Konsumenten-Informationen
Der TCS setzt sich seit Jahren für die Kindersicherheit im Auto ein. Im Zentrum steht dabei der TCS Kindersitztest, der immer wieder überarbeitet und den aktuellen Gegebenheiten angepasst wird. Wir zeigen Ihnen auch den richtigen Umgang mit Kindersitzen und geben dazu viele nützliche Tipps und Erklärungen zu den geltenden Vorschriften.
Kindersitze im TCS-Test
Test von Kindersitzen in allen Grössen - informieren Sie sich, welcher Kindersitz der beste ist und ob er in Ihr Auto passt.
Kindersitze in Wohnmobile
Nur wenige Wohnmobile eignen sich für Kindersitze. 21 Wohnmobile im Test.
Welches Familienauto ist auch familientauglich?
Welches Familienauto für wieviele Kindersitze? Neu auch E-Autos im Test.
Der TCS testet Kindersitz-Zubehörprodukte
Das Kind schnallt sich im Auto ab, das Kind rutscht aus dem Gurt oder es friert während der Fahrt. Was kann man dagegen tun?
Kinder richtig sichern
Jedes zweite Kind ist im Auto falsch gesichert. Um das zu verbessern, präsentieren wir Ihnen einen kostenlosen Info-Flyer in 11 Sprachen.
Vorschriften: Kinder sichern im Auto
Kindersitze können nach der Norm ECE R44 oder ECE R129 (auch «i-Size» genannt) zugelassen sein.
Kindersitz-Kauftipps
Der Kauf eines Kindersitzes will gut überlegt sein, damit Kinder sicher bei Ihnen mitfahren. So entscheiden Sie sich richtig.
Kindersitze im Taxi
In der Schweiz oder in Europa mit Kindern im Taxi unterwegs: Was muss bezüglich der Kindersitze im Taxi beachtet werden?
Anlässlich des 50 jährigen Kindersitztest-Jubiläum hat der TCS in Zusammenarbeit mit dem Dynamic Test Center eine Unfallsimulation durchgeführt. Der Test zeigte, dass bei Aufprallsimulationen die Kopfbelastungen von schlecht angeschnallten Kindern doppelt so hoch sind wie bei korrekt gesicherten.