Von palmengesäumten Seen zu grandiosen Gletscherlandschaften, von mittelalterlichen Dörfern zu pulsierenden Städten – die Grand Tour of Switzerland steht für eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Und für Highlights, die es in dieser Dichte sonst nicht gibt. Erfahren Sie die Schweiz auf einem Road Trip.
Die 7. Etappe steht ganz im Zeichen des flüssigen Elements: Sei es an den Ufern von Genfersee und Lac du Joux oder bei der Weindegustation im Rhônetal oder im Lavaux.
Erster Tag: Zermatt nach Martigny, ca. 97 km
Leuk, mediterran gelegen im Regionalen Naturpark Pfyn-Finges, im Herzen des Wallis. Kultur und Natur pur! Wanderwege, Bike-Abenteuer, einen Golfplatz, das Schloss Leuk und erlesene Weinspezialitäten erwarten Sie.
Leuk Tourismusbüro
Zentrum SOSTA, Bahnhofstr. 6, CH-3952 Susten, Google Maps
Tel. +41 27 473 10 94, nflktrsmsch
www.leuk.ch
Mit der Grand Tour Snack Box können Sie Ihre Reise durch die Schweiz doppelt geniessen. Und zwar so:
Kaufen Sie an einer von über 44 offiziellen Verkaufsstellen an der Grand Tour Ihre Snack Box für
CHF 25.– und füllen Sie diese für CHF 20.– mit regionalen Spezialitäten für zwei Personen.
An weiteren Verkaufsstellen können Sie Ihre Snack Box für CHF 20.– erneut auffüllen (Refills für zwei Personen).
Geniessen Sie während der Reise die Spezialitäten aus den Regionen und die kulinarische Vielfalt der Schweiz.
Nehmen Sie Ihre Snack Box als hübsches Souvenir mit nach Hause.
Bäckerei - Konditorei Mathieu
Hauptplatz 7, CH-3953 Leuk, Google Maps
Mo-So 6.30 - 12.00
Füllung:
(Änderungen vorbehalten)
Grand Tour Snack Box
Weitere Standorte und Bilder auf myswitzerland.com
Wir Turtmänner Käser lassen uns liebend gerne ins «Chessi» gucken. Zumal wir auch tagtäglich tatkräftig anpacken, um die frische, würzige Bergmilch behutsam zu dem unverkennbaren Raclettekäse «Raclette du Valais AOP Wallis 65» zu verarbeiten. Wie dies geschieht und was es dazu braucht erfahren die Besucher im ersten Stock der Schaukäserei in Turtmann. Das Angebot begeistert Familien und gibt zugleich einen idealen Begegnungsraum für Teams, Gruppen oder Vereine. Bitte um Voranmeldung per E-Mail an: nfgstbrdksrch.
Genossenschaft Augstbordkäserei
Käsereistrasse 2, CH-3946 Turtmann, Google Maps
www.augstbordkaeserei.ch
Folgen Sie der Augstbordkäserei auf:
Man weiss gar nicht, wohin man zuerst schauen soll. Denn über Sion (dt. Sitten) thronen gleich vier Schlösser aus dem Mittelalter. Doch die Stadt ist viel älter: Davon zeugen 5000 Jahre alte Steindolmen und eine der grössten keltischen Totenstädte der Schweiz.
Eingebettet zwischen den imposanten Bergen des Wallis liegt der Thermal Camping Brigerbad. Sowohl für eingefleischte Camper als auch für Wellness Enthusiasten bleibt hier kein Wunsch unerfüllt.
Thermal Camping Brigerbad
Thermalbad 1, CH-3900 Brigerbad, Google Maps
+41 27 948 48 37, camping@brigerbad.ch
www.thermal-wallis.ch/camping
PiNCAMP ist der digitale Campingführer des TCS in Zusammenarbeit mit dem ADAC. Auf der Plattform lassen sich über 10000 Campingplätze in 9000 Reisezielen in ganz Europa vergleichen, reservieren und teilweise gleich online buchen.
Campings entdeckenVom Bahnhof Montreux fahren Sie mit der Zahnradbahn auf die Rochers de Naye. Geniessen Sie dort bei gutem Wetter die unvergleichliche Weitsicht – vom Eiger bis zum Mont Blanc. Tipp: Folgen Sie den Pfiffen der Murmeltiere.
Zwischen Montreux und Lausanne lädt Sie der Lehrpfad ein, die Weine und das UNESCO-Welterbe Lavaux kennenzulernen. Tipp: Wer vom Lernen durstig ist, probiert bei den Winzern Weine und typische Produkte der Region.
Probieren Sie das Aussergewöhnliche und lassen Sie sich auf ein besonderes Abenteuer ein. Im Camper sind Sie ganz nah dran und mittendrin. Mieten Sie einen VW California T6.1 oder einen VW Grand California 600 in Ihrer Nähe.
Zu den Camper-AngebotenEine Geschichte mitzuerleben heisst sie zu teilen. Fesselnde Ausstellung, intensive Momente.
Wollen Sie die grossen Olympischen Momente noch einmal erleben? Mit den Champions mit fiebern? Ihnen eröffnet sich die Welt der Olympischen Spiele in allen Dimensionen. 3000 m2 Ausstellungsfläche, über 1500 Objekte, 150 Bildschirme und dazu unsere Leidenschaft.
Le Musée Olympique / Das Olympische Museum
Quai d’Ouchy 1, CH-1006 Lausanne
+41 21 621 65 11, Infmsmlympcrg
olympics.com/musee
Zentrumsnah und doch mitten im Grünen liegt dieser ruhige und gepflegte Platz am Nordufer des Genfer Sees. Tipp: Pedalo mieten und den Blick über die Weite des Genfersees geniessen.
Alle einsteigen! Tuckern Sie gemütlich – zum Beispiel ab Nyon – mit einem Schaufelraddampfer aus der Belle Epoque über den Genfersee und geniessen Sie bei einer Rundfahrt die Aussicht auf die Weinterrassen und die Juragipfel.
Entdecken Sie auf den 523 km langen Wanderwegen des Naturparks Jura vaudois einsame Wälder, mystische Moore, rauhe Karstfelsen, Lichtungen und die typischen Trockensteinmauern der Region rund um den Lac de Joux.
Im Dörfchen Le Sentier liegt der Camping du Lac Joux. Geniessen Sie den Ausblick auf den grössten See des Jura und das Vallée de Joux von der platzeigenen Terrasse. Zum Baden, Windsurfen, Wandern oder Velofahren sind Sie hier genau richtig.
PiNCAMP ist der digitale Campingführer des TCS in Zusammenarbeit mit dem ADAC. Auf der Plattform lassen sich über 10000 Campingplätze in 9000 Reisezielen in ganz Europa vergleichen, reservieren und teilweise gleich online buchen.
Campings entdeckenEtappe 8: Vom Lac du Joux nach Genf
Auf der 8. Etappen besuchen Sie die «Unterwelt» und den «Grand Canyon der Schweiz».
Etappe 6: Von Locarno nach Zermatt
Zwei Pässe und mehrere Berge lassen Sie von Lugano bis ins Walliser hinter sich. Die Fahrt ist jeden Kilometer wert.
Etappe 5: Von Maienfeld nach Locarno
Auf der 5. Etappe überqueren Sie die Alpen und fahren von Maienfeld bis nach Locarno, zum tiefsten Punkt der Schweiz.
Etappe 4: Von Zürich nach Maienfeld
Die 4. Etappe der Grand Tour of Switzerland führt Sie vorbei an einem der schönsten Naturschauspiele des Landes: dem Rheinfall.
Etappe 3: Von Luzern nach Zürich
Natur und Kultur, Einkehr und Ausgang: Auf der zweitägigen 3. Etappe der Grand Tour of Switzerland gehts von Luzern nach Zürich.
Etappe 2: Von Bern nach Luzern
Gleich zwei UNESCO-Gebiete gibt es zu entdecken. Ziel dieser Etappe ist Luzern am Vierwaldstättersee.
Etappe 1: Von Neuchâtel nach Bern
Mit 3 Übernachtungen von Neuenburg übers das Berner Oberland bis in die Bundeshauptstadt.