





Jeder Crash- und Fahrzeugtest enthält viele nützliche Angaben über 
Treibstoffverbrauch, Abgasausstoss, Fahrleistungen, Innenlärm, 
Kofferraumvolumen sowie Wartungs- und Reparaturkosten. Auch die 
spezifischen Vor- und Nachteile eines Autos, die 
Rostschutzgarantie-Beurteilung sowie viele weitere Details sind erwähnt.
 
 Nissan Ariya Evolve
Der Nissan Ariya hat sich Zeit gelassen, verführt nun aber durch seine Homogenität. Ohne grossen Schwachpunkte überzeugt der Familien Crossover.
 
 Nissan Note 1.5
Der Nissan Note distanziert sich unmerklich von den Minivans und nähert sich den Limousinen an.
 
 Nissan Qashqai 1.6
Nissans Versprechen, die 2. Generation des Qashqai noch vielseitiger zu machen, löst der japanische Autobauer ein.
 
 Opel Insignia Grand Sport 2.0T 4x4
Mit seiner Symbiose aus schlanken und klaren Linien strahlt der Opel Insignia Grand Sport Klasse aus.
 
 Hundetransportboxen-Test 2025
Hundetransportboxen: Der TCS testet 9 Hundeboxen auf Sicherheit, Stabilität, Einbau und Komfort
 
 Peugeot 308 PHEV 225
Unter seinem aerodynamischen Äusseren zeigt der Peugeot 308 einen offensichtlichen Aufstieg in der Modellpalette und bietet eine tolle Anmutung.
 
 Micro Microlino
Der Microlino ist aufs Wesentliche reduziert: Platz für zwei Personen und den Wochenendeinkauf, schnell genug für Stadt und Ausserortsfahrten.
 
 Ford Kuga 2.5 PHEV ST-Line X
Nebst den klassischen Motorisierungen bietet Ford beim Kuga auch eine Plug-in-Hybrid-Version an.
 
 Dacia Sandero Stepway TCe 90 Comfort
Der Dacia Sandero hat auf fast allen Ebenen vom Design bis zur Ausstattung Fortschritte gemacht.
 
 BMW 330d xDrive Touring
Auch in seiner siebten Auflage bleibt der BMW 3er Touring die Referenz für sportliche Kombis.
 
 Peugeot 508 SW
Familienkombis sind nicht mehr gefragt. Deshalb liess sich Peugeot für den 508 SW von den Shooting Brakes inspirieren.
 
 Opel Mokka GS Line 1.2
Mit gestyltem Design zeigt der Stadt-SUV Opel Mokka viel Eigenständigkeit. So, wie es die PSA-Gruppe versprochen hat.
