8 Apps auf ihre Praxistauglichkeit untersucht. Besonders hüten muss man sich vor anfallenden Kosten im Ausland.
Diebstahl bei «Keyless»-Systemen
Die Diebstahlsicherheit bei «Keyless»-Systemen weist bei vielen Herstellern schwere Lücken auf.