Bulgarien, im Herzen des Balkans am Schwarzen Meer gelegen, ist umgeben von Rumänien, Serbien, Nordmazedonien, Griechenland und der Türkiye.
Bulgarien, im Herzen des Balkans am Schwarzen Meer gelegen, ist umgeben von Rumänien, Serbien, Nordmazedonien, Griechenland und der Türkiye.
Kontinentalklima; kalte und feuchte Winter, warme und trockene Sommer.
Beste Reisezeit: Juni - September.
Landeswährung: Lew - BGN
Beträge über BGN 10‘000.- dürfen nicht bar bezahlt werden.
Metrisches System
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.
Das EDA gibt unter anderem Hinweise zu: Demonstrationen.
Impfungen
Gesundheitslage
Persönliche Hygiene sowie Vorsicht bei der Nahrungsaufnahme sind sehr wichtig. Vermeiden Sie vom Wasserhahn zu trinken.
Auszug aus: Healthytravel
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.
Gemäss EDA sind Autodiebstähle, Einbrüche und Entreissdiebstähle häufig, ebenso Taschendiebstähle in öffentlichen Einrichtungen und Transportmitteln. Beachten Sie die vom EDA kommunizierten Vorsichtsmassnahmen.
07.09.2023: Sintflutartige Regenfälle führten zu Überschwemmungen. Mehrere Regionen waren von dieser beispiellosen Regenmenge betroffen.
Die folgenden Informationen richten sich an in der Schweiz wohnhafte Schweizer Staatsbürger.
Vorzuweisen sind das Billett/Ticket für die Rück- oder Weiterreise, die gültigen Papiere zur Reisefortsetzung ins nächste Land sowie ein Beleg für ausreichende Geldmittel für die Dauer des Aufenthalts. Die Einreise kann sonst verweigert werden.
Führerausweis und Autovermietung
Der Schweizerische Führerausweis ist anerkannt.
Für einen Mietwagen liegt das Mindestalter des Fahrers - je nach Mietwagenunternehmen und Wagentyp - zwischen 21 und 25 Jahren. Der Fahrer muss den Führerschein bereits seit mindestens einem Jahr besitzen.
Vorübergehende Einfuhr eines Privatfahrzeugs
Ohne Zolldokumente darf ein in der Schweiz immatrikuliertes Fahrzeug höchstens für 6 Monate vorübergehend eingeführt werden. Die Einfahrt eines Fahrzeuges in Bulgarien ist auf einem Dokument vermerkt, dass bei der Ausreise vorzuweisen ist.
Der Schweizerische Fahrzeugausweis ist anerkannt.
Die Haftpflichtversicherung ist für sämtliche Motorfahrzeuge (Motorräder eingeschlossen) obligatorisch. Überprüfen Sie die Geltungsdauer Ihrer Versicherungspolice für dieses Land.
Die Grüne Karte ist notwendig. Diese können Sie bei Ihrer Haftpflichtversicherung beziehen. Die Grüne Karte bescheinigt das Vorhandensein einer ausreichenden Versicherungsdeckung für das entsprechende Reiseziel. Ohne Grüne Karte muss an der Grenze eine kurzzeitige Versicherung abgeschlossen werden.
Bei der Ankunft müssen Motorfahrzeuge mit einer Vignette versehen sein, die das Fahren auf den Strassen Bulgariens erlaubt.
Tabak
Mindestalter für die Einfuhr: 17 Jahre.
Folgende Tabakwaren dürfen steuerfrei eingeführt werden:
Alkohol
Mindestalter für die Einfuhr: 17 Jahre.
Folgende Mengen dürfen steuerfrei eingeführt werden:
Steuerfreie Einfuhr
Weitere Waren dürfen nur bis zu einem bestimmten Wert steuerfrei eingeführt werden. Ausgenommen sind persönliche Gegenstände.
Treibstoff
Die im Auto enthaltene Menge und bis maximal 10 Liter Treibstoff in einem tragbaren Behälter.
Auf der Webseite vom BLV (Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) finden Sie alle nötigen Formalitäten, um mit Ihrem Haustier reisen zu dürfen: Mit Hund, Katze oder Frettchen über die Grenze
Obligatorische Ausrüstung
Winterausrüstung
Spikesreifen sind verboten.
Winterreifen sind erlaubt. Textiltraktionshilfen sind nicht offiziell erlaubt, jedoch nicht verboten.
Sicherheitsgurte
Auf allen Sitzen obligatorisch.
Bis 25km/h mit Tretunterstützung:
Schneller als 25km/h mit Tretunterstützung:
Ausrüstung und Zulassung
Verkehrsregeln
Auto
Tagfahr-/Abblendlicht bei Tag und Nacht obligatorisch. Es wird allerdings empfohlen, mit eingeschaltetem Abblendlicht zu fahren. Tagfahrlichter werden nicht überall als ausreichend erachtet.
