08.10.2025
Flugverspätungen in den Vereinigten Staaten
Aufgrund einer Haushaltssperre der US-Regierung („Shutdown“) läuft ein Teil der öffentlichen Dienste nur eingeschränkt.
Der Personalmangel in der Flugsicherung führt zu Verspätungen an mehreren Flughäfen, insbesondere in Denver, Las Vegas, Newark und Chicago.
08.10.2025
Trendreiseziele 2026: Finnland, Albanien, Galapagos
Laut dem Reiseportal Urlaubsguru würden die Destinationen Finnland, Albanien, Georgien, Sierra Leone und die Galapagosinseln nächstes Jahr an Beliebtheit gewinnen. Für Pauschalreisen seien nach wie vor Griechenland, Spanien, die Türkei und Ägypten hoch im Kurs sowie Thailand als beliebtestes Fernreiseziel.
08.10.2025
September: Jedes vierte neue Auto ein Vollstromer
5160 reine Elektroautos wurden im September in der Schweiz und in Liechtenstein in Verkehr gesetzt (+3,4 % gegenüber September 2024). Dies entspricht einem Marktanteil von 26 Prozent über alle Antriebsarten hinweg (19'933). Rechnet man die 2484 Plug-in-Hybride (+4,0 %) mit ihren 12,5 Prozent Marktanteil hinzu, verfügten 38,5 Prozent aller Neuzulassungen im September über einen Ladeanschluss.
06.10.2025
Flughafen Zürich: 180'000 Gefahrgüter aus Gepäck entfernt
2024 wurden am Flughafen Zürich rund 140'000 Gefahrgüter aus dem aufgegebenen Gepäck sowie 40'000 aus dem Handgepäck aussortiert. Am häufigsten wurden Feuerzeuge und Streichhölzer, Feuerwerkskörper, Anzündhilfen, Brennpasten und Gaskartuschen von den Sicherheitskräften aus dem Handgepäck entfernt. Im aufgegebenen Gepäck waren es vor allem lose Batterien, Akkus, Powerbanks, Feuerzeuge, E-Zigaretten oder Mobilitätshilfen. Dies berichtet Travelnews.
03.10.2025
Demonstrationen der Generation Z in mehreren Ländern
Demonstrationen der Generation Z in mehreren Ländern
Derzeit erschüttern Protestbewegungen Marokko, Madagaskar, Nepal und Peru, mit Todesopfern und Demonstrationen in mehreren Grossstädten.
Auswirkungen für Reisende: Mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen und Gefahr von Gewalttätigkeiten in der Nähe der Versammlungen.
01.10.2025
Philippinen – Erdbeben in Cebu
Ein Erdbeben der Stärke 6,9 hat die Region Cebu erschüttert und mindestens 60 Todesopfer sowie schwere Schäden verursacht. Strassen und Gebäude wurden beschädigt, Stromausfälle und Nachbeben sind gemeldet worden.
01.10.2025
Marokko – Demonstrationen
Seit Ende September 2025 gibt es in mehreren Städten Marokkos (Rabat, Casablanca, Marrakesch, Agadir …) Demonstrationen von Jugendlichen gegen Arbeitslosigkeit und mangelhafte öffentliche Dienste. Es kam zu Zusammenstössen mit der Polizei und zu Festnahmen. Reisende sollten Versammlungen meiden, sich lokal informieren und mögliche Störungen im Verkehr einplanen.
01.10.2025
Vernehmlassung zur Steuer auf E-Fahrzeuge
Bis am 9. Januar 2026 läuft das Vernehmlassungsverfahren des Bundesrats zur Besteuerung von Elektrofahrzeugen. Bisher zahlen diese nichts in den Nationalstrassenfonds ein. Ab 2030, so das Ansinnen des Bundesrats, soll sich dies ändern. Vorgeschlagen werden zwei Varianten. Entweder würde eine Abgabe pro in der Schweiz zurückgelegten Kilometer eingeführt - mit Meldung entweder in Selbstdeklaration oder über eine digitale Erfassung. Variante zwei sieht eine Besteuerung pro kWh vor, abgerechnet an öffentlichen wie privaten Ladesäulen. So oder so ist dafür eine Anpassung der Bundesverfassung und somit eine Volksabstimmung nötig.
30.09.2025
Sturm Gabrielle: Rote Warnstufe für Ibiza und Formentera
Der Sturm Gabrielle verursacht Überschwemmungen auf Ibiza und Formentera, den Balearen. Bis zu 180 mm Regen werden in 12 Stunden erwartet. Öffentliche Verkehrsmittel eingestellt, Schulen geschlossen und Störungen an den Flughäfen: Reisende sollten den Status ihrer Flug- und Fährverbindungen prüfen.
24.09.2025
Verschärfte Alkoholregeln in Thailand: Hohe Strafen für Käufer und Verkäufer
In Thailand treten ab dem 8. November 2025 neue, strengere Regeln für den Verkauf und Konsum von Alkohol in Kraft. Gemäss dem „Alcoholic Beverage Control Act“ drohen bei Verstössen Geldstrafen von bis zu 10'000 Baht (ca. 248 CHF) – eine Busse, die neu auch für Käufer gilt.
Die festgesetzten Zeiten für den legalen Alkoholverkauf sind täglich von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 Uhr bis Mitternacht. Ausnahmen gelten für bestimmte touristische Zonen, in denen Hotels und Unterhaltungsbetriebe bis 4:00 Uhr morgens geöffnet bleiben dürfen.
23.09.2025
Notre-Dame-Türme wieder zugänglich – Monumentales Comeback nach Restaurierung
Die am 21. September 2025 feierlich wiedereröffneten Türme der Kathedrale Notre-Dame in Paris sind erneut für die Öffentlichkeit zugänglich. Nach dem verheerenden Brand von 2019 wurden die Türme umfassend saniert. Dabei wurden nicht nur beschädigte Wasserspeier nachgebildet und ein neuer Dachstuhl mit über 1'000 französischen Eichen errichtet, sondern auch neue Sicherheitsmerkmale integriert. Tickets für den Besuch sind online für 16 Euro erhältlich.
15.09.2025
Mobilitätswende in Gefahr
Die Euphorie gegenüber der Elektromobilität scheint verflogen. Gemäss dem Axa Mobilitätstacho zeigt sich, dass immer weniger Menschen in der Schweiz sich vorstellen können, ein Elektroauto anzuschaffen, 30 Prozent lehnen es grundsätzlich ab. Immerhin: Die Befragten geben an, wieder mehr Autos kaufen zu wollen.