Nehmen Sie jetzt an unserem Wettbewerb teil und gewinnen Sie einen von drei gelben Airox Global Hardside Handgepäckkoffern von Victorinox im Wert von je CHF 295.–.
Nach dem Flug möchte man möglichst schnell in die Ferienunterkunft, damit die wohlverdienten Ferien beginnen können. Wie ärgerlich ist es da, wenn das Gepäck auf dem Gepäckband nicht erscheint. Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten vorgehen, wenn Ihr Gepäckstück verloren ging.
Wenn Sie Ihr Gepäckstück nicht finden, begeben Sie sich sofort zum Fundbüro des Flughafens, das sich in der Regel in der Nähe der Gepäckbänder befindet.
In den meisten Fällen handelt es sich nur um eine kleine Verspätung, und das Gepäck wird innerhalb von 24 Stunden wiedergefunden und geliefert. Doch um alles möglichst reibungslos zu gestalten, beachten Sie bitte folgende Schritte:
Je nach Fluggesellschaft haben Sie möglicherweise Anspruch auf:
Wenn Ihr Koffer nach einer gewissen Zeit nicht wiedergefunden wird, gilt er als endgültig verloren. Diese Frist variiert je nach Fluggesellschaft. Bei Swiss beträgt sie in der Regel zwischen drei und vier Wochen.
In diesem Fall ist eine Entschädigung vorgesehen. Die Fluggesellschaft zahlt eine finanzielle Entschädigung, deren Höhe sich nach ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem geschätzten Wert des Gepäckinhalts richtet.
Um diese Bewertung zu erleichtern, wird empfohlen:
Diese Vorsichtsmassnahmen helfen, das Verfahren zu beschleunigen und Streitfälle im Falle eines endgültigen Verlusts zu vermeiden.
Wer schon beim Packen ein paar Vorkehrungen trifft, ist im Ernstfall entspannter.
Eine Reiseversicherung oder ein Reiseschutz bieten in einer solchen Lage wertvolle Hilfe. Ausserdem decken die Leistungen der Airlines nicht immer alle entstandenen Schäden. Inhaber des TCS ETI Schutzbrief Plus erhalten folgende Leistungen:
Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen!
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie Ihre Erfahrung mit uns auf Google teilen.
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!