Das Angebot an Fahrrädern ist heute ausgesprochen vielfältig. Stadtvelo, Rennvelo, Mountainbike, Faltvelo, langsames oder schnelles E-Bike – die Auswahl ist gross. Darum ist es wichtig, seine Bedürfnisse vor dessen Kauf möglichst genau zu definieren: Bin ich auf der Suche nach einem Velo, um Sport zu treiben, oder brauche ich es in erster Linie für die täglichen Fahrten? Soll ich ein klassisches Fahrrad oder ein Elektrovelo wählen?
Generell unterscheidet man zwei Velo-Kategorien: Radsportmodelle und Velos für den Alltagsgebrauch. Manche Velos wie das Gravelbike oder das Trekkingvelo sind für die unterschiedlichsten Strassenverhältnisse konstruiert und darum vielseitig einsetzbar. Wählt man ein Elektrovelo, muss man sich bewusst sein, dass die relativ hohe Geschwindigkeit eines so motorisierten Velos voraussetzt, dass man sehr gut radfahren kann und sich auf der Strasse entsprechend vorsichtig verhält.
Damen sollten nach Möglichkeit Fahrräder mit Herrenrahmen wählen, da sie meist stabiler sind. Viele dieser Modelle bieten heute Rahmengeometrien, die auch für Frauen geeignet sind. Dieser Tipp gilt insbesondere für Frauen, die z.B. häufig mit dem Rad Einkäufe tätigen, Kinder auf dem Kindersitz transportieren oder mit dem Kinderanhänger unterwegs sind oder für alle, die gerne Rennvelo fahren oder mit dem Rad auf Reisen gehen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, ein Fahrrad mit Scheibenbremsen zu wählen, da sie sicherer und zuverlässiger sind als Felgenbremsen. Falls die Gabel und der Rahmen über Aufnahmen für die Montage von Scheibenbremsen verfügen, können Sie solche Bremsen auch nachrüsten. Hat Ihr Velo keine derartigen Vorrichtungen, empfehlen wir Ihnen die besten zur Verfügung stehenden Felgenbremsen. Fragen Sie Ihren Fachmann.
Achten Sie darauf, dass Ihre private Haftpflichtversicherung die Schäden deckt, die Sie als Radfahrer verursachen.