Passionierte E-Bike-Fahrer möchten auch in den Ferien nicht auf E-Bike-Touren verzichten. Im Ausland gelten jedoch oft andere Regelungen in Bezug auf Helmpflicht, Ausrüstung oder Führerausweispflicht. Auch Höchstgeschwindigkeiten und Vorschriften zu Nummernschild, Beleuchtung und Rückspiegeln werden für Elektrovelos in jedem Land wieder anders gehandhabt. Es ist daher wichtig, sich vor Ihrem Aufenthalt über die Vorschriften zu informieren.
In der Schweiz ist für schnelle Elektrovelos (bis 45km/h mit Tretunterstützung) ein Helm obligatorisch. Bei uns reicht ein herkömmlicher Velohelm, in anderen Ländern muss je nach Vorschriften ein Mofahelm getragen werden. Schnelle E-Bikes können in der Schweiz bereits ab 14 Jahren mit dem Führerausweis der Kategorie M gefahren werden. Im Ausland hingegen wird oft ein Führerschein der Kategorie AM verlangt, welcher erst ab 16 Jahren zugänglich ist.
Bei langsamen Elektrovelos (bis 25km/h mit Tretunterstützung) wird in der Schweiz der Helm nur empfohlen. Wie sich langsame und schnelle E-Bikes unterscheiden, erfahren Sie in unserem Ratgeber: Ratgeber Elektrovelos. Diese Einteilung gilt jedoch nur für die Schweiz, im Ausland werden die Kategorien von Land zu Land anders gesetzt.
Die obligatorische Ausrüstung für E-Bikes, wie zum Beispiel Warnwesten oder Lichter, unterscheiden sich von Land zu Land und nach Typ des E-Bikes.
Unten aufgeführt finden Sie eine tabellarische Übersicht zu den E-Bike-Vorschriften. Mit einem Klick auf das Pluszeichen sehen Sie weitere Details.
Reiseziel | Information |
---|---|
Motorradhelm ab 25km/h | |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung:
Schneller als 25km/h mit Tretunterstützung: Gleichgesetzt mit Motorräder Kategorie B
| |
Bis 25km/h: Velohelm empfohlen | |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung:
Bis 45km/h mit Tretunterstüzung:
| |
Motorradhelm ab 25km/h | |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung, weniger als 250 Watt und/oder weniger als 6 km/h ohne Tretunterstützung:
Bis 20km/h mit und ohne Tretunterstützung, bis 500 Watt:
Bis 25km/h mit und ohne Tretunterstützung, bis 1000 Watt:
Bis 45km/h mit Tretunterstützung, bis 500 Watt und mehr als 20 km/h ohne Tretunterstützung:
Bis 45km/h mit und ohne Tretunterstützung, bis 4000 Watt:
| |
Motorradhelm ab 25km/h | |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung, bis 250 Watt:
Schneller als 25km/h mit Tretunterstützung, mehr als 250 Watt:
| |
Motorradhelm ab 25km/h | |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung:
Schneller als 25km/h mit Tretunterstützung:
| |
Helm obligatorisch bis 16 Jahre | |
Helm obligatorisch bis 16 Jahre | |
Motorradhelm ab 25km/h | |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung:
Schneller als 25km/h mit Tretunterstützung:
| |
Motorradhelm ab 25km/h | |
Bis 45km/h mit Tretunterstützung und weniger als 300 Watt:
Schneller als 45km/h mit oder ohne Tretunterstützung und mehr als 300 Watt:
| |
Motorradhelm ab 25km/h | |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung, bis 600 Watt maximale Leistung:
Schneller als 25km/h mit Tretunterstützung, mehr als 600 Watt:
| |
Angemessener Helm obligatorisch | |
| |
Velohelm obligatorisch ab 25km/h | |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung und bis 20km/h ohne Tretunterstützung:
Bis 45km/h mit Tretunterstützung und bis 30km/h ohne Tretunterstützung:
| |
Helm obligatorisch bis 14 Jahre | |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung, bis 250 Watt:
Schneller als 25km/h mit Tretunterstützung, mehr als 250 Watt: Gleichgesetzt mit Motorräder | |
Velohelm empfohlen | |
Bis 45km/h mit Tretunterstützung:
E-Bikes die auch ohne Tretunterstützung fahren, gelten als Moped und dürfen daher nur mit Mofahelm gefahren werden. | |
Velohelm empfohlen | |
|
Reiseziel | |
Information | Motorradhelm ab 25km/h |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung:
Schneller als 25km/h mit Tretunterstützung: Gleichgesetzt mit Motorräder Kategorie B
| |
Reiseziel | |
Information | Bis 25km/h: Velohelm empfohlen |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung:
Bis 45km/h mit Tretunterstüzung:
| |
Reiseziel | |
Information | Motorradhelm ab 25km/h |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung, weniger als 250 Watt und/oder weniger als 6 km/h ohne Tretunterstützung:
Bis 20km/h mit und ohne Tretunterstützung, bis 500 Watt:
Bis 25km/h mit und ohne Tretunterstützung, bis 1000 Watt:
Bis 45km/h mit Tretunterstützung, bis 500 Watt und mehr als 20 km/h ohne Tretunterstützung:
Bis 45km/h mit und ohne Tretunterstützung, bis 4000 Watt:
| |
Reiseziel | |
Information | Motorradhelm ab 25km/h |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung, bis 250 Watt:
Schneller als 25km/h mit Tretunterstützung, mehr als 250 Watt:
| |
Reiseziel | |
Information | Motorradhelm ab 25km/h |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung:
Schneller als 25km/h mit Tretunterstützung:
| |
Reiseziel | |
Information | Helm obligatorisch bis 16 Jahre |
Helm obligatorisch bis 16 Jahre | |
Reiseziel | |
Information | Motorradhelm ab 25km/h |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung:
Schneller als 25km/h mit Tretunterstützung:
| |
Reiseziel | |
Information | Motorradhelm ab 25km/h |
Bis 45km/h mit Tretunterstützung und weniger als 300 Watt:
Schneller als 45km/h mit oder ohne Tretunterstützung und mehr als 300 Watt:
| |
Reiseziel | |
Information | Motorradhelm ab 25km/h |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung, bis 600 Watt maximale Leistung:
Schneller als 25km/h mit Tretunterstützung, mehr als 600 Watt:
| |
Reiseziel | |
Information | Angemessener Helm obligatorisch |
| |
Reiseziel | |
Information | Velohelm obligatorisch ab 25km/h |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung und bis 20km/h ohne Tretunterstützung:
Bis 45km/h mit Tretunterstützung und bis 30km/h ohne Tretunterstützung:
| |
Reiseziel | |
Information | Helm obligatorisch bis 14 Jahre |
Bis 25km/h mit Tretunterstützung, bis 250 Watt:
Schneller als 25km/h mit Tretunterstützung, mehr als 250 Watt: Gleichgesetzt mit Motorräder | |
Reiseziel | |
Information | Velohelm empfohlen |
Bis 45km/h mit Tretunterstützung:
E-Bikes die auch ohne Tretunterstützung fahren, gelten als Moped und dürfen daher nur mit Mofahelm gefahren werden. | |
Reiseziel | |
Information | Velohelm empfohlen |
|