Zypern liegt im östlichen Mittelmeer vor der Türkei und Syrien. Es ist die drittgrösste Mittelmeerinsel. Der nördliche Teil der Insel ist unter türkischer Kontrolle und wird ausser von der Türkei von der internationalen Gemeinschaft nicht anerkannt.
Zypern liegt im östlichen Mittelmeer vor der Türkei und Syrien. Es ist die drittgrösste Mittelmeerinsel. Der nördliche Teil der Insel ist unter türkischer Kontrolle und wird ausser von der Türkei von der internationalen Gemeinschaft nicht anerkannt.
Mittelmeerklima; warme und trockene Sommer, milde und feuchte Winter.
Beste Reisezeit: April - Oktober.
Die Landeswährung ist der Euro - EUR.
Import & Export – Landes- und Fremdwährungen
Beträge, die EUR 10'000.- oder deren Gegenwert überschreiten, müssen am Zoll deklariert werden.
Metrisches System
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.
Das EDA gibt unter anderem Hinweise zu: Demarkationslinie und Minenfelder.
Impfungen
Gesundheitslage
Persönliche Hygiene sowie Vorsicht bei der Nahrungsaufnahme sind sehr wichtig. Vermeiden Sie vom Wasserhahn zu trinken.
Auszug aus: HealthyTravel
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.
Gemäss EDA können die üblichen Vorsichtsmassnahmen gegen Kleinkriminalität beachtet werden. Beachten Sie die vom EDA kommunizierten Vorsichtsmassnahmen.
Die folgenden Informationen richten sich an in der Schweiz wohnhafte Schweizer Staatsbürger.
Minderjährige
Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen.
Führerausweis und Autovermietung
Der Schweizerische Führerausweis wird für die Dauer von 6 Monaten anerkannt (auch in Nordzypern).
Für einen Mietwagen liegt das Mindestalter des Fahrers - je nach Mietwagenunternehmen und Wagentyp - zwischen 21 und 25 Jahren. Fahrer, die jünger als 25 Jahre sind, müssen den Führerschein bereits seit mindestens 3 Jahren besitzen.
Vorübergehende Einfuhr eines Privatfahrzeugs
Ohne Zolldokumente darf ein in der Schweiz immatrikuliertes Fahrzeug höchstens für 6 Monate (innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten) vorübergehend eingeführt werden. Diese Zeitperiode ist verlängerbar.
Einmal eingeführt, muss das Fahrzeug mithilfe des Formulars C.1040 beim nächsten Grenzposten gemeldet werden. Diese Formalität gilt es innert 24 Stunden zu erledigen.
Achtung: Bei der Einfuhr gewisser Fahrzeugkategorien wie Geländewagen, Motorräder über 600ccm, Cabrios oder Coupés kann eine Einfuhrgebühr erhoben werden.
Der Schweizerische Fahrzeugausweis ist anerkannt (auch in Nordzypern).
Die Haftpflichtversicherung ist für sämtliche Motorfahrzeuge (Motorräder eingeschlossen) obligatorisch. Überprüfen Sie die Geltungsdauer Ihrer Versicherungspolice für dieses Land.
Die Grüne Karte (internationale Versicherungskarte für Motorfahrzeuge) ist nicht notwendig. Sie ist in Nordzypern nicht anerkannt: An der Grenze muss eine obligatorische Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden.
Tabak
Mindestalter für die Einfuhr: 17 Jahre.
Folgende Tabakwaren dürfen steuerfrei eingeführt werden:
Alkohol
Mindestalter für die Einfuhr: 17 Jahre.
Folgende Mengen dürfen steuerfrei eingeführt werden:
Steuerfreie Einfuhr
Weitere Waren dürfen nur bis zu einem bestimmten Wert steuerfrei eingeführt werden. Ausgenommen sind persönliche Gegenstände.
Treibstoff
Die im Auto enthaltene Menge und bis maximal 10 Liter Treibstoff in einem tragbaren Behälter.
