Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Tansania

Ein weites und schönes Land mit einer sehr grossen Ebene, mit Vulkanen, von denen der Kilimandscharo der Bekannteste ist.
Tansania
Tansania, an der Küste des Indischen Ozeans, ist umgeben von Mosambik, Malawi, Sambia, der Demokratischen Republik Kongo, Burundi, Ruanda, Uganda und Kenia.

Auf den ersten Blick

Allgemeines

Klima

Tropisches Klima entlang der Küste, gemässigtes Klima in den Bergen.

Beste Reisezeit: Juni - Oktober (Trockenzeit) für den Besuch der Wildtierreservate.

Währung

Landeswährung: Tansanischer Shilling - TZS

Sicherheit unterwegs

Sicherheitslage

Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.

Das EDA gibt unter anderem Hinweise zu: Sicherheitslage, Demonstrationen und Anschläge.

Das EDA rät von Reisen in verschiedene Landesteile ab. Es gibt spezielle Hinweise für:

  • Sansibar
  • Grenzregion zu Burundi
  • Grenzgebiet zu Malawi
  • Grenzgebiet zu Mosambik
  • Grenzgebiet zu Kenia

Impfungen & Gesundheit

Impfungen

  • Es wird empfohlen, sich gegen folgende Krankheiten zu impfen: Hepatitis A, Poliomyelitis, Diphtherie-Tetanus-Pertussis, Maser-Mumps-Röteln, Varizellen.
  • In einigen Fällen wird auch eine Impfung gegen folgende Krankheiten empfohlen: Hepatitis B,  Abdominaltyphus, Grippe, Tollwut, COVID-19.

Bei Einreisen aus Infektionsgebieten,  einschliesslich Ruanda, die innerhalb der letzten 6 Tage besucht wurden, ist eine Impfung gegen Gelbfieber vorgeschrieben.


Gesundheitslage

  • Risiko von Malaria, Dengue, Chikungunya und Zika. Sehen Sie ein Malariamedikament vor und schützen Sie sich gegen Mückenstiche.
  • Risiko von Schistosomiasis (Bilharziose). Vermeiden Sie es, in Gebieten, in denen Schistosomiasis endemisch ist, in Teichen, Seen oder Flüssen zu baden, sich zu waschen oder zu laufen.
  • Persönliche Hygiene sowie Vorsicht bei der Nahrungsaufnahme sind sehr wichtig. Vermeiden Sie vom Wasserhahn zu trinken.

Auszug aus: Healthytravel

Kriminalität

Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.

Gemäss EDA ist Kriminalität verbreitet. Beachten Sie die vom EDA kommunizierten Vorsichtsmassnahmen.

Weitere nützliche Reisehinweise

Reisevorbereitung & Formalitäten

Einreisedokumente

Wenden Sie sich an die zuständigen lokalen Behörden, um sich über aktuelle COVID-Massnahmen und -Beschränkungen zu informieren.

Die folgenden Informationen richten sich an in der Schweiz wohnhafte Schweizer Staatsbürger.

  • Für die Einreise in dieses Land ist ein bis mindestens 6 Monaten nach Einreisedatum gültiger Schweizerpass erforderlich. Der Reisepass muss mindestens eine leere Seite enthalten.
  • Ein Visum ist erforderlich und bei Ankunft erhältlich (es muss mit Banknoten von USD 50,- oder USD 100,- bezahlt werden).
    Das Visum kann elektronisch unter folgendem Link beantragt werden: https://eservices.immigration.go.tz/visa/

Vorzuweisen sind die gültigen Papiere zur Reisefortsetzung ins nächste Land. Die Einreise kann sonst verweigert werden.

Fahrzeugdokumente

Führerausweis und Autovermietung
Der internationale Führerausweis ist obligatorisch. Dieser gilt vor Ort nur zusammen mit Ihrem nationalen Führerausweis und ist bei den Kontaktstellen des TCS oder beim Strassenverkehrsamt Ihres Wohnkantons erhältlich.

Für einen Mietwagen muss der Fahrer generell mindestens 21 Jahre alt sein, je nach Mietwagenunternehmen und Wagentyp.


Vorübergehende Einfuhr eines Privatfahrzeugs
Ein Grenzpassierscheinheft «Carnet de Passages en Douane» (CPD) ist für die vorübergehende Einfuhr eines Motorfahrzeugs oder eines Anhängers in dieses Land obligatorisch.

Maut & Verkehrsregeln

Verkehrsregeln

Linksverkehr.

Tempolimiten

km/hInnerortsAusserorts
Auto50100
Moto50100

Blutalkoholgrenze

0.8‰

Kindersicherung

Keine Vorschriften bezüglich Kindersicherung.

Im Notfall

Notfallnummern

Bei Unfällen mit Verletzten sind Polizei und Ambulanz anzurufen

 

Notrufnummern
Polizei112
Ambulanz112
Feuerwehr112

Die touristischen Informationen für dieses Reiseziel wurden mit grösster Sorgfalt zusammengetragen und werden regelmässig aktualisiert. Indessen wird hinsichtlich der Genauigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes keine Garantie gewährt.
Unsere Reiseinfos richten sich spezifisch an Schweizer Staatsbürger oder in der Schweiz wohnhafte Personen bzw. gelten für in der Schweiz immatrikulierte Fahrzeuge. Für anderweitige Reisende und Fahrzeuge können die Bestimmungen abweichen.
Die Informationen zu den folgenden Themen wurden vom EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) zur Verfügung gestellt: Sicherheit & Politik, Gesundheitsinfrastruktur, Kriminalität und naturbedingte Risiken.

Reiseziel ändern

Reisehinweise des EDA

Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.

www.eda.admin.ch - Reisehinweise des EDA

Weitere Informationen

Netzspannung: 230 V
Vorwahl: +255
Polizei: 112
Ambulanz: 112
Feuerwehr: 112
Blutalkoholgrenze: 0.8‰
 

Mehr zum Thema

Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
Newsletter
Social Media
FacebookInstagramTwitterLinkedInYouTube
Touring Magazin
Touring Magazin
Apps
Jubiläen
50 Jahre Reifentests
50 Jahre Rechtsshutz
60 Jahre ETI Schutzbrief
Chat
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.