Velo streikt? Hilfe ist nah – aktuell über 40 Reparaturstationen schweizweit!
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Gemeinden in den Kantonen Aargau, Bern, Graubünden, Luzern, Neuchâtel, Solothurn, St. Gallen, Waadt und Zürich bereits über 40 Reparaturstationen errichten und es werden laufend mehr.
Die Velo-Reparaturstationen TCS bike repAIR sind mit einer Aufhängevorrichtung für Velos, einer Luftpumpe und Werkzeugen wie Schraubenziehern, Inbus- und Schraubenschlüsseln sowie Reifenhebern ausgestattet. Kleinere Reparaturen können so unkompliziert selbst durchgeführt werden. Mit den Reparaturstationen setzen die beteiligten Gemeinden und der TCS ein weiteres sichtbares Zeichen für mehr Velofreundlichkeit in der Schweiz.
Die Reparaturstationen in Kürze:
Sind Sie als Gemeinde oder Stadt an einer Zusammenarbeit interessiert?
Wenn Sie als Gemeinde oder Stadt an der Errichtung einer TCS bike repAIR-Säule interessiert sind, freuen wir uns über Ihr Interesse. Gemeinsam schaffen wir so einen echten Mehrwert für die Velofahrenden in Ihrer Region.
Die TCS-Sektion Bern nimmt Ihr Anliegen als erste Ansprechstelle entgegen und vermittelt Sie anschliessend an den passenden TCS-Partner weiter.
Hier sind die 8 wichtigsten Punkte zur Wartung ihres Velos, die mit einem Minimum an Werkzeug möglich ist.
Vom europaweiten Kaskoschutz, über Diebstahlschutz zur Kostenübernahme für den Ersatz von Zubehör nach einem Sturz: versichern Sie Ihr Velo und sparen Sie Reparturkosten. inkl. Rabatt für TCS-Mitglieder!
Möchten Sie ein Velo / e Bike kaufen? Oder brauchen Sie eine Veloversicherung für Ihr Fahrrad? Tests, Sicherheits-Tipps und Services: Alles auf einen Blick
Lässt Ihr Velo Sie trotzdem im Stich? Auch hier helfen wir weiter!
Ein grosse Auswahl an Velos finden Sie bei Velocorner. Hier können Sie Neu- und Occasionsvelos unter fairen Bedingungen unkompliziert und sicher kaufen. Der TCS ist seit 2023 stolzer Mitinhaber dieser kundenfreundlichen und transparenten Plattform. Viel Spass beim Entdecken!