

Mit dem TCS Reiseschutz überlassen Sie die Organisation der lokalen Pannenhilfe dem TCS – und haben bei Verständigungsproblemen unseren kompetenten Übersetzungsdienst an Ihrer Seite.
Auch bei einer Panne im Ausland immer an Ihrer Seite
Ob Unfall, Diebstahl, Panne oder Fahrerausfall – die TCS Pannenhilfe sorgt dafür, dass Sie bei Problemen im Ausland nicht finanziell unter die Räder kommen. Unser Service ist vielfältig: Abschleppen, Kostenvorschüsse, Ersatzteil-Zusendung, Mehrkostenübernahme, Dolmetscher und mehr.
Bringt Hilfe ins Rollen: die TCS
Pannenhilfe im Ausland
Viel mehr als Pannenhilfe im Ausland – der TCS ETI Schutzbrief
Die TCS Pannenhilfe für das Ausland ist Teil des TCS ETI Schutzbriefs. Profitieren Sie zum Beispiel auch von der medizinischen Hilfe! Wählen Sie jetzt Ihre persönliche Option als Mitglied.
Panne im Ausland? Wir sind rund um die Uhr persönlich für Sie da.
Beim TCS sind Sie in den besten Händen.
Sie müssen Ihren Wohnsitz in der Schweiz haben und über eine gültige Kranken- und Unfallversicherung nach KVG bzw. UVG verfügen. Ausführliche Details zu den Bedingungen der Auslandskrankenversicherung erhalten Sie in den Allgemeine Geschäfts- und Versicherungsbedingungen des TCS.
Bei einer Panne, aber auch bei einem Unfall, Diebstahl oder Fahrerausfall erhalten Sie weltweit schnelle Hilfe vor Ort. Sie rufen im Ernstfall nur noch den TCS an – wir kümmern uns um den Rest.
Der TCS ETI Schutzbrief gilt auch, wenn der Begünstigte einen Mietwagen oder ein Carsharing-Fahrzeug (z.B. Mobility) lenkt. Zudem reduziert oder übernimmt der ETI im Schadenfall den Selbstbehalt.
Wie möchten Sie weiterfahren?