Von palmengesäumten Seen zu grandiosen Gletscherlandschaften, von mittelalterlichen Dörfern zu pulsierenden Städten – die Grand Tour of Switzerland steht für eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Und für Highlights, die es in dieser Dichte sonst nicht gibt. Erfahren Sie die Schweiz auf einem Road Trip.
Die 4. Etappe führt Sie an den nördlichen Rand der Schweiz zu einem der schönsten Naturschauspiele des Landes: dem Rheinfall. Nach einem Abstecher nach St. Gallen und ins Appenzell folgen Sie dem Rhein bis Landquart.
Erster Tag: Zürich nach Stein am Rhein, ca. 75 km
Zweiter Tag: Stein am Rhein nach Appenzell, ca. 90 km
Dritter Tag: Appenzell nach Maienfeld, ca. 78 km
Der Rhein stürzt bei Schaffhausen tosend und blubbernd auf 150 m Breite ganze 23 m in die Tiefe. Bewegungshungrige umrunden ihn bei einer aussichtsreichen Wanderung.
An allen Ecken viel zu entdecken! Lassen Sie sich in Schaffhausen von den 171 Erkern, den verwinkelten Gässchen, von mittelalterlichen Fassaden und schönen Strassencafés verzaubern. Lohnend – der Aufstieg zur Festung Munot.
Das liebliche Stein am Rhein versetzt seine Besucher mit seinen engen Gässchen, der Burg Hohenklingen und den vielen Fassadenmalereien in vergangene Zeiten zurück. Tipp: Buchen Sie eine der tollen Themenführungen!
Der moderne Campingplatz im Kanton Thurgau liegt direkt am wunderschönen Rhein und ganz in der Nähe des Bodensees. Sie geniessen hier eine der schönsten See- und Flussregionen der Schweiz und entdecken das Camping von seiner attraktivsten Seite.
Haben Sie weder Zelt, Wohnmobil noch Wohnwagen? Die mietbaren Zirkuswagen, das Schwalbennestli und die Cocosweet®-Mietzelte bieten Ihrer Schulklasse, Ihrem Verein, Ihrer Familie und Ihren Freunden die ideale Unterkunft.
Camping Wagenhausen AG
Hauptstrasse 82, CH–8259 Wagenhausen, Google Maps
+41 52 741 42 71, nfcmpngwgnhsnch
www.campingwagenhausen.ch
Folgen Sie Camping Wagenhausen auf Instagram.
PiNCAMP ist der digitale Campingführer des TCS in Zusammenarbeit mit dem ADAC. Auf der Plattform lassen sich über 9000 Campingplätze in 8000 Reisezielen in ganz Europa vergleichen, reservieren und teilweise gleich online buchen.
Campings entdeckenDer letzte französische Kaiser, Napoleon III., verbrachte seine Jugend auf Schloss Arenenberg am Bodensee. Lassen Sie sich beim Besuch des mondänen Schlosses und des wunderbaren Parks ins 18. Jahrhundert entführen.
Knackig! Die Region um das Dorf Altnau steht ganz im Zeichen des Apfels. Erfahren Sie bei der Apfelwanderung viel Neues rund um die Vitaminbombe aus dem Thurgau.
Seit 1983 gehört der Stiftsbezirk des Gallusklosters in St. Gallen zum Historischen UNESCO-Weltkulturerbe. Tipp: In der beeindruckenden Stiftsbibliothek wandeln Sie auf den Spuren der frühen abendländischen Wissenschaft.
Im Dorf und Kanton Appenzell-Innerrhoden ist vieles reich verziert – von den Häuserfassaden reich bis zu den bekannten Appenzeller Biber – ein Lebkuchen-Gebäck. Tipp: Schauen Sie rein bei den traditionellen Kunsthandwerksbetrieben.
