Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Führerausweis Auto: in 7 Schritten zum Führerschein

Vom Nothelfer bis zum WAB-Kurs unterstützt dich der TCS mit Rabatten und Kursen in deiner Region. Auf dieser Seite finden sich alle wichtigen Schritte sowie Informationen auf dem Weg zum Führerschein. Was fehlt dir noch bis zum definitiven Führerausweis?

… mehr anzeigen
... weniger anzeigen
Der Weg zur Autoprüfung Kategorie B
Mindestalter

Ab dem 1. Januar 2021 darfst du bereits mit 17 Jahren ans Steuer - allerdings nur in Begleitung eines Erwachsenen, welcher mindestens 23 Jahre alt ist und den Führerschein seit 3 Jahren besitzt. Beachte, dass nach Erhalt des Lernfahrausweises für Personen unter 20 Jahren eine Mindestausbildungsdauer von 12 Monaten gilt.

1 – Nothelferkurs

Im ersten Schritt musst du einen Nothelferkurs absolvieren. Der Nothelferkurs dauert 10 Std. und du kannst ihn bei vielen unterschiedlichen Anbietern absolvieren. Mögliche Anbieter sind deine Sektion (regionalabhängig), das Schweizerische Rote Kreuz, der Schweizerische Samariterbund oder das Schweizerische Sanitätskorps SSK. Hast du den Nothelferkurs erfolgreich absolviert, ist dein Nothelferausweis anschliessend sechs Jahre lang gültig.

Nothelfer und Theorie innerhalb einer Woche absolvieren

In unseren Jugendfahrlagern, den TCS Drive Camps im Tessin, kannst du den Nothelferkurs und die Theorieprüfung innerhalb einer Woche absolvieren und zusätzlich erste Fahrpraxis sammeln.

2 – Sehtest

Der Sehtest für die Autoprüfung ist obligatorisch. Den Sehtest kannst du beim Augenarzt resp. Augenärztin oder im Augenoptikgeschäft machen lassen. Der Sehtest ist zwei Jahre gültig und kostet in der Regel ca. CHF 20.00.

3 – Lernfahrausweis beantragen

Ohne den Lernausweis darfst du nicht auf die Strasse. Der Lernausweis berechtigt dich zum Fahren eines Autos auf öffentlichen Strassen zusammen mit einer Begleitperson, sofern du die Theorieprüfung erfolgreich absolviert hast. Den Lernausweis kannst du frühestens einen Monat vor dem 17. Geburtstag beantragen. Das Gesuch für den Lernfahrausweis kann bei den Gemeinde- und Stadtverwaltungen oder bei den Strassenverkehrsämtern der Kantone bezogen werden. Der Lernfahrausweis ist 2 Jahre gültig.

4 – Theorieprüfung

Du kannst dich nun zur Theorieprüfung anmelden – am einfachsten per Internet. Um das nötige Wissen für die Theorieprüfung zu erlangen, eignet sich der Theorieunterricht an einer Fahrschule oder das Selbststudium. Als TCS Mitglied kannst du einen Zugang zum Online-Portal TCS Theorie24 beantragen und ein Jahr gratis lernen. Wer die Theorieprüfung besteht, erhält den Lernfahrausweis.

5 – Für die Fahrprüfung üben

Mit bestandener Theorieprüfung und gültigem Lernfahrausweis kannst du endlich mit einem Fahrlehrer oder Begleitperson auf die Strasse. Deine Begleitperson muss mindestens drei Jahre den Führerausweis haben, mindestens 23 Jahre alt sein und den Führerausweis nicht mehr auf Probe haben. Wir empfehlen dir besonders zu Beginn durch einen professionellen Fahrlehrer begleitet zu werden. So weisst du, welche aktuellen Anforderungen im Strassenverkehr gelten.

6 – Verkehrskundeunterricht

Damit du dich für die praktische Führerprüfung der Kategorie B anmelden kannst, musst du zuerst den Verkehrskundeunterricht (VKU) absolvieren. Der Kurs dauert 8 Stunden und ist zwei Jahre gültig.

7 – Fahrprüfung & Fahrausweis

Wenn du dich fahrsicher fühlst, und die obligatorischen Kurse absolviert hast, kannst du dich für die praktische Führerprüfung anmelden. Nach Bestehen der Fahrprüfung erhält man einen für drei Jahre auf Probe gültigen Führerausweis.

Weiterausbildungskurse (WAB)

Für den Erhalt des definitiven Führerausweises musst du nach erfolgreicher Fahrprüfung den 2-Phasenkurs auch WAB-Kurs genannt innerhalb von 12 Monaten besuchen. Der Kurs kann in einem der TCS-Fahrzentren in der ganzen Schweiz gemacht werden.
TCS Jugendmitglieder erhalten CHF 100.00 Rabatt auf den eintägigen WAB-Kurs.

Motorrad-Führerschein

Wir erklären, was es für den Fahrausweis der Kat. A benötigt. Und wusstest du, dass du die Grundkurse für den Motorrad-Führerschein vergünstigt absolvieren kannst?

Motorrad-Grundkurs & Führerschein

Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
Frauen Roadtrip

Als TCS-Mitglied mehr als 400.- sparen

  1. Gratis die Theorieprüfung online lernen
  2. Bei den TCS Drive Camps im Tessin 25% weniger bezahlen
  3. CHF 100.- beim WAB-Kurs sparen

TCS Angebote für Fahranfänger 

Theorieprüfung online lernen

Theorieprüfung online lernen

Finde auf Theorie24: 1 digitales Theoriebuch, die jeweils aktuellen offiziellen lizenzierten Prüfungsfragen der asa (Vereinigung der Strassenverkehrsämter) jederzeit online abrufbar zum und einen Theorieprüfungssimulator.

TCS Drive Camps im Tessin

TCS Drive Camps im Tessin

In 7 Tagen Nothelfer und Theorieprüfung absolvieren und Fahrerfahrung sammeln.

Deine Sektion und ihre Kursangebote finden

Deine Sektion und ihre Kursangebote finden

Ruf die Sektion oder Fahrsicherheitszentren in deiner Nähe an und informiere dich über das Angebot deiner Region.

 
 

Hast du noch eine Frage? Wir beraten dich gerne!

Ruf uns an: 0800 140 100
Newsletter
Social Media
FacebookInstagramTwitterLinkedInYouTube
Touring Magazin
Touring Magazin
Apps
Jubiläen
50 Jahre Reifentests
50 Jahre Rechtsshutz
60 Jahre ETI Schutzbrief
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.