Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

06.03.2022

Bunte Steinchen sorgen für Barrierefreiheit

Im letzten Jahr sammelte der TCS Legosteine im ganzen Land, um damit Rampen im öffentlichen Raum zu bauen.
06. März 2022

Was als einmalige Weihnachtsaktion geplant war, wird nun aufgrund des grossen Erfolges das ganze Jahr lang fortgesetzt.

Lego

Dänemark 1934: Ein Tischlermeister, der Holzspielzeuge herstellt, tauft sein Unternehmen auf den Namen Lego, abgeleitet aus dem dänischen «leg godt» («spiel gut»). Nach langen Jahren des Tüftelns kommen schliesslich 1958 die ersten Kunststoff-Klemmbausteine, so wie wir sie heute kennen, auf den Markt – und erobern die Welt von Kindern und Erwachsenen im Sturm. Heute ist Lego mit einem jährlichen Umsatz von fast sechs Milliarden Euro der grösste und umsatzstärkste Spielwarenhersteller der Welt.
Die ungebremste Beliebtheit von Lego ist nicht zuletzt auch den schier unendlichen Kombinationsmöglichkeiten zu verdanken. Da sich ihre Grösse seit 1958 nicht mehr verändert hat, passen auch die ältesten mit den neusten Steinchen zusammen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Doch Lego eignet sich längst nicht nur als Spielzeug, sondern richtig zusammengesetzt kann es auch als Alltagsgegenstand dienen, wie etwa als Vase, Untersetzer oder Handyhalter. Und: Sie können sogar zu kleinen Rampen zusammengebaut werden, um die Barrierefreiheit von Menschen im Rollstuhl, mit Rollator oder Kinderwagen zu verbessern, was die Mobilitätsakademie des TCS auf eine tolle Idee brachte.

Lego-Sammelaktion das ganze Jahr lang

Lego

So rief die Denkfabrik des TCS im Dezember 2021 die «Lego-Sammelaktion» aus und sammelte im Rahmen ihrer Angebote «carvelo2go» und «TCS Pedaleure» Legosteine im ganzen Land. Diese wurden am 26. Januar dieses Jahres der «PontasStiftung» in Thun sowie der «Association RamptoGo» in Lausanne überreicht, die aus den gesammelten Steinen Rampen bauen und an Gemeinden und wohltätige Unternehmen verschenken. Während sich der Westschweizer Verein «Ramptogo» auf den Bau von Legorampen spezialisiert hat, werden die Steine bei der Pontas-Stiftung in einem Inklusionsprojekt zusammengebaut. Die Rampen werden vor kleine Stufen platziert und erleichtern den Zugang zu Geschäften, Cafés, Bibliotheken oder anderen öffentlichen Räumen – und ein hübscher Farbklecks sind sie noch dazu.

Was eigentlich als einmalige Weihnachtsaktion geplant war, wird nun aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen fortgesetzt. Die Projektverantwortlichen haben entschieden, dass Legos das ganze Jahr lang an den bisherigen Sammelstellen vorbeigebracht werden können. Zudem werden die Legosteine an diversen Aktionstagen von einer TCS Pedaleurin oder einem TCS Pedaleur bei den spendenden Personen abgeholt.

Spenden Sie Ihre Steine!

Haben Sie auch Legosteine und -platten zu Hause, die Sie nicht mehr brauchen? Dann packen Sie diese in eine Kiste oder in einen Karton und bringen diese zur nächsten Sammelstelle (siehe weiter unten auf dieser Seite). Oder rufen Sie die Mobilitätsakademie an oder schreiben eine E-Mail und ein TCS Pedaleur wird vorbeikommen, der die Legos mitnimmt und diese für Sie mit einem Carvelo zu einer der Abgabestellen transportiert.

Tel.: 058 827 34 09
E-Mail: info@mobilityacademy.ch
Legosammelaktion

Sammelstellen für Legosteine:

Kanton

Sammelstelle

AG

TCS-Zentrum Aargau, Gewerbeweg 1, 5242 Birr

BE

Mobilitätsakademie des TCS, Laupenstrasse 5a, 3008 Bern

BE

TCS Rezeption Ostermundigen, Poststrasse 1, 3072 Ostermundigen

BE

TCS Kontaktstelle Bern, Thunstrasse 61, 3000 Bern 6

BE

TCS Kontaktstelle Thun, Zelglistrasse 8, 3608 Thun-Allmendingen

BE

Stiftung Pontas Schweiz, Talackerstrasse 43A, 3604 Thun

BE

TCS Kontaktstelle Langenthal, Marktgasse 13, 4900 Langenthal

BS

TCS Kontaktstelle beider Basel, Aeschenvorstadt 2, 4010 Basel

BS

TCS-Center Sektion Füllinsdorf, Uferstrasse 10, 4414 Füllinsdorf

FR

Vrac Boulevard, Route de la Glane 122, 1752 Villars-sur.Glane

FR

TCS Section Fribourg, Route d’Englisberg 2, 1763 Granges-Paccot

GE

Section genevoise du TCS, Quai Gustave-Ador 2, 1207 Genève

GE

Locaux de ATE Genève, Rue des Gares 9, 1201 Genève

GE

Section genevoise du TCS, Chemin de Blandonnet 4, 1214 Vernier

GE

Section genevoise du TCS, Route de Meyrin 212, 1217 Meyrin

LU

TCS Sektion Waldstätte, Burgerstrasse 22 / Postfach 7991, 6000 Luzern 7

NE

Section neuchâteloise du TCS, Rue de l’Industrie 2, 2046 Fontaines

SG

TCS Service Center St. Gallen/AI, Zürcher Strasse 475 / Postfach 427, 9015 St. Gallen

SH

TCS Sektion Schaffhausen, Vordergasse 58, 8201 Schaffhausen

SO

TCS Kontaktstelle Grenchen, Kirchstrasse 10, 2540 Grenchen

SO

TCS Sektion Solothurn, Nordringstrasse 30, 4702 Oensingen

SZ

TCS-Sektion Schwyz, Bahnhofstrasse 4, 6430 Schwyz

TG

TCS Sektion Thurgau, Frauenfelderstrasse 6, 8570 Weinfelden

TI

TCS Sezione Ticino, Via alla Chiesa 10 / Casella postale 582, 6802 Rivera

UR

TCS Sektion Uri, Breiteli 22, 6472 Erstfeld

VD

Section vaudoise du TCS, Route de Dizy 4, 1304 Cossonay-Ville

VD

Bibliothèque Jeunesse. Av. d’Echallens 2A, 1004 Lausanne

VD

Bureau lausannois pour les familles, Place Chauderon 9, Réception à l’étage T, Case postale 5032, 1002 Lausanne

VD

Ludothèque Pinocchio Place de la Palud 7 1003 Lausanne

VD

Ludothèque de Chailly à Lausanne, Ch. du Devin 10, Collège de Chailly, 1012 Lausanne

VD

Magasin L’atelier, aux Portes St Francois, 1003 Lausanne

VD

Magasin My Family Pass (sur RDV), Avenue Fantaisie, 1006 Lausanne

VD

Section vaudoise du TCS, Avenue de la Gare 44, 1003 Lausanne

VD

Atelier Abracadabra, Rue du Léman 3 1800 Vevey

VD

Epicerie Vrac, Place Pestalozzi 3, 1401 Yverdon-les-Bains

VD

Sollberger Fleurs, Rue de Neuchatel 26, 1401 Yverdon-les-Bains

VS

TCS Section Valais, Rue des Cèdres 3, 1950 Sion

ZG

TCS Sektion Zug, Baarerstrasse 19, 6300 Zug

ZH

TCS Mobilitätszentrum Neftenbach, Karl Bügler-Strasse 11, 8413 Neftenbach

ZH

TCS Mobilitätszentrum Volketswil, Geissbüelstrasse 24/26, 8604 Volketswil

ZH

Mobile Prüfstation Wädenswil, Steinacherstrasse 105, 8804 Au-Wädenswil

ZH

TCS Mobilitätszentrum Zürich, Wagistrasse 33, 8952 Schlieren

Kanton

AG

Sammelstelle

TCS-Zentrum Aargau, Gewerbeweg 1, 5242 Birr

Kanton

BE

Sammelstelle

Mobilitätsakademie des TCS, Laupenstrasse 5a, 3008 Bern

Kanton

BE

Sammelstelle

TCS Rezeption Ostermundigen, Poststrasse 1, 3072 Ostermundigen

Kanton

BE

Sammelstelle

TCS Kontaktstelle Bern, Thunstrasse 61, 3000 Bern 6

Kanton

BE

Sammelstelle

TCS Kontaktstelle Thun, Zelglistrasse 8, 3608 Thun-Allmendingen

Kanton

BE

Sammelstelle

Stiftung Pontas Schweiz, Talackerstrasse 43A, 3604 Thun

Kanton

BE

Sammelstelle

TCS Kontaktstelle Langenthal, Marktgasse 13, 4900 Langenthal

Kanton

BS

Sammelstelle

TCS Kontaktstelle beider Basel, Aeschenvorstadt 2, 4010 Basel

Kanton

BS

Sammelstelle

TCS-Center Sektion Füllinsdorf, Uferstrasse 10, 4414 Füllinsdorf

Kanton

FR

Sammelstelle

Vrac Boulevard, Route de la Glane 122, 1752 Villars-sur.Glane

Kanton

FR

Sammelstelle

TCS Section Fribourg, Route d’Englisberg 2, 1763 Granges-Paccot

Kanton

GE

Sammelstelle

Section genevoise du TCS, Quai Gustave-Ador 2, 1207 Genève

Kanton

GE

Sammelstelle

Locaux de ATE Genève, Rue des Gares 9, 1201 Genève

Kanton

GE

Sammelstelle

Section genevoise du TCS, Chemin de Blandonnet 4, 1214 Vernier

Kanton

GE

Sammelstelle

Section genevoise du TCS, Route de Meyrin 212, 1217 Meyrin

Kanton

LU

Sammelstelle

TCS Sektion Waldstätte, Burgerstrasse 22 / Postfach 7991, 6000 Luzern 7

Kanton

NE

Sammelstelle

Section neuchâteloise du TCS, Rue de l’Industrie 2, 2046 Fontaines

Kanton

SG

Sammelstelle

TCS Service Center St. Gallen/AI, Zürcher Strasse 475 / Postfach 427, 9015 St. Gallen

Kanton

SH

Sammelstelle

TCS Sektion Schaffhausen, Vordergasse 58, 8201 Schaffhausen

Kanton

SO

Sammelstelle

TCS Kontaktstelle Grenchen, Kirchstrasse 10, 2540 Grenchen

Kanton

SO

Sammelstelle

TCS Sektion Solothurn, Nordringstrasse 30, 4702 Oensingen

Kanton

SZ

Sammelstelle

TCS-Sektion Schwyz, Bahnhofstrasse 4, 6430 Schwyz

Kanton

TG

Sammelstelle

TCS Sektion Thurgau, Frauenfelderstrasse 6, 8570 Weinfelden

Kanton

TI

Sammelstelle

TCS Sezione Ticino, Via alla Chiesa 10 / Casella postale 582, 6802 Rivera

Kanton

UR

Sammelstelle

TCS Sektion Uri, Breiteli 22, 6472 Erstfeld

Kanton

VD

Sammelstelle

Section vaudoise du TCS, Route de Dizy 4, 1304 Cossonay-Ville

Kanton

VD

Sammelstelle

Bibliothèque Jeunesse. Av. d’Echallens 2A, 1004 Lausanne

Kanton

VD

Sammelstelle

Bureau lausannois pour les familles, Place Chauderon 9, Réception à l’étage T, Case postale 5032, 1002 Lausanne

Kanton

VD

Sammelstelle

Ludothèque Pinocchio Place de la Palud 7 1003 Lausanne

Kanton

VD

Sammelstelle

Ludothèque de Chailly à Lausanne, Ch. du Devin 10, Collège de Chailly, 1012 Lausanne

Kanton

VD

Sammelstelle

Magasin L’atelier, aux Portes St Francois, 1003 Lausanne

Kanton

VD

Sammelstelle

Magasin My Family Pass (sur RDV), Avenue Fantaisie, 1006 Lausanne

Kanton

VD

Sammelstelle

Section vaudoise du TCS, Avenue de la Gare 44, 1003 Lausanne

Kanton

VD

Sammelstelle

Atelier Abracadabra, Rue du Léman 3 1800 Vevey

Kanton

VD

Sammelstelle

Epicerie Vrac, Place Pestalozzi 3, 1401 Yverdon-les-Bains

Kanton

VD

Sammelstelle

Sollberger Fleurs, Rue de Neuchatel 26, 1401 Yverdon-les-Bains

Kanton

VS

Sammelstelle

TCS Section Valais, Rue des Cèdres 3, 1950 Sion

Kanton

ZG

Sammelstelle

TCS Sektion Zug, Baarerstrasse 19, 6300 Zug

Kanton

ZH

Sammelstelle

TCS Mobilitätszentrum Neftenbach, Karl Bügler-Strasse 11, 8413 Neftenbach

Kanton

ZH

Sammelstelle

TCS Mobilitätszentrum Volketswil, Geissbüelstrasse 24/26, 8604 Volketswil

Kanton

ZH

Sammelstelle

Mobile Prüfstation Wädenswil, Steinacherstrasse 105, 8804 Au-Wädenswil

Kanton

ZH

Sammelstelle

TCS Mobilitätszentrum Zürich, Wagistrasse 33, 8952 Schlieren

Text: Dominic Graf
Fotos: TCS 

Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter

Mehr Artikel aus der Touring-Redaktion

Newsletter
Social Media
FacebookInstagramTwitterLinkedInYouTube
Touring Magazin
Touring Magazin
Apps
Jubiläen
50 Jahre Reifentests
60 Jahre ETI Schutzbrief
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.