Kindern muss der beste Schutz garantiert werden. Aus diesem Grund gibt es in der Schweiz, wie auch in Europa, klare Regeln für die Sicherheit beim Autofahren. Je nach Land können jedoch leichte Unterschiede auftreten, insbesondere in Bezug auf die Grösse, das Gewicht oder das Alter der Kinder. Informieren Sie sich daher bei Familienferien über die geltenden Kindersitz-Regeln in Ihrem Reiseziel sowie in den Transitländern.
Unten aufgeführt finden Sie eine tabellarische Übersicht zu den Vorschriften bezüglich Kindersicherung im Ausland. Um die kompletten Vorschriften zu sehen, klicken Sie beim gewünschten Land auf das Plus-Symbol « + ».
Reiseziel | Information |
---|---|
bis 135 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung | |
Kind kleiner als 135 cm Kind älter als 3 Jahre und kleiner als 135 cm
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
bis 12 Jahre und 150 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung (ECE-Prüfzeichen R 44.03 oder nachfolgend) | |
Kinder jünger als 3 Jahre
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
bis 10 Jahre: angemessene Rückhaltevorrichtung | |
Kinder jünger als 10 Jahre Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
bis 11 Jahre und 135 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung | |
Kinder jünger als 3 Jahre
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
bis 12 Jahre und 135 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung | |
Kinder jünger als 3 Jahre
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
bis 36 kg und 150 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung (ECE-Prüfzeichen R 44.03 oder nachfolgend) | |
Kinder jünger als 3 Jahre
Kinder älter als 3 Jahre und kleiner als 150 cm und bis 36 kg Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
bis 36 kg und 150 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung | |
Kinder bis 9 kg
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen.
Kindersitze mit Alarm | |
bis 12 Jahre: angemessene Rückhaltevorrichtung | |
Kinder jünger als 2 Jahre
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
bis 17 Jahre und 150 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung | |
Kinder jünger als 3 Jahre
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
bis 14 Jahre und 135 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung (ECE-Prüfzeichen R 44.03 oder nachfolgend) | |
Kinder jünger als 14 Jahre und kleiner als 135 cm Wenn das Kind auf dem Beifahrersitz in einem rückwärtsgerichteten Schutzsystem befördert wird, muss der Beifahrerairbag deaktiviert werden.
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
bis 12 Jahre oder 150 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung | |
Kinder jünger als 12 Jahre und kleiner als 150 cm
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
bis 12 Jahre oder 135 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung | |
Kinder jünger als 12 Jahre und kleiner als 135 cm
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. |
Reiseziel | |
Information | bis 135 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung |
Kind kleiner als 135 cm Kind älter als 3 Jahre und kleiner als 135 cm
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
Reiseziel | |
Information | bis 12 Jahre und 150 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung (ECE-Prüfzeichen R 44.03 oder nachfolgend) |
Kinder jünger als 3 Jahre
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
Reiseziel | |
Information | bis 10 Jahre: angemessene Rückhaltevorrichtung |
Kinder jünger als 10 Jahre Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
Reiseziel | |
Information | bis 11 Jahre und 135 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung |
Kinder jünger als 3 Jahre
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
Reiseziel | |
Information | bis 12 Jahre und 135 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung |
Kinder jünger als 3 Jahre
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
Reiseziel | |
Information | bis 36 kg und 150 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung (ECE-Prüfzeichen R 44.03 oder nachfolgend) |
Kinder jünger als 3 Jahre
Kinder älter als 3 Jahre und kleiner als 150 cm und bis 36 kg Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
Reiseziel | |
Information | bis 36 kg und 150 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung |
Kinder bis 9 kg
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen.
Kindersitze mit Alarm | |
Reiseziel | |
Information | bis 12 Jahre: angemessene Rückhaltevorrichtung |
Kinder jünger als 2 Jahre
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
Reiseziel | |
Information | bis 17 Jahre und 150 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung |
Kinder jünger als 3 Jahre
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
Reiseziel | |
Information | bis 14 Jahre und 135 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung (ECE-Prüfzeichen R 44.03 oder nachfolgend) |
Kinder jünger als 14 Jahre und kleiner als 135 cm Wenn das Kind auf dem Beifahrersitz in einem rückwärtsgerichteten Schutzsystem befördert wird, muss der Beifahrerairbag deaktiviert werden.
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
Reiseziel | |
Information | bis 12 Jahre oder 150 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung |
Kinder jünger als 12 Jahre und kleiner als 150 cm
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. | |
Reiseziel | |
Information | bis 12 Jahre oder 135 cm: angemessene Rückhaltevorrichtung |
Kinder jünger als 12 Jahre und kleiner als 135 cm
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen. |
Ihr Reiseziel ist nicht in der Tabelle erhalten? Wir haben für über 200 Reiseziele die wichtigsten Infos zusammengetragen.
In vielen Reisezielen gibt es auch von Gesetzes wegen keine detaillierten Vorschriften, mit welcher Vorrichtung ein Kind gesichert werden muss: Es wird nur eine «angemessene Rückhaltevorrichtung» verlangt - dies muss dann auch je nach Land anders interpretiert werden. Vereinzelt müssen diese Vorrichtungen einem bestimmten ECE-Prüfzeichen entsprechen. Welche Sicherheitsvorrichtung oder Kindersicherungen für welches Kind geeignet ist, finden Sie übrigens auf unserer Ratgeberseite über Kindersitze.