Eine kleine Auswahl.
Ein paar von den Eschen stehen noch. Früher soll es eine ganze Allee gewesen sein, durch die man die Toten bis zur Pfarrkirche Sogn Vintschegn in Pleif brachte. Sie war lange die Hauptkirche des Tals. Ein wunderbarer Barockaltar, die fantastische Holzdecke, ein gigantisches Schlachtengemälde – ein Besuch ist ein Muss. Man spürt, dass Pleif, zehn Gehminuten von Vella entfernt, ein ganz besonderer Ort ist in dieser an magischen Plätzen reichen Val Lumnezia. 66 Heil-, Kraft- und Kultorte wurden im grössten Seitental der Surselva gezählt, das sich von Ilanz aus südwärts erstreckt.
Die über dreissig Kirchen und Kapellen wirken im Herbstlicht besonders schön. Aber auch der Badesee Davos Munts über Vattiz trägt zum Reiz des ruhigen und sonnigen Tals bei. Hier kann man mit Blick auf den Péz Regina chillen und die heiss gelaufenen Füsse im Wasser kühlen. Im Kiosk gibt’s Hirschbratwurst. Der Wirt jagt selbst. Oder Pommes frites mit Trüffel. Eine Adresse für Gourmets ist das Restaurant des Hotels Pellas in Vella. Hier gibt’s feinste Bünder Küche, neu interpretiert. Und süffigen, in der Toskana gekelterten hauseigenen Wein. Im hübschen Dorf Lumbrein läuft im Kulturhaus Casa d’Angel noch bis März 2022 die Ausstellung «Der Wolf im Visier der Kunst». Das polarisierende Thema wird auf engstem Raum unter Einbeziehung der verschiedensten Blickwinkel facettenreich abgebildet. Im Erdgeschoss des alten Bauernhauses und früheren Gemeindehauses, das 1987 von Peter Zumthor renoviert wurde, fand ein 950 Kilo schwerer Kristall vom Péz Regina seine Heimat.
Vrin liegt zuhinterst in der Val Lumnezia. Von hier aus geht es Richtung Tessin. Es verwundert nicht, dass das hinreissende Dorf mit seinen Holzhäusern, den Dächern aus Quarzit und dem üppigen Blumenschmuck mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet wurde. Der bunt bemalte Campanile zieht den Blick auf sich. Die Kräfte im Inneren der Kirche Nossadunna e Sogn Gion Battesta sollen besonders stark sein. Wer eine Erinnerung ans Tal mitnehmen will, könnte in der winzigen Stizun Mazlaria einkaufen. Hier gibt’s Trockenwürste, Bündner Fleisch und vieles mehr in bester Bioqualität von lokalen Bauern.
Infos: surselva.info
Wer in den folgenden Häusern bucht, erhält 3 Nächte für den Preis von 2.
Hotel Alpina***S, Vals:
Lage am schönen Dorfplatz, fünf Gehminuten von der Therme Vals entfernt, marktfrische Bünder Spezialitäten
Angebot: 30.9.–14.11.2021 (ausser 2. und 9.10.2021)
Hotel Des Alpes***, Flims Waldhaus:
unkompliziertes, teilweise neu renoviertes Hotel mit Schwimmbad und Sauna im Herzen von Graubünden
Angebot: 30.9.–30.10.2021
Hotel Lenzerhorn Spa & Wellness****, Lenzerheide:
ruhiges und komfortables Haus mit gemütlicher Atmosphäre, stilvolle Zimmer, zwei Restaurants, Terrasse und Spa
Angebot: 30.9.–14.11.2021 (ausser 1., 2., 24. und 25.10.2021)
Buchen Sie unter tcs125.ch/angebote oder über 0800 100 200 (Gratisnummer).
Text: Juliane Lutz
Fotos: Juliane Lutz, LDD
Der stille Musterknabe
Während noch alle Welt in Sachen Batteriefertigung nach China schaut und die USA mit grosszügigen Subventionen Investoren in diesem Bereich anlockt, verfolgt ...
«Energiepolitik vor Klimapolitik»
Bundesrat Albert Rösti steht vor seiner ersten Volksabstimmung als Verkehrs- und Energieminister.
Schreckensmoment in Botswana
Auf einer Ferienreise in Botswana verletzt sich ein TCS-Mitglied fernab der Zivilisation. Dank seines ETI-Schutzbriefs waren ...
Schweizer Pässe: die Kunst, Berge zu queren
Der TCS lanciert ein neues Portal zu den Schweizer Pässen. Eine Gelegenheit, sich mit den Übergängen zu befassen.