Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Volltextsuche

 
 

Anzahl der Ergebnisse: 463

  • Microsoft Word - 2020-09_Gemeindemitteilung_Sichtbarkeit

    sich nach den langen Sommertagen wieder an die Situation gewöhnen. Doch wie ist das eigentlich mit dem Licht am Auto? Obligatorisch ist in der Schweiz das Tagfahrlicht, welches – wie der Name sagt – am Tag eingeschaltet sein muss. Bei den meisten

     
  • OP18-00485_TCS-Geschaeftsbericht_2017.indd

    Weiterbildung in Frick hat auch im Jahr 2017 gut abgeschlossen. Der Grossteil der Ausbildung lag nach wie vor in den obligatorischen Kursen im Anschluss an die Fahrprüfung. Allerdings waren sie im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig. Die

     
  • OP19-00522_TCS-Geschaeftsbericht_2018.indd

    Fahrkurse: Teilnehmer 2017 2018 5367 5521 E-Bike-Kurse 311 325 Motorradkurse 154 104 Auto-Kurse 635 813 6467 6763 Obligatorische Kurse WAB 1 + 2 Gesamt Technisches Zentrum Im Technischen Zentrum hat sich im vergangenen Jahr viel ereignet: Baulich

     
  • TCS Mediadaten Aargau 2021

    Bedingungen VSW (www.vsw-assp.ch). Mediadaten Struktur in % 7.9 33.9 20.6 36.7 Reichweite in % 5.9 16.7 25.2 31.0 Obligatorisch Mittel Hoch 16.4 54.6 29.0 16.6 18.6 15.6 bis 3'999.– 4'000.– bis 7'999.– über 8'000.– 15.6 44.4 39.9 17.6

     
  • Wenn das Auto den Fahrer analysiert

    auch mit der Aussenwelt. Wie das Notrufsystem „eCall“, das ab April 2018 für alle Neuwagen in der EU obligatorisch ist. Bei einem Unfall baut ein Mobilfunkmodul automatisch eine Verbindung mit der Notrufnummer auf. Dazu wird ein

     
  • Crashtest mit einem Minibus

    Emmen | Doctech: 5135.04.de/TKE | Datum: 03.09.2013 Benützung der Rückhaltevorrichtung für Kinder nicht obligatorisch Keine

     
  • E-Scooter im Test

    untauglich für Personen über 70 Kilos Körpergewicht. Zudem fehlt ihm das für die Nutzung auf öffentlicher Strasse obligatorische Licht. Kaufkriterien Vor dem Kauf eines elektrischen Trottinetts sollte man sich fragen, wie regelmässig und © TCS

     
  • Fit fürs Velo Arbeitsheft A4

    Eltern, ob dein Velo gut ausgerüstet ist. 5 tcs_fitVelo_D_2020.indd 5 07.05.20 02:39 Das Wichtigste in Kürze Zur obligatorischen Fahrradausrüstung gehören Rückstrahler vorne und hinten, Pedale mit Rückstrahlern und gut funktionierende Bremsen.

     
  • OPERA-3 Vernehmlassung: TCS unterstützt die Reduktion bei den 2 Phasenkursen von zwei auf einen Ausbildungstag - TCS Schweiz

    ohne dass Abstriche bei der Ausbildungsqualität in Kauf genommen werden müssen. Folgende Massnahmen lehnt der TCS ab : Obligatorische Einzellektionen bei einem Fahrlehrer zum Bremsverhalten und zum umwelt- und energieeffizienten Fahren.

     
  • Eritrea - TCS Schweiz

    bei inländischen Flügen. Fahrzeugdokumente Führerausweis und Autovermietung Der internationale Führerausweis ist obligatorisch. Dieser gilt vor Ort nur zusammen mit Ihrem nationalen Führerausweis und ist bei den Kontaktstellen des TCS oder beim

     
  • medienmitteilung-2020-erste-textile-gleitschutzvorrichtung

    Alternativen nach wie vor das sicherste Mittel für ein Fortkommen. Spätestens, wenn das Verkehrsschild «Schneeketten obligatorisch» erscheint, sind Schneeketten oder ein zugelassenes Alternativprodukt Pflicht. Fährt man ohne weiter, gefährdet man

     
  • Microsoft Word - Medienmitteilung 2020 Reifenmythen

    Mit technischem Wissen kann aber online durchaus ein Schnäppchen gemacht werden. 3. Winterreifen sind in der Schweiz obligatorisch Nein. Der schweizerische Gesetzesgeber schreibt nicht vor, dass Autos im Winter mit Winterreifen ausgerüstet werden

     
  • Frühlingssession 2016

    denjenigen in unseren Nachbarländern zur Folge haben. Stellungnahme des TCS Die Motion stellt die Zweckmässigkeit der obligatorischen medizinischen Kontrollen für den Altersabschnitt von 70 bis 74 Jahren in Frage, für den die Statistiken keine

     
  • Sommersession 2016

    mit dem Autofahren aufhören sollen, abgedeckt wird. Stellungnahme des TCS Die Motion stellt die Zweckmässigkeit der obligatorischen medizinischen Kontrollen für den Altersabschnitt von 70 bis 74 Jahren in Frage, für den die Statistiken keine

     
  • Herbstsession 2019

    der gesetzten Ziele beteiligt, insbesondere durch die Verschärfung der Emissionsanforderungen für Neufahrzeuge, die obligatorische Kompensation für Kraftstoffimporteure oder die Einführung erneuerbarer Kraftstoffe. Stellungnahme des TCS Der TCS ist

     
  • Frühlingssession 2020

    Ziele leisten, insbesondere durch die Verschärfung der Emissionsanforderungen für Neufahrzeuge, die Erhöhung der obligatorischen Kompensation für Kraftstoffimporteure oder die Einführung erneuerbarer Kraftstoffe. Stellungnahme des TCS: Der TCS

     
  • Jahresbericht 2011

    durch (2010: 1’030 Kurse mit 11’303 TeilnehmerInnen). Erstaunlicherweise verzeich­ nete das Segment der obligatorischen Kurse im Rahmen der CZV (Chauffeur-Zulassungsverordnung) einen Rück­ gang von 540 im Jahre 2010 auf 489 in 2011.

     
  • Jahresbericht 2017

    tion Uri zudem erfolgreich gegen die Urner Volksinitiative zur Einreichung einer Standesinitiative zur Abschaffung der obligatorischen Neulenkerkurse (WAB-Kurse) gekämpft. Eingereicht wurden auch Stellungnahmen zu den Vorlagen des regionalen

     
  • Touring: Angebote und Leistungen

    38.2 17 18.1 39.6 284 20.3 30.4 65 bis 99 Jahre 307 36.7 31.0 145 33.0 46.0 30 31.4 40.7 480 34.4 35.5 Schulbildung Obligatorisch 138 16.4 16.6 105 23.9 25.9 18 18.7 24.7 266 19.0 20.1 Mittel 457 54.6 18.6 192 43.6 29.1 49 51.5 34.6 729 52.5 22.3

     
  • Interview mit Peter Goetschi

    wurde 1985 eingeführt und kostete bis 1995 30 Fr. Dann wurde der Preis auf 40 Fr. angehoben. Die Vignette ist obligatorisch für das Befahren der schweizerischen Nationalstrassen. 2012 ergab sich durch den Verkauf der Vignette ein Reinertrag

     

Sie suchen möglicherweise nach...

 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.