Albanien liegt an der Adria und ist umgeben von Montenegro, Kosovo, Nordmazedonien und Griechenland.
Albanien liegt an der Adria und ist umgeben von Montenegro, Kosovo, Nordmazedonien und Griechenland.
Kontinentalklima im Landesinnern, Mittelmeerklima an der Küste.
Beste Reisezeit: Mai - September.
Landeswährung: Lek - ALL
Metrisches System
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.
Impfungen
Bei Einreisen aus Infektionsgebieten, die innerhalb der letzten 6 Tage besucht wurden, ist eine Impfung gegen Gelbfieber vorgeschrieben.
Gesundheitslage
Persönliche Hygiene sowie Vorsicht bei der Nahrungsaufnahme sind sehr wichtig. Vermeiden Sie vom Wasserhahn zu trinken.
Auszug aus: Healthytravel
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.
Gemäss EDA kommt Kleinkriminalität vor allem in den grösseren Städten vor. Beachten Sie die vom EDA kommunizierten Vorsichtsmassnahmen.
Die folgenden Informationen richten sich an in der Schweiz wohnhafte Schweizer Staatsbürger.
Vorzuweisen sind das Billett/Ticket für die Rück- oder Weiterreise und die gültigen Papiere zur Reisefortsetzung ins nächste Land. Die Einreise kann sonst verweigert werden.
Minderjährige
Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen.
Führerausweis und Autovermietung
Der Schweizerische Führerausweis ist anerkannt. Es wird jedoch dringend empfohlen, sich noch vor der Abfahrt einen internationalen Führerausweis zu besorgen. Dieser gilt vor Ort nur zusammen mit Ihrem nationalen Führerausweis und ist bei den Kontaktstellen des TCS oder beim Strassenverkehrsamt Ihres Wohnkantons erhältlich.
Für einen Mietwagen liegt das Mindestalter des Fahrers - je nach Mietwagenunternehmen und Wagentyp - zwischen 18 und 21 Jahren. In einigen Fällen muss der Fahrer den Führerschein bereits seit mindestens einem Jahr besitzen.
Vorübergehende Einfuhr eines Privatfahrzeugs
Ohne Zolldokumente darf ein in der Schweiz immatrikuliertes Fahrzeug höchstens für 12 Monate vorübergehend eingeführt werden. Der Fahrzeuglenker erhält bei der Einfahrt ins Land einen Stempel in den Pass.
Der Schweizerische Fahrzeugausweis ist anerkannt.
Die Haftpflichtversicherung ist für sämtliche Motorfahrzeuge (Motorräder eingeschlossen) obligatorisch. Überprüfen Sie die Geltungsdauer Ihrer Versicherungspolice für dieses Land.
Die Grüne Karte ist notwendig. Diese können Sie bei Ihrer Haftpflichtversicherung beziehen. Die Grüne Karte bescheinigt das Vorhandensein einer ausreichenden Versicherungsdeckung für das entsprechende Reiseziel.
Beim Verlassen des Landes wird für Aufenthalte von mehr als 60 Tagen eine Verkehrsabgabe erhoben: EUR 1.- pro Tag für Fahrzeuge mit weniger als 9 Plätzen.
Tabak
Mindestalter für die Einfuhr: 17 Jahre.
Folgende Tabakwaren dürfen steuerfrei eingeführt werden:
Alkohol
Mindestalter für die Einfuhr: 17 Jahre.
Folgende Mengen dürfen steuerfrei eingeführt werden:
Kaffee: 3kg
Steuerfreie Einfuhr
Mit Ausnahme von persönlichen Gegenständen, Tabak und Alkohol können andere Waren nur dann zollfrei eingeführt werden, wenn sie einen bestimmten Wert nicht überschreiten.
Zollbehörde: http://dogana.gov.al
Auf der Webseite vom BLV (Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) finden Sie alle nötigen Formalitäten, um mit Ihrem Haustier reisen zu dürfen: Mit Hund, Katze oder Frettchen über die Grenze
Obligatorische Ausrüstung
Sicherheitsgurte
Auf allen Sitzen obligatorisch.
Obligatorische Ausrüstung:
Auto
Abblendlicht bei Tag und Nacht obligatorisch.
Motorrad
Abblendlicht bei Tag und Nacht obligatorisch.
Die A1 ist die einzige gebührenpflichtige Autobahn in Albanien. Die Maut wird an einer Zahlstelle in der Nähe des Thirre-Tunnels bei Kalimash erhoben. Es kann bar, mit Kreditkarte oder über das Digitalpass-System bezahlt werden, das regelmässigen Nutzern einen Rabatt bietet.
Rechtsverkehr.
Keine Fahrverbote für Lastwagen an Wochenenden und Feiertagen.
Telefonieren beim Fahren
Nur die Verwendung einer Freisprecheinrichtung ist erlaubt, es wird jedoch davon abgeraten (Nachlassen der Aufmerksamkeit).
km/h | Innerorts | Ausserorts | Autobahnen |
---|---|---|---|
Auto | 40 | 80/90* | 110 |
Anhänger | 35 | 70 | 80 |
Motorrad | 40 | 80/90* | 110 |
* Wichtigste Überlandstrassen: 90, Intercity-Nebenstrasen: 80
Die angegebenen Geschwindigkeiten sind die allgemein zulässigen Höchstgeschwindigkeiten und können je nach Situation variieren.
0.1‰
Kinder jünger 4 Jahre
Angemessene Rückhaltevorrichtung auf Vorder- und Rücksitzen
Kinder zwischen 4 und 12 Jahre
Angemessene Rückhaltevorrichtung auf Vordersitzen
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen.
Schweizer Botschaft in Albanien
Rruga "Ibrahim Rugova", Nr. 3/1
1019 Tirana
Albania
T +355 4 224 01 02
F +355 4 225 65 35
tirana@eda.admin.ch
https://www.eda.admin.ch/albania
Für konsularische Dienstleistungen und Visa wenden Sie sich bitte an:
Regionales Konsularcenter Westbalkan
Regional Consular Center Western Balkans
c/o Embassy of Switzerland
Adrian Krasniqi 11
10060 Pristina
Kosovo
T +383 38 261 261
pristina.visa@eda.admin.ch (Visa)
westbalkan@eda.admin.ch
Helpline EDA
Tel: +41 800 247 365 oder +41 58 465 33 33
E-Mail : helpline@eda.admin.ch
Bei Unfällen mit Verletzten sind Polizei und Ambulanz anzurufen
Notrufnummern | |
---|---|
Polizei | 19 oder 129 |
Ambulanz | 17 oder 127 |
Feuerwehr | 18 oder 128 |
Die
touristischen Informationen für dieses Reiseziel wurden mit grösster
Sorgfalt zusammengetragen und werden regelmässig aktualisiert. Indessen
wird hinsichtlich der Genauigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes keine
Garantie gewährt.
Unsere Reiseinfos richten sich spezifisch an
Schweizer Staatsbürger oder in der Schweiz wohnhafte Personen bzw.
gelten für in der Schweiz immatrikulierte Fahrzeuge. Für anderweitige
Reisende und Fahrzeuge können die Bestimmungen abweichen.
Die Informationen zu den folgenden Themen wurden vom EDA
(Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) zur
Verfügung gestellt: Sicherheit & Politik, Gesundheitsinfrastruktur,
Kriminalität und naturbedingte Risiken.
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.
www.eda.admin.ch - Reisehinweise des EDAMit dem ETI Schutzbrief profitieren Sie von einem umfassenden Schutz unterwegs dank erstklassigem Pannendienst in ganz Europa und bewährtem Reiseschutz für 12 Monate.