Simbabwe, im südlichen Afrika gelegen, ist umgeben von Sambia, Mosambik, Südafrika und Botsuana. Es existiert auch ein Grenzübergang nach Namibia. Es ist ein Land der Savannen und Nationalparks (darunter derjenige der Viktoriafälle).
Um die Verbreitung des neuen Coronavirus (COVID-19) einzudämmen, erlassen viele Regierungen Einreisesperren. Für sämtliche Verkehrsmittel sind Einschränkungen zu erwarten, sei es zur Einreise oder auch im Landesinnern. Informieren Sie sich bei der Botschaft Ihres Reiseziels über den aktuellen Stand. Bitte beachten Sie ausserdem, dass der Schweizerische Bundesrat bis auf weiteres von nicht dringlichen Auslandsreisen abrät.
Mehr InformationenSimbabwe, im südlichen Afrika gelegen, ist umgeben von Sambia, Mosambik, Südafrika und Botsuana. Es existiert auch ein Grenzübergang nach Namibia. Es ist ein Land der Savannen und Nationalparks (darunter derjenige der Viktoriafälle).
Tropisches Klima.
Beste Reisezeit: April - Oktober (Trockenzeit). Zu Beginn und am Ende der Trockenzeit sehr heiss in den tiefergelegenen Gebieten (Hwange-Reservat, Viktoria-Fälle, Kariba-See).
Landeswährung: US-Dollar - USD und der südafrikanische Rand - ZAR
Nach der Hyperinflation wurde der Simbabwe-Dollar (ZWD) im Juni 2015 aus dem Umlauf genommen.
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA: Reisehinweise EDA
Das EDA gibt unter anderem Hinweise zu: Sicherheitslage, Demonstrationen, Engpässe bei der Versorgung und Knappheit an Bargeld.
Es gibt spezielle Hinweise für:
Impfungen
Bei Einreisen aus Infektionsgebieten, die innerhalb der letzten 6 Tage besucht wurden, ist eine Impfung gegen Gelbfieber vorgeschrieben.
Gesundheitslage
Es existiert, je nach Gebiet, ein Malariarisiko. Sehen Sie ein Malariamedikament vor und schützen Sie sich gegen Mückenstiche. Persönliche Hygiene sowie Vorsicht bei der Nahrungsaufnahme sind sehr wichtig. Vermeiden Sie vom Wasserhahn zu trinken.
Auszug aus: Safetravel
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA: Reisehinweise EDA
Gemäss EDA ist die Kriminalitätsrate hoch. Beachten Sie ausserdem die vom EDA kommunizierten Vorsichtsmassnahmen.
Die folgenden Informationen richten sich an in der Schweiz wohnhafte Schweizer Staatsbürger.
Vorzuweisen sind das Billett/Ticket für die Rück- oder Weiterreise, die gültigen Papiere zur Reisefortsetzung ins nächste Land sowie ein Beleg für ausreichende Geldmittel für die Dauer des Aufenthalts. Die Einreise kann sonst verweigert werden.
Am Flughafen wird bei der Abreise eine Flughafengebühr erhoben: USD 20.-.
Gemeinsames Visum für Simbabwe und Sambia
Seit Dezember 2014 können Touristen, welche die Victoriafälle besuchen möchten, ein gemeinsames Visum für Simbabwe und Sambia beantragen. Dieses Dokument hat eine Gültigkeit von 30 Tagen, kostet USD 50.- und ist bei der Ankunft zu bezahlen.
Führerausweis und Autovermietung
Der internationale Führerausweis ist obligatorisch. Dieser gilt vor Ort nur zusammen mit Ihrem nationalen Führerausweis und ist bei den Kontaktstellen des TCS oder beim Strassenverkehrsamt Ihres Wohnkantons erhältlich.
Für einen Mietwagen liegt das Mindestalter des Fahrers - je nach Mietwagenunternehmen und Wagentyp - zwischen 21 und 25 Jahren und maximal 65 Jahren. Der Fahrer muss auch seinen Führerausweis seit mindestens zwei Jahren besitzen.
Vorübergehende Einfuhr eines Privatfahrzeugs
Ein Grenzpassierscheinheft «Carnet de Passages en Douane» (CPD) ist für die vorübergehende Einfuhr eines Motorfahrzeugs oder eines Anhängers in dieses Land empfohlen.
Linksverkehr.
0.8‰
Kinder unter 10 Jahren dürfen nicht auf dem Vordersitz befördert werden, ausser bei Fahrzeugen ohne Rücksitze. Dabei muss das Kind jedoch mit angemessenen Rückhaltevorrichtungen gesichert werden.
Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen.
Bei Unfällen mit Verletzten sind Polizei und Ambulanz anzurufen
Notrufnummern | |
---|---|
Polizei | 995 |
Ambulanz | 994 |
Feuerwehr | 993 |
Pannen | +263 04 77 67 60 |
Die
touristischen Informationen für dieses Reiseziel wurden mit grösster
Sorgfalt zusammengetragen und werden regelmässig aktualisiert. Indessen
wird hinsichtlich der Genauigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes keine
Garantie gewährt.
Unsere Reiseinfos richten sich spezifisch an
Schweizer Staatsbürger oder in der Schweiz wohnhafte Personen bzw.
gelten für in der Schweiz immatrikulierte Fahrzeuge. Für anderweitige
Reisende und Fahrzeuge können die Bestimmungen abweichen.
Die Informationen zu den folgenden Themen wurden vom EDA
(Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) zur
Verfügung gestellt: Sicherheit & Politik, Gesundheitsinfrastruktur,
Kriminalität und naturbedingte Risiken.
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.
www.eda.admin.ch - Reisehinweise des EDAMit dem ETI Schutzbrief helfen wir Ihnen schnell und unkompliziert – bei Ferien in der Schweiz und im Ausland.
Jetzt bestellen