Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

28.04.2025

Eine Abkürzung durch den Berg

Wenn Pässe gesperrt sind, oder zu lang zu überqueren, sind die Autozugdienste eine wertvolle Lösung.
28. April 2025
Loetschberg
Sommerliche Be- und Entladung vor dem Eingang des Lötschbergtunnels.

In der Schweiz gibt es 5 Autozugdienste für Privatpersonen, die ihre Fahrzeuge auf einen Zug verladen und damit die Alpen überqueren möchten. Während die meisten Anbieter ein ganzjähriges Angebot haben, ist die Strecke Kandersteg-Iselle (I) der BLS nur während der Hochsaison (Ende Juni bis Anfang Oktober) und nur von Freitag bis Sonntag geöffnet.

Die Autoverladestationen, die von den örtlichen Eisenbahngesellschaften betrieben werden, sind kostenpflichtig. Sie spielen eine wichtige Rolle und haben in der Schweiz eine lange Tradition. Im Winter, wenn die Passstrassen verschneit oder gesperrt sind, ermöglichen diese Dienste eine sichere Überquerung der Alpen und ersparen den Reisenden oft lange Umwege. Auch im Sommer verkürzt das Autotransportsystem die Fahrten und trägt zur Entlastung der Passstrassen bei.

Live-Webcams vor dem Lötschbergtunnel

Lötschberg Verladestation in Kandersterg Nord (BE)          Lötschberg Verladestation in Kandersterg Süd (BE)

Lötschberg Verladestation in Goppenstein Süd (VS)           Lötschberg Verladestation in Goppenstein Nord (VS)

Wenn Sie sich für die Wartezeiten vor den Verladestationen interessieren, gehen Sie bitte auf die Verkehrsinformationsseite des TCS und wählen Sie "Autoverlad“ in der Ereigniskategorie.

Tickets und Reservationen

Autoverladestation

Start/Ziel

Start/Ziel

Dauer

Reservation

Wichtige Informationen

Autoverlad Lötschberg (BLS)

Kandersteg (Kanton Bern)

Goppenstein (Wallis)

15 min.

 

Die Besonderheit des Lötschbergtunnels besteht darin, dass keine alternative Strassenverbindung vorliegt (keine nahegelegene Passstrasse). Der Autoverlad ist deswegen unabhängig von der Jahreszeit ganzjährig unverzichtbar.

Autoverlad Simplon (BLS)

Brig (Wallis)

Iselle (Italia)

20 min

 

Der Simplontunnel liegt auf derselben (verlängerten) Nord-Süd-Achse wie der Lötschbergtunnel, daher kann zu bestimmten Reisezeiten auch ein Lötschberg-Simplon-Kombiticket gebucht werden (siehe weiter unten Autoverlad Kandersteg-Iselle).

Autoverlad Furka (Matterhorn-Gotthard-Bahn)

Realp (Kanton Uri)

Oberwald (Wallis)

20 min.

 

Im Winter unverzichtbar, da nicht nur über die Furkapassstrasse, sondern über alle umliegenden Pässe eine Wintersperre gelegt wird.

Autoverlad Vereina (Rhätische-Bahn)

Klosters-Selfranga (Graubunden)

Sagliains (Graubunden)

18 min.

 

Im Winter von grosser Bedeutung, wenn alle anderen Strassenverbindungen ins Engadin (Flüela, Julier und Albula) unterbrochen sind oder schwierige Strassenverhältnisse herrschen.

Autoverlad Kandersteg - Iselle (BLS), 

Kandersteg (Kanton Bern)

Iselle (Italia)

ca. 75 min.

Pflicht

Gilt als ergänzende Entlastungsverbindung: Jeweils nur von Freitag bis Sonntag zur Hauptreisezeit (Ende Juni bis Anfang Oktober) in Betrieb. Und auch dann meist nur zu Randzeiten (frühmorgens, spätabends und nachts). Muss im Voraus gebucht werden.

Autoverladestation

Autoverlad Lötschberg (BLS)

Start/Ziel

Kandersteg (Kanton Bern)

Start/Ziel

Goppenstein (Wallis)

Dauer

15 min.

Reservation

 

Wichtige Informationen

Die Besonderheit des Lötschbergtunnels besteht darin, dass keine alternative Strassenverbindung vorliegt (keine nahegelegene Passstrasse). Der Autoverlad ist deswegen unabhängig von der Jahreszeit ganzjährig unverzichtbar.

Autoverladestation

Autoverlad Simplon (BLS)

Start/Ziel

Brig (Wallis)

Start/Ziel

Iselle (Italia)

Dauer

20 min

Reservation

 

Wichtige Informationen

Der Simplontunnel liegt auf derselben (verlängerten) Nord-Süd-Achse wie der Lötschbergtunnel, daher kann zu bestimmten Reisezeiten auch ein Lötschberg-Simplon-Kombiticket gebucht werden (siehe weiter unten Autoverlad Kandersteg-Iselle).

Autoverladestation

Autoverlad Furka (Matterhorn-Gotthard-Bahn)

Start/Ziel

Realp (Kanton Uri)

Start/Ziel

Oberwald (Wallis)

Dauer

20 min.

Reservation

 

Wichtige Informationen

Im Winter unverzichtbar, da nicht nur über die Furkapassstrasse, sondern über alle umliegenden Pässe eine Wintersperre gelegt wird.

Autoverladestation

Autoverlad Vereina (Rhätische-Bahn)

Start/Ziel

Klosters-Selfranga (Graubunden)

Start/Ziel

Sagliains (Graubunden)

Dauer

18 min.

Reservation

 

Wichtige Informationen

Im Winter von grosser Bedeutung, wenn alle anderen Strassenverbindungen ins Engadin (Flüela, Julier und Albula) unterbrochen sind oder schwierige Strassenverhältnisse herrschen.

Autoverladestation

Autoverlad Kandersteg - Iselle (BLS), 

Start/Ziel

Kandersteg (Kanton Bern)

Start/Ziel

Iselle (Italia)

Dauer

ca. 75 min.

Reservation

Pflicht

Wichtige Informationen

Gilt als ergänzende Entlastungsverbindung: Jeweils nur von Freitag bis Sonntag zur Hauptreisezeit (Ende Juni bis Anfang Oktober) in Betrieb. Und auch dann meist nur zu Randzeiten (frühmorgens, spätabends und nachts). Muss im Voraus gebucht werden.

Frequenzen

Detaillierte Fahrpläne sind auf den Webseiten der verschiedenen Anbieter verfügbar, die auch über die Verkehrsbedingungen informieren,

Transportierbare Fahrzeuge

Autoverladestation

Auto/PKW

Velo / E-Bike

Motorräder

Autoverlad Lötschberg (BLS)

Ja

Ja, bitte prüfen Sie die Transportmodalitäten

Ja bitte prüfen Sie die Transportmodalitäten

Autoverlad Simplon (BLS)

Ja

Ja, bitte prüfen Sie die Transportmodalitäten

Ja bitte prüfen Sie die Transportmodalitäten

Autoverlad Furka (Matterhorn-Gotthard-Bahn)

Ja

Nein

Ja, bitte prüfen Sie die Transportmodalitäten

Autoverlad Vereina (Rhätische-Bahn)

Ja

Nein

Ja, (Mindestgeschwindigkeit 80 km/h)

Photo: Swiss-image.ch, Andy Mettler

Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter

Mehr Artikel aus der Touring-Redaktion

 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.