Probieren Sie das Aussergewöhnliche und lassen Sie sich auf ein besonderes Abenteuer ein. Im Camper sind Sie ganz nah dran und mittendrin. Mieten Sie einen VW California Beach, einen VW California Coast oder einen VW Grand California 600 in Ihrer Nähe.
www.europcar.ch/camperAuf dem Camping Werdenberg, Buchs wohnen Sie inmitten einem alten Baumbestand auf einer gepflegten ebenen Rasenfläche. Getrennt durch einen grossen Platz (gelegentlicher Marktplatz) liegt der Werdenbergersee direkt vor Ihrer Haustüre. Buchs ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge, Fahrrad- und Wandertouren sowie Unterhaltung. Die Bahnhofstrasse als Einkaufsstrasse wird Sie ebenso überzeugen wie die in der unmittelbaren Nachbarschaft gelegenen Restaurants, die für ihre Gastfreundschaft und ihre gute Küche bekannt sind.
Camping Werdenberg
Marktplatz 11, 9470 Buchs, Google Maps
+41 81 756 15 07
Der 3. Abschnitt dieser Etappe beginnt mit einem Abstecher in die «kleinste Stadt Europas» - Werdenberg. Lassen Sie sich per Hörspiel durch den winzigen Ort mit seinem Schloss und dem Museum Schlangenhaus führen.
Johanna Spyris Weltbestseller über das Bündner Mädchen Heidi berührt auch heute noch Klein und Gross. In Maienfeld, dem offiziellen «Heidi-Dorf», tauchen Sie in Heidis Lebenswelt ein.
Mit der Grand Tour Snack Box können Sie Ihre Reise durch die Schweiz doppelt geniessen. Und zwar so:
Kaufen Sie an einer von über 44 offiziellen Verkaufsstellen an der Grand Tour Ihre Snack Box für CHF 25.– und füllen Sie diese für CHF 20.– mit regionalen Spezialitäten für zwei Personen.
An weiteren Verkaufsstellen können Sie Ihre Snack Box für CHF 20.– erneut auffüllen (Refills für zwei Personen).
Geniessen Sie während der Reise die Spezialitäten aus den Regionen und die kulinarische Vielfalt der Schweiz.
Nehmen Sie Ihre Snack Box als hübsches Souvenir mit nach Hause.
Landquart Fashion Outlet / Tourist Information Centre
Tardisstrasse 20a, 7302 Landquart, Google Maps
Mo-So 10.00 - 19.00
Füllung:
Grand Tour Snack Box
Weitere Standorte und Bilder auf myswitzerland.com
Der Camping Trin ist mit seiner einzigartigen Lage auf der Flimser Hochebene bei Trin Mulin (GR), umgeben von steilen Felswänden und angrenzend an die atemberaubende Rheinschlucht, einer der schönst gelegenen Camping-Plätze der Schweiz.
PiNCAMP ist der digitale Campingführer des TCS in Zusammenarbeit mit dem ADAC. Auf der Plattform lassen sich über 9000 Campingplätze in 8000 Reisezielen in ganz Europa vergleichen, reservieren und teilweise gleich online buchen.
Campings entdeckenEtappe 8: Vom Lac du Joux nach Genf
Auf der 8. Etappen besuchen Sie die «Unterwelt» und den «Grand Canyon der Schweiz».
Etappe 7: Von Zermatt zum Lac du Joux
Die 7. Etappe steht ganz im Zeichen des flüssigen Elements: Sei es an den Ufern des Genfersees oder bei einer Weindegustation.
Etappe 6: Von Locarno nach Zermatt
Zwei Pässe und mehrere Berge lassen Sie von Lugano bis ins Walliser hinter sich. Die Fahrt ist jeden Kilometer wert.
Etappe 5: Von Maienfeld nach Locarno
Auf der 5. Etappe überqueren Sie die Alpen und fahren von Maienfeld bis nach Locarno, zum tiefsten Punkt der Schweiz.
Etappe 3: Von Luzern nach Zürich
Natur und Kultur, Einkehr und Ausgang: Auf der zweitägigen 3. Etappe der Grand Tour of Switzerland gehts von Luzern nach Zürich.
Etappe 2: Von Bern nach Luzern
Gleich zwei UNESCO-Gebiete gibt es zu entdecken. Ziel dieser Etappe ist Luzern am Vierwaldstättersee.
Etappe 1: Von Neuchâtel nach Bern
Mit 3 Übernachtungen von Neuenburg übers das Berner Oberland bis in die Bundeshauptstadt.