Neue Personenwagen lassen betreffend Sichtverhältnissen durch die gestiegenen Anforderungen an Crash-Sicherheit und gefälligem Design häufig zu wünschen übrig. Bei den zur Zeit sehr beliebten SUV wird häufig die gute Übersicht als einer der Kaufgründe angegeben. Unser Test zeigt aber ein anders Bild.
Um die Fahrzeuge betreffend Übersicht vergleichen zu können, wurden alle Testfahrzeuge des TCS einem Test derer Sichtverhältnisse unterzogen. Dabei wird ermittelt, wie gut das Nahfeld der Fahrzeuge vorne und hinten eingesehen werden kann, wie gut sich diese parken lassen sowie welche Park-Assistenzsysteme serienmässig an Bord sind.
Es gibt heute durchaus
noch Fahrzeuge mit einer guten Übersicht, wie unser Test zeigt. Ein besonders
auffälliges Design, wie es der Ford Edge oder auch der Renault Espace
aufweisen, können aber einen negativen Einfluss haben. Die häufig bei SUV
gesuchte gute Rundumsicht konnte in unserem Test nicht bestätigt werden.
Vielmehr markieren die Stadt-Geländewagen den letzten Platz. Informieren Sie sich vor einem Fahrzeugkauf
daher über die Messwerte der Übersicht Ihres Wunschautos.
"Die Auswertung der Messungen hat ergeben, dass die 14 getesteten Kleinwagen die beste Übersicht bieten."
Alle Testergebnisse im Überblick [PDF, 0.7MB]