Gebühren
Die Autobahnen können landesweit kostenfrei befahren werden.
Road-Pricing in Stockholm und Göteborg
Seit dem 1. Januar 2015 gilt das Road-Pricing für die Stadtzentren von Stockholm und Göteborg auch für Autos, die nicht in Schweden immatrikuliert sind. Diese Mautgebühr betrifft Autos, Lastwagen und Busse von weniger als 14 Tonnen. Motorräder und Mopeds sind nicht betroffen. Die Gebühr wird von Montag bis Freitag, von 06:00 bis 18:29 Uhr erhoben (ausser an Feiertagen, Tagen vor Feiertagen sowie im Monat Juli).
Beim Passieren der Kontrollstelle wird der Betrag der zu bezahlenden Gebühr auf einem Bildschirm angezeigt. Gleichzeitig wird ein Foto Ihres Kontrollschildes zur Identifikation des Fahrzeuges gemacht. Die Tagesgebühr variiert je nach Durchfahrzeit, die maximale Tagesgebühr pro Fahrzeug beträgt SEK 135.- . An der Kontrollstelle muss nicht angehalten, um zu bezahlen. Die Rechnung wird direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.
Mehr Informationen zu den Tarifen und zum Mautsystem: Road-Pricing in Schweden
Øresundbrücke
Die Øresundbrücke verbindet Schweden und Dänemark. Die Gebühren werden direkt vor der Überfahrt bezahlt - bar oder mit Karte. Für die Barbezahlung (nur EUR, DKK, SEK) benutzen Sie die gelbe Spur. Wenn Sie mit Karte zahlen möchten, benützen Sie die blaue Spur. Akzeptiert werden Maestro, MasterCard, Visa, American Express und viele weitere.
Preise in SEK für eine Überfahrt:
Auto bis 6 Meter | SEK 560.- |
Auto 6 bis 9 Meter, Auto mit Anhänger/Wohnwagen | SEK 1120.- |
Motorrad | SEK 285.- |
Verkehrsregeln
Rechtsverkehr.
Keine Fahrverbote für Lastwagen an Wochenenden und Feiertagen.
Die Strassenbahn hat immer Vortritt.
Auf Nebenstrassen ist auf Wildwechsel zu achten. Gefährdete Stellen sind ausgeschildert.
Telefonieren beim Fahren
Beim Fahren sollte nur ein Telefon mit Freisprecheinrichtung benutzt werden, es wird jedoch davon abgeraten (Nachlassen der Aufmerksamkeit).
Tempolimiten
km/h | Innerorts | Ausserorts | Autobahnen |
---|
Auto | 30-70* | 60-100* | 90-120** |
Anhänger | 50 | 80 | 80 |
Motorrad | 30-70* | 60-100* | 90-120** |
Wohnmobil > 3.5 t | 30-70* | 60-100* | 90-100** |
* Jede Gemeinde schreibt auf ihrem Gebiet die Höchstgeschwindigkeit selbst vor.
** Auf gewissen Strecken kann die Höchstgeschwindigkeit 120 km/h betragen. Bei schwierigen winterlichen Wetterverhältnissen beträgt die Höchstgeschwindigkeit 90 km/h.
Blutalkoholgrenze
Kindersicherung
Kinder kleiner als 135 cm
Angemessene Rückhaltevorrichtung
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen.
Wenn das Kind, kleiner als 140 cm, auf dem Beifahrersitz befördert wird, muss der Beifahrerairbag deaktiviert werden.
Ausserdem muss sich der Erwachsene vergewissern, dass Kinder, grösser als 1.35 m und jünger als 15 Jahre alt, mit einem Sicherheitsgurten gesichert sind.
Umweltzone
In mehreren Städten gibt es Einschränkungen für Lastwagen.
In Stockholm ist die Strasse Hornsgatan eine Umweltzone ("Miljözon"). Die Einschränkung gilt in Fahrtichtung Westen von Söderleden bis nach Lignagatan und in Fahrtrichtung Osten von Långholmsgatan bis zur Bellmansgatan.
Die Abschnitte dürfen nur noch von Fahrzeugen die EURO 5 entsprechen befahren werden.