Motorrad
Abblendlicht bei Tag und Nacht obligatorisch.
Wild campen
Wild campen ist grundsätzlich verboten.
Mehr zum Thema: Wild campen in Europa
Wohnwagen Höchstmasse
Der Kauf einer Vignette ist für die Benützung des Strassennetzes in Bulgarien obligatorisch.
Seit dem 1. Januar 2019 wurde die selbstklebende Vignette durch eine digitale Vignette ersetzt. Diese kann an der Grenze über digitale Terminals oder online per Debit- oder Kreditkarte unter www.bgtoll.bg/de erworben werden. Es wird dringend empfohlen, die Vignette vor der Ankunft in Bulgarien online zu kaufen.
Seit 2019 wurde auch eine «Wochenendvignette» eingeführt. Sie ist gültig von Freitag 12:00 Uhr bis Sonntag 23:59 Uhr und zum Preis von 10.00 BGN (ca. CHF 6.-) erhältlich.
Die Preise sind folgende:
Fahrzeugtyp | Dauer | Gebühr |
---|---|---|
Personenwagen | Weekend | BGN 10.- |
Personenwagen | 1 Woche | BGN 15.- |
Personenwagen | 1 Monat | BGN 30.- |
Personenwagen | 1 Jahr | BGN 97.- |
Seit 1. März 2020 wurde ein neues Mautsystem für Lastwagen eingeführt.
Rechtsverkehr.
Sie finden Fahrverbote für Lastwagen auf der Webseite von Aebtri.
Telefonieren beim Fahren
Nur die Verwendung einer Freisprecheinrichtung ist erlaubt, es wird jedoch davon abgeraten (Nachlassen der Aufmerksamkeit).
km/h | Innerorts | Ausserorts | Autobahnen |
---|---|---|---|
Auto | 50 | 90 | 130* |
Anhänger | 50 | 70 | 100 |
Motorrad | 50 | 80 | 100 |
Wohnmobil > 3 t | 50 | 70 | 100 |
* 140 km/h auf gewissen Autobahnen.
Die angegebenen Geschwindigkeiten sind die allgemein zulässigen Höchstgeschwindigkeiten und können je nach Situation variieren.
0.5‰
Kinder jünger als 3 Jahre
Angemessene Rückhaltevorrichtung (ECE-Prüfzeichen R 44.03 oder nachfolgend)
Kinder kleiner als 150 cm
Angemessene Rückhaltevorrichtung oder wenn nicht anders möglich Sicherheitsgurt hinten
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen.
Schweizerische Botschaft in Bulgarien
ul. Chipka 33
1504 Sofia
T +359 2 942 01 00
F +359 2 946 16 22
Für konsularische Dienstleistungen und Visa wenden Sie sich bitte an:
Regionales Konsularcenter Südosteuropa
Regional consular center South-eastern Europe
c/o Embassy of Switzerland
16-20, Grigore Alexandrescu Str.
4th Floor
010626 Bucharest
Romania
T +40 21 206 16 00
southeasterneurope@eda.admin.ch
Bulgarische Botschaft in der Schweiz
Kanzlei
Bernastrasse 2
3005 Bern
T 031 351 14 55
T 031 351 78 06
F 031 351 00 64
Bei reinem Sachschaden sollte man ein Europäisches Unfallprotokoll ausfüllen und vom Unfallgegner unterzeichnen lassen.
Bei Unfällen mit Verletzten sind Polizei und Ambulanz anzurufen und - für Inhaber des ETI-Schutzbriefs - die Notfall Einsatzzentrale ETI in Genf.
Notrufnummern | |
---|---|
Polizei | 166 |
Ambulanz | 150 |
Feuerwehr | 160 |
Pannen | 146 |
Einsatzzentrale ETI | +41 58 827 22 20 |
Die
touristischen Informationen für dieses Reiseziel wurden mit grösster
Sorgfalt zusammengetragen und werden regelmässig aktualisiert. Indessen
wird hinsichtlich der Genauigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes keine
Garantie gewährt.
Unsere Reiseinfos richten sich spezifisch an
Schweizer Staatsbürger oder in der Schweiz wohnhafte Personen bzw.
gelten für in der Schweiz immatrikulierte Fahrzeuge. Für anderweitige
Reisende und Fahrzeuge können die Bestimmungen abweichen.
Die Informationen zu den folgenden Themen wurden vom EDA
(Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) zur
Verfügung gestellt: Sicherheit & Politik, Gesundheitsinfrastruktur,
Kriminalität und naturbedingte Risiken.
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.
www.eda.admin.ch - Reisehinweise des EDAMit dem ETI Schutzbrief profitieren Sie von einem umfassenden Schutz unterwegs dank erstklassigem Pannendienst in ganz Europa und bewährtem Reiseschutz für 12 Monate.