Zollbehörde: https://www.mof.gov.cy
Auf der Webseite vom BLV (Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) finden Sie alle nötigen Formalitäten, um mit Ihrem Haustier reisen zu dürfen: Mit Hund, Katze oder Frettchen über die Grenze
Obligatorische Ausrüstung
Sicherheitsgurte
Auf allen Sitzen obligatorisch.
Obligatorische Ausrüstung:
Auto
Fahren mit Licht am Tag wird empfohlen.
Motorrad
Abblendlicht bei Tag und Nacht obligatorisch..
Die Autobahnen können landesweit kostenfrei befahren werden.
Linksverkehr.
Keine Fahrverbote für Lastwagen an Wochenenden und Feiertagen.
Telefonieren beim Fahren
Nur die Verwendung einer Freisprecheinrichtung ist erlaubt, es wird jedoch davon abgeraten (Nachlassen der Aufmerksamkeit).
Rauchverbot im Auto
Im Auto gilt Rauchverbot wenn Minderjährige unter 16 Jahren mitfahren.
km/h | Innerorts | Ausserorts | Autobahnen |
---|---|---|---|
Auto | 50 | 80 | 100 |
Anhänger | 50 | 80 | 80 |
Motorrad | 50 | 80 | 100 |
Die Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen beträgt 65 km/h.
Die angegebenen Geschwindigkeiten sind die allgemein zulässigen Höchstgeschwindigkeiten und können je nach Situation variieren.
0.5‰
Kinder jünger als 5 Jahre
Angemessene Rückhaltevorrichtung
Kinder unter 5 Jahren dürfen nicht auf dem Vordersitz befördert werden.
Kinder jünger als 12 Jahre und kleiner als 150 cm
Angemessene Rückhaltevorrichtung
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen.
Schweizerische Botschaft auf Zypern
Embassy of Switzerland
Prodromou / 2 Dimitrakopoulou Street
2nd floor
1090 Nicosia
T+357 22 466 800
F +357 22 766 008
nicosia@eda.admin.ch
athens@eda.admin.ch (konsularische Angelegenheiten)
Konsulat der Republik Zypern
Rue Goetz-Monin 17
1205 Genf
T +41 22 329 78 22
F +41 22 329 78 58
Bei reinem Sachschaden sollte man die Polizei benachrichtigen, ein Europäisches Unfallprotokoll ausfüllen und vom Unfallgegner unterzeichnen lassen. Das Fahrzeug nicht vom Unfallort bewegen.
Bei Unfällen mit Verletzten sind Polizei und Ambulanz anzurufen und - für Inhaber des ETI-Schutzbriefs - die Notfall Einsatzzentrale ETI in Genf.
Notrufnummern | |
---|---|
Polizei | 112 oder 199 |
Ambulanz | 112 oder 199 |
Feuerwehr | 112 oder 199 |
Pannen | 02 31 31 31 |
Einsatzzentrale ETI | +41 58 827 22 20 |
Apotheke | 192 |
Die
touristischen Informationen für dieses Reiseziel wurden mit grösster
Sorgfalt zusammengetragen und werden regelmässig aktualisiert. Indessen
wird hinsichtlich der Genauigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes keine
Garantie gewährt.
Unsere Reiseinfos richten sich spezifisch an
Schweizer Staatsbürger oder in der Schweiz wohnhafte Personen bzw.
gelten für in der Schweiz immatrikulierte Fahrzeuge. Für anderweitige
Reisende und Fahrzeuge können die Bestimmungen abweichen.
Die Informationen zu den folgenden Themen wurden vom EDA
(Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) zur
Verfügung gestellt: Sicherheit & Politik, Gesundheitsinfrastruktur,
Kriminalität und naturbedingte Risiken.
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.
www.eda.admin.ch - Reisehinweise des EDAMit dem ETI Schutzbrief profitieren Sie von einem umfassenden Schutz unterwegs dank erstklassigem Pannendienst in ganz Europa und bewährtem Reiseschutz für 12 Monate.