Notbremsassistenten im TCS-Vergleichstest
Was taugen Notbremsassistenten? Der TCS hat 3 unterschiedliche Notbremsassistent-Systeme auf Herz und Nieren geprüft.
Tropisches Klima mit zwei Regenzeiten. Angenehmes Klima dank Höhenlage.
Beste Reisezeit: Mitte September bis Mai.
Landeswährung: Birr - ETB
Grundsätzliche Einschätzung
Bei Reisen nach Äthiopien ist der persönlichen Sicherheit grosse Aufmerksamkeit zu schenken.
Nach dem Rücktritt des Premierministers hat die Regierung am 16. Februar 2018 über das ganze Land den Ausnahmezustand verhängt. Dieser berechtigt die Regierung unter anderem Demonstrationen / Zusammenkünfte zu verbieten, Verhaftungen ohne gerichtliche Anordnung vorzunehmen oder Ausgangssperren zu verhängen.
Seit dem Herbst 2017 kommt es in den Regionen Amhara, Oromia, Harar und Dire Dawa zu regionalen Unruhen. Bereits im Herbst 2016 und Frühling 2017 war es dort zu schweren Unruhen gekommen.
Im ganzen Land kann es bei Demonstrationen zu Ausschreitungen und Gewaltanwendung kommen. Im Falle von Unruhen muss mit lokalen Strassensperren gerechnet werden, die mehrere Tage dauern können und bei denen es zu gewaltsamen Zusammenstössen kommen kann.
Auch in Addis Abeba bestehen politische Spannungen und Demonstrationen können jederzeit vorkommen.
Meiden Sie im ganzen Land Demonstrationen jeder Art. Befolgen Sie die Anweisungen der lokalen Behörden (z.B. Ausgangssperren) und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt. Tragen Sie immer Ihren Pass auf sich, um sich bei den häufigen Kontrollen ausweisen zu können.
Halten Sie sich bei Überlandfahrten an die Hauptstrassen und informieren Sie sich bei den lokalen Behörden über die Sicherheitslage auf der geplanten Reiseroute. Es wird empfohlen, sich von einer ortskundigen lokalen Vertrauensperson begleiten zu lassen.
Im Falle von Strassensperren bleibt den Reisenden nichts Anderes übrig, als sich lokal über alternative Reisemöglichkeiten zu erkundigen und gegebenenfalls die Normalisierung der Lage abzuwarten. Die schweizerische Botschaft Addis Abeba hat bei Blockaden nur eng begrenzte - je nach Situation gar keine - Möglichkeiten zur Unterstützung der Ausreise aus den betroffenen Regionen.
Das Risiko von Anschlägen besteht im ganzen Land. Seit Januar 2017 sind in der Region Amhara wiederholt Anschläge verübt worden. Lassen Sie Vorsicht walten, besonders an öffentlichen Orten wie Märkten, Busbahnhöfen, Kirchen, in der Umgebung von diplomatischen Vertretungen und Regierungsgebäuden.
Spannungen zwischen verschiedenen Volksgruppen und der Kampf um Wasser und Weideland können in den Migrationsgebieten der nomadisierenden Viehbesitzer im Tiefland zu gewaltsamen Auseinandersetzungen führen, die oft erst durch den Einsatz der Sicherheitskräfte beendet werden können.
Spezifische regionale Risiken
Auszug aus: Reisehinweise EDA
Gesundheitsinfrastruktur
Die medizinische Versorgung ist selbst in Addis Abeba nur beschränkt gewährleistet. Krankenhäuser verlangen eine finanzielle Garantie, bevor sie Patienten behandeln (Vorschusszahlung). Ernsthafte Krankheiten und Verletzungen werden mit Vorteil im Ausland behandelt.
