Der
Schulweg – ein tolles Erlebnis für Ihr Kind!
Die Zahl der Elterntaxis steigt immer weiter an. Laut einer aktuellen TCS Studie (2019) bringen 14% der Schweizer Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Dabei gibt es aber erhebliche regionale Unterschiede: Den 30% in der französischsprachigen Schweiz stehen nur 7% in der deutschsprachigen Schweiz gegenüber.
Dabei muss es gar nicht so sein. Hier geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihr Kind mit dem Strassenverkehr vertraut machen und gemeinsam neue Erfahrungen machen können. Denn ein Kind, das zu Fuss geht, ist ein glücklicheres Kind!
Warum ist der
selbstständige Schulweg so wichtig?
Für viele Pädagogen ist «Autonomie zu erleben nicht nur ein Spiel. Es ist eine Aufgabe, die die Kinder bewältigen müssen, um reifer zu werden».
Wie so oft sind Sie auch beim Erlernen der Verkehrssicherheit ein Vorbild für Ihr Kind. Indem Sie es begleiten, geben Sie ihm Vertrauen und Sicherheit, sodass es seine eigenen Fähigkeiten entwickeln und selbstständig werden kann.
Das sind die Vorteile für Ihr Kind:
Raus aus der
Alltagsroutine!
Der Schulweg gehört zur täglichen Routine. Wenn Sie Ihr Kind meistens mit dem Auto zur Schule fahren, haben wir hier ein paar Anregungen für Sie, mit denen Sie diese Gewohnheit in Frage stellen können. Weitere gute Tipps erhalten Sie auf unserer Seite Kinder zu Fuss – schauen Sie doch einmal hinein!
«Mit dem Auto ist es schneller und viel praktischer.»
Das mag stimmen. Aber wie oben schon geschrieben, profitiert Ihr Kind von vielen Vorteilen, wenn es den Schulweg zu Fuss zurücklegt. Es lohnt sich wirklich, die Zeit dafür zu investieren.
«Zu Fuss zur Schule gehen, ist für mein Kind gefährlich.»
Aus diesem Gedanken ergibt sich ein Teufelskreis, den Sie durchbrechen sollten. Aus Sorge vor möglichen Gefahren fahren Eltern ihr Kind mit dem Auto zur Schule. Das erhöht natürlich das Verkehrsaufkommen in der Umgebung der Schule ¬– und damit auch die Sorge ums Kind. Bringen Sie Ihrem Kind bei, alleine in die Schule zu gehen. Sie werden sehen, dass Sie weniger Ängste haben.
«Mein Kind ist zu zerstreut, um alleine zur Schule zu gehen.»
Umso wichtiger ist es, Ihr Kind so früh wie möglich zu fördern. Im Auto seiner Eltern hat ein Kind nicht die Möglichkeit, seine Fähigkeiten im Verkehr zu entwickeln. Doch genau die sind für seine Sicherheit wesentlich. Und wenn Ihr Kind älter ist, besteht die Gefahr, dass es nicht genügend auf das richtige Verhalten im Verkehr vorbereitet ist.
«Ich bringe mein Kind zur Schule, wenn ich mit dem Auto zur Arbeit fahre.»
Sicher wohnen andere Schulkinder in Ihrer Nachbarschaft. Dann könnten Sie zum Beispiel verabreden, dass die Kinder gemeinsam zur Schule gehen und Sie selbst einfach zur Arbeit fahren.
«Ich kann es wirklich nicht anders einrichten.»
Müssen Sie Ihr Kind mit dem Auto mitnehmen, weil Sie sehr weit weg von der Schule wohnen? Oder haben Sie einen anderen triftigen Grund? In diesem Fall können Sie Ihr Kind einige Minuten zu Fuss von der Schule entfernt absetzen. So profitiert Ihr Kind trotzdem von allen Vorteilen eines Schulwegs zu Fuss.
Möchten Sie mehr erfahren ? In unserem Verkehrssicherheitsshop bieten wir dem Alter Ihres Kindes entsprechend viele kostenlose Lehrmittel an, z.B. die Broschüren « Der Schulweg » und « Die Strasse und ich » oder das Faltblatt « Liebe Eltern ». Sie können sie einfach gratis bestellen!