





Das 3er Cabrio von BMW wird als 4er neu lanciert: Etwas länger, breiter und schwerer, dafür gewohnt elegant und sportlich. Das fest ausgekleidete Metall-Klappdach lässt das Cabrio zum Coupé werden.
Ein provozierender Blick, der weiche Knie verursacht. 
Verheissungsvoll geschwungene Linien, ein athletischer Körper und ein 
Dach, das innerhalb 22 Sekunden im Kofferraum verschwindet. Dazu 
gesellen sich gute Manieren, feinste Verarbeitung, viel Komfort und 
schlaue Assistenzsysteme. Was für ein Kerl! Hat man einmal Platz 
genommen, möchte man nie wieder aussteigen. Das BMW 4er Coupé-Cabriolet 
ist ein wahrer Gentleman. Eindrücklich in der Gesamterscheinung, aber 
auch im Preis. Denn der Basispreis von CHF 60'600.- für den 
2.0-l-Turbodiesel mit Automatikgetriebe kann durchaus als stolz 
bezeichnet werden. Doch einen Gentleman muss man sich schliesslich auch 
verdienen. Der offene Vierer ist direkter Nachfolger des 3er Cabriolets,
 aber knapp 2.6 cm länger und 4.3 cm breiter als dieses. Ausserdem 
bringt das Cabrio mehr als 200 Kilogramm mehr auf die Wage als das 
Coupé.
"Gediegener Innenraum: feines Leder, übersichtliche Instrumente und ein benutzerfreundlicher Bordcomputer. Das Windschott vermindert Windverwirbelungen und lässt sich hinter den Rücksitzen verstauen."
Meinung des Testers
Stärken
Schwächen
