Jeder Crash- und Fahrzeugtest enthält viele nützliche Angaben über
Treibstoffverbrauch, Abgasausstoss, Fahrleistungen, Innenlärm,
Kofferraumvolumen sowie Wartungs- und Reparaturkosten. Auch die
spezifischen Vor- und Nachteile eines Autos, die
Rostschutzgarantie-Beurteilung sowie viele weitere Details sind erwähnt.
Mazda 3 Revolution
Mehr noch als durch sein Design wird der Mazda 3 durch seinen Benzinmotor mit erhöhtem Verdichtungsverhältnis von sich reden machen.
Mazda 3 2.0 G 120
Der Mazda 3 mischt mit hübschem Design, flotten Fahrleistungen und überaus reichhaltiger Ausstattung die hart umkämpfte Kompaktklasse auf.
Mazda 2 G 115
Der neue Mazda 2 fühlt sich punkto Raumgefühl und Fahrverhalten an wie ein Kompakter, bleibt aber wendig wie ein Kleinwagen.
Lexus NX 300h Sport
Mit seinen scharfen Kanten ist der Lexus NX der Archetyp des SUV für die Stadt, wo sein Hybridantrieb Wunder wirkt.
Kia EV9
Das neue Kia-Flaggschiff EV9 polarisiert: Manche kritisieren seine Grösse, während andere seinen imposanten, aber freundlichen Auftritt schätzen.
Kia Ceed 1.4 T-GDI Style
Der in Europa gefertigte Kia Ceed hat in allen Belangen an Qualität gewonnen.
Kia Carens 1.7
Die dritte Ausgabe des Kia Carens hat alles, was man von einem kompakten Minivan erwartet.
Jeep Cherokee 3.2
Jeep hat seinem Cherokee ein mutiges Design verpasst und das Interieur aufgewertet. Auch das Multimedia-System verdient Lob.
Jeep Avenger
Klein und sauber genug für die Stadt, gross genug für kleine Familien und robust genug für leichtes Gelände. Dieser Jeep Avenger ist ein Siegertyp.
Jaguar XE 20d
Mit ihrem Design stellt die Jaguar XE Limousine eine ernsthafte Alternative zu den Autos der oberen deutschen Mittelklasse dar.
Jaguar I-Pace First Edition
Jaguar ist mit dem ersten Stromer I-Pace ein guter Wurf gelungen. Fahrleistungen und Komfort sind top.
Jaguar E-Pace S P250 AWD
Der Kompakt-SUV Jaguar E-Pace soll die britische Marke demokratisieren. Der Stil und die Leistung sind dynamisch und die Ausstattung ist reichhaltig.