Von palmengesäumten Seen zu grandiosen Gletscherlandschaften, von mittelalterlichen Dörfern zu pulsierenden Städten – die Grand Tour of Switzerland steht für eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Und für Highlights, die es in dieser Dichte sonst nicht gibt. Erfahren Sie die Schweiz auf einem Road Trip.
Gleich zwei UNESCO-Gebiete gibt es auf der 2. Etappe der Grand Tour of Switzerland zu entdecken – die Altstadt von Bern und das Biosphären-Reservat Entlebuch. Ziel dieser Etappe ist Luzern am atemberaubend schönen Vierwaldstättersee.
Erster Tag: Bern nach Entlebuch, ca. 87 km
Ob das Bundeshaus im Morgenlicht, ein Aufstieg aufs Berner Münster, Schlendern durch die überdachten Laubengänge in der Altstadt oder ein Besuch des Bärenparks. Bern verzaubert jeden!
Erleben Sie die Kraft der monumentalen Werke von Franz Gertsch
Am 8. März 2020 feierte der international bekannte Schweizer Künstler Franz Gertsch seinen 90. Geburtstag. Das Museum Franz Gertsch nimmt dieses Ereignis zum Anlass für eine gross angelegte Ausstellung mit zahlreichen Leihgaben aus dem In- und Ausland.
Platanenstrasse 3, CH-3401 Burgdorf, Google Maps
+41 34 421 40 20, nfmsm-frnzgrtschch, www.museum-franzgertsch.ch
Mit der Grand Tour Snack Box können Sie Ihre Reise durch die Schweiz doppelt geniessen. Und zwar so:
Kaufen Sie an einer von über 44 offiziellen Verkaufsstellen an der Grand Tour Ihre Snack Box für
CHF 25.– und füllen Sie diese für CHF 20.– mit regionalen Spezialitäten für zwei Personen.
An weiteren Verkaufsstellen können Sie Ihre Snack Box für CHF 20.– erneut auffüllen (Refills für zwei Personen).
Geniessen Sie während der Reise die Spezialitäten aus den Regionen und die kulinarische Vielfalt der Schweiz.
Nehmen Sie Ihre Snack Box als hübsches Souvenir mit nach Hause.
Schloss Burgdorf
Schlossgässli 1, 3400 Burgdorf, Google Maps
April-Okt:
Mo-So 10.00 - 22.00
Nov.-März:
Mi-So 10.00-22.00
Füllung:
Grand Tour Snack Box
Weitere Standorte und Bilder auf myswitzerland.com
Inmitten des malerischen Emmentals reift der weltbekannte Käse gleichen Namens. Schauen Sie in der Emmentaler Schaukäserei in Affoltern i.E. den Käsern über die Schulter und stellen Sie selbst «Stöcklikäse» her.
Entdecken Sie in der Erlebniswelt des bekanntesten Feingebäck-Herstellers der Schweiz den Ursprung des 110 jährigen Familienunternehmens. Schauen Sie den Maîtres Confiseurs über die Schultern, wählen Sie im Fabrikladen aus rund 100 verschiedenen Biscuitsorten Ihre Lieblings-Guetzli aus, entdecken Sie mit Bild und Ton die Kambly Geschichte und gönnen Sie sich eine Erfrischung im Kambly Café.
Das Kambly Erlebnis ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Emmental, die Kambly Erlebnis Tour per E-Bike oder für den bei Familien beliebten Entdeckerpfad Trubschachen. Eintritt kostenlos, Montag-Sonntag geöffnet.
Mühlestrasse 8, CH-3555 Trubschachen, Google Maps
+41 34 495 02 22, rsrvtnkmblych, www.kambly.ch/erlebnis
Folgen Sie uns auf Facebook.
Auf dem top ausgestatteten Camping Thorbach in Flühli-Sörenberg entspannen Sie sich beim Baden im nahegelegenen Bach oder geniessen das wunderbare Bergpanorama inmitten der UNESCO Biospähre Entlebuch.
PiNCAMP ist der digitale Campingführer des TCS in Zusammenarbeit mit dem ADAC. Auf der Plattform lassen sich über 9000 Campingplätze in 