Impfungen
Bei Einreisen aus Infektionsgebieten, die innerhalb der letzten 6 Tage besucht wurden, ist eine Impfung gegen Gelbfieber vorgeschrieben. Kinder unter 1 Jahr sind von dieser Verpflichtung befreit. Bei Aufenthalten ausserhalb der grossen Städte wird allen Reisenden über 9 Monaten empfohlen, sich gegen das Gelbfieber zu impfen.
Gesundheitslage
Sehen Sie ein Malariamedikament vor und schützen Sie sich gegen Mückenstiche. In Gebieten unter 2'200 m besteht ein Malariarisiko. In Addis Abeba besteht kein Malariarisiko. Ebenfalls existiert ein Denguefieber-Risiko. Persönliche Hygiene sowie Vorsicht bei der Nahrungsaufnahme sind sehr wichtig. Vermeiden Sie vom Wasserhahn zu trinken.
Grundsätzliche Einschätzung
Infolge der verbreiteten Armut und der hohen Arbeitslosigkeit hat die Kleinkriminalität in den Städten zugenommen. Anfang Januar 2013 wurde ein Tourist bei einem Überfall mit wahrscheinlich kriminellem Hintergrund in der Nähe von Bahir Dar (Region Blue Nile) getötet. Gewaltakte dieser Art sind in dieser Region bisher selten vorgekommen.
Spezifische Vorsichtsmassnahmen für dieses Reiseziel
Auszug aus: Reisehinweise EDA
Saisonbedingte Waldbrände kommen landesweit immer wieder vor. Äthiopien zählt mehrere Vulkane. Der Erta Ale in der Afar-Region gilt als einer der aktivsten Vulkane der Welt. In diesem Gebiet kommen ausserdem häufig kleinere Erdbeben vor.
Auszug aus: Reisehinweise EDA
Die folgenden Informationen richten sich an in der Schweiz wohnhafte Schweizer Staatsbürger.
Es werden keine Flughafengebühren erhoben.
Führerausweis und Autovermietung
Der internationale Führerausweis ist obligatorisch. Dieser gilt vor Ort nur zusammen mit Ihrem nationalen Führerausweis und ist bei den Kontaktstellen des TCS oder beim Strassenverkehrsamt Ihres Wohnkantons erhältlich.
Für einen Mietwagen muss der Fahrer mindestens 25 Jahre und maximal 70 Jahre alt sein.
Vorübergehende Einfuhr eines Privatfahrzeugs
Ein Grenzpassierscheinheft «Carnet de Passages en Douane» (CPD) ist für die vorübergehende Einfuhr eines Motorfahrzeugs oder eines Anhängers in dieses Land empfohlen.
Rechtsverkehr.
Die
touristischen Informationen für dieses Reiseziel wurden mit grösster
Sorgfalt zusammengetragen und werden regelmässig aktualisiert. Indessen
wird hinsichtlich der Genauigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes keine
Garantie gewährt.
Unsere Reiseinfos richten sich spezifisch an
Schweizer Staatsbürger oder in der Schweiz wohnhafte Personen bzw.
gelten für in der Schweiz immatrikulierte Fahrzeuge. Für anderweitige
Reisende und Fahrzeuge können die Bestimmungen abweichen.
Die Informationen zu den folgenden Themen wurden vom EDA
(Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) zur
Verfügung gestellt: Sicherheit & Politik, Gesundheitsinfrastruktur,
Kriminalität und naturbedingte Risiken.
TCS Jugend-Mitgliedschaft zum Jugendtarif
Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre kommen mit dem Jugendtarif günstig und immer
Sparen beim Parkieren
Als TCS-Mitglied profitieren Sie in der Schweiz und europaweit von Rabatten auf Parkplatzbuchungen.
Technik, Design und Gastronomie Schwedens
Der TCS hat speziell für seine Mitglieder eine spannende Reise nach Schweden geplant.
TCS-Produkte: Pannenhilfe & mehr
Pannendienst Schweiz, Fahrzeug-, Rechts- & Reiseschutz. Was immer Sie für Ihre Mobilität brauchen: TCS-Dienstleistungen