Von der Raumfülle zum Rundum-Komfort: Der Renault Espace verabschiedet sich vom Van-Konzept und wird zum Crossover. Er profiliert sich vor allem als Premium- Reisewagen, bleibt jedoch weiterhin sehr geräumig.
Dem Zeitgeist entsprechend, nimmt der Renault Espace die Kurve zum
Crossover. Langgezogene Frontpartie, fliessende Linien und 4 cm mehr
Bodenfreiheit: Das bisherige Symbol für Grossraum-Vans erfindet sich
punkto Design und Vielseitigkeit neu und richtet sich nach dem
heute omnipräsenten SUV-Stil aus. Das Resultat ist ein Wagen von
respektablen 4,86 m Länge und kräftiger, sportlicher Präsenz. Kurz
gesagt ein Wagen, der etwas hermacht. Und dies nicht nur äusserlich.
Der Espace bietet seinen Passagieren auch innen ein gleichermassen
futuristisches wie behagliches Raumgefühl. Als erstes ins Auge springt
das Multimediasystem mit 8,7-Zoll-Touchscreen, das an einen
Tablet- Computer erinnert. Direkt darunter beweist einem der stylische
Gangschalter, dass man in einem Fahrzeug des dritten Millenniums Platz
genommen hat.
Von der Raumfülle zum Rundum-Komfort
Etwas aufgeblasen also, dieser Espace? Ganz und gar nicht! In dem phantasievollen Wagen steckt auch eine Fülle wirklich nützlicher Details. Nebst der Ambiente-Beleuchtung und der automatischen Türöffnung kann der Fahrer auf eine sinnvolle Einparkhilfe zählen, um den grossen Wagen sicher zu parkieren. Bei der digitalen Schaltzentrale sind die meisten Funktionen auf Anhieb verständlich. Alles funktioniert per Fingerdruck. Mit einem zusätzlichen Knopf werden der Dämpfungskomfort und die Fahrdynamik eingestellt.
Spätestens hier eröffnet sich das neue Espace-Fahrerlebnis des totalen Wohlgefühls. Der Fahrmodus «Komfort» erlaubt ein entspanntes, sanftes Vorwärtskommen; dazu gesellt sich ein behagliches Ambiente mit ausgezeichneter Schalldämpfung und automatischer Einstellung der Sitze in den Massage- Modus. Wer diese «Softness» à la française weniger schätzt, ist mit dem Fahrmodus «Sport» bestens bedient. Die Instrumentenbeleuchtung wechselt dabei auf Rot, der Motor spricht rascher an, tönt sportlich- rau, und die Servolenkung wirkt direkter.
Spritziger als man meint
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht: Im immerhin 1845 kg schweren Wagen steckt eine gehörige Portion Dynamik. Der vibrationsarme 1.6-Liter-Motor mit 200 PS entwickelt eine erfreuliche Schubkraft und zeigt gute Fahrleistungen. Ein Downsizing-Motor, an dem man seine Freude hat. Allerdings dürfte das 7-Stufen- Doppelkupplungsgetriebe eine etwas schnellere Reaktion zeigen. Gewöhnen muss man sich auch an die elektronische Gangschaltung mittels Steuerknüppel im Joystick-Design. Einziger Minuspunkt: Der Testverbrauch (9.2 l/100 km) ist von den 6.2 l gemäss Werksangabe weit entfernt. Der für lange Strecken prima geeignete Espace macht sich ebenfalls auf kurvigen Strecken bestens. Das adaptive Fahrwerk schluckt weiche wie harte Unterlagen erfreulich gut, und enge Kurven sind fast ohne Seitenneigung zu bewältigen. Und schliesslich optimiert die Vierradlenkung der getesteten Version Initiale Paris die Wendigkeit, was auch das Manövrieren
erleichtert.
Wenn sich der Espace auch gewandelt hat – seine Qualitäten bezüglich Platzangebot, die ihn ja berühmt gemacht haben, hat er beibehalten. Das Innere wirkt durch die gut aufeinander abgestimmten Materialien hochwertig. Die Ledersitze vorne sind angenehm gepolstert; die hinteren Plätze erreicht man durch breit zu öffnende Türen. Diese drei gleich grossen Sitze sind verschiebbar und bieten eine grosse Beinfreiheit. Gegen einen Aufpreis von 1350 Franken sind zwei versenkbare Sitze erhältlich, die allerdings eher für kurze Fahrten taugen. Wer als Fan dem riesigen Kofferraum des ehemaligen Espace nachtrauert, wird über das neue intelligenten Abklapp-System der Sitze staunen. Auf Knopfdruck lassen sich die Sitze einer um den andern dominoartig zusammenklappen. Trotz aller Neuerungen hält der Espace an Bewährtem fest. So sind viele Fahrassistenzsysteme bereits Grundausstattung, andere als Option zu haben. Gut, man hätte sich einen adaptiven Tempomaten gewünscht, der auch unter 45 km/h noch funktioniert. Aber alles kann man halt nicht haben.
Text: Marc-Olivier Herren
Kriterien |
Fahrzeugdaten |
Preis
|
CHF 50'600.-
|
Leistung
|
200 PS
|
Motor
|
4-Zylinder-Turbobenziner, 1.6 l
|
Antrieb
|
Front
|
Beschleunigung
|
8.9 s von 0 auf 100 km/h
|
Max. Drehmoment (Nm/min)
|
260/2500
|
Gewicht wie getestet
|
1845 kg
|
Kofferraum
|
247-2035 l
|
Verbrauch Ø
|
9.2 l/100 km
|
CO₂-Emissionen
|
140 g/km
|
Kriterien |
Preis
|
Fahrzeugdaten |
CHF 50'600.-
|
Kriterien |
Leistung
|
Fahrzeugdaten |
200 PS
|
Kriterien |
Motor
|
Fahrzeugdaten |
4-Zylinder-Turbobenziner, 1.6 l
|
Kriterien |
Antrieb
|
Fahrzeugdaten |
Front
|
Kriterien |
Beschleunigung
|
Fahrzeugdaten |
8.9 s von 0 auf 100 km/h
|
Kriterien |
Max. Drehmoment (Nm/min)
|
Fahrzeugdaten |
260/2500
|
Kriterien |
Gewicht wie getestet
|
Fahrzeugdaten |
1845 kg
|
Kriterien |
Kofferraum
|
Fahrzeugdaten |
247-2035 l
|
Kriterien |
Verbrauch Ø
|
Fahrzeugdaten |
9.2 l/100 km
|
Kriterien |
CO₂-Emissionen
|
Fahrzeugdaten |
140 g/km
|
Karosserie
Das Platzangebot ist top. Die gut zugängliche zweite Reihe mit drei verschiebbaren Einzelsitzen bietet ausgezeichnete Beinfreiheit. Die beiden versenkbaren Sitze der dritten Reihe eignen sich nur für kurze Fahrten. Alles lässt sich fernbedient abklappen. Der Laderaum fasst dann mehr als 2000 l.
Innenraum
Die Mittelkonsole mit darüber liegendem Tablet-Monitor wirkt futuristisch. Die Bedienung des Multimediasystems ist einfach. Hilfreich ist auch das optional buchbare Head-up-Display. Verarbeitung und Materialqualität gefallen. Schöne Instrumenten- und Innenraumbeleuchtung.
Komfort
Der Fahrkomfort ist erstklassig. Das Innengeräusch ist eines der tiefsten je vom TCS gemessenen, und die Fahrwerks-Einstellung «Komfort» garantiert eine sehr weiche Federung. Die Ledersitze bieten guten Halt und sind vorne mit einer Massagefunktion ausgerüstet. Der Tempomat funktioniert erst ab 45 km/h.
Für CHF 50'600.- ist diese Version gut ausgestattet. Navi, Massagesitze aus Leder, mehrere Fahrwerkseinstellungen, direkte Allrad-Lenkung sind serienmässig. Optionen sind relativ günstig. Unterhaltskosten liegen im mittleren Bereich.
Fahreigenschaften
Der Espace ist ein sehr guter Reisewagen mit etwas behäbigem Fahrverhalten aufgrund seines Gewichts. Die Vierrad-Lenkung macht ihn agiler. Beim Manövrieren aber dürfte sie deutlicher eingreifen.
Sicherheit
Ausgezeichnet: Zahlreiche Assistenzsysteme, LED-Leuchten, kräftige Bremsen.
Motor und Antrieb
Der 1.6-Liter-Turbo verhilft zu guter Beschleunigung (8.9 s von 0 auf 100 km/h) und vibrationsarmer Fahrt. Dem automatischen Doppelkupplungsgetriebe fehlt es ein bisschen an Spontaneität.
Verbrauch
Die Werksangabe ist weit tiefer als der Durchschnittsverbrauch in unserem Test (9.2 l/100 km).
Ergebnis im Überblick
"Der zum Crossover mutierte Espace ist ein wegweisendes Premium-Fahrzeug.
Nicht immer perfekt, aber verflixt komfortabel, praktisch, andersartig und zu
einem angemessenen Preis."
Meinung des Testers
Stärken
- Elegantes, stattliches Design
- Komfort auf hohem Niveau
- Effiziente adaptive Fahrwerkseinstellungen
- Grosser anpassbarer Innenraum
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ausstattung und Assistenzsysteme
- Grosse Anhängelast von 2000 kg
Schwächen
- Fahrzeuggewicht beeinträchtigt das Fahrverhalten
- Zu tiefe Werksangabe für Verbrauch
- Doppelkupplungsgetriebe relativ träg
- Panoramadach beeinträchtigt Kopffreiheit in der 2. Reihe
- Rundumsicht wegen zentralen und hinteren Säulen eingeschränkt
Das könnte Sie auch interessieren
Angebote des TCS
TCS Mitgliedschaft für Familien und Paare
Rat, Schutz und HIlfe für Paare oder ganze Familien: Mit der Familien-Mitgliedschaft
CHF 139.00 / Jahr
Tropenhaus Frutigen
Die Tropen laden ein – und dies mitten im Berner Oberland. Profitieren Sie von 15% Rabatt.
Mehr erfahren
Events, Konzerte & Shows
Rabatt 20%
Opéra en Fête
Die schönsten Opern-Ausschnitte die in der Stierkampfarena von Avenches aufgeführt wurden.
Versicherungswechsel
Möchten Sie wissen, wie und wann Sie Ihre Versicherung wechseln können? Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Versicherungswechsel.
Mehr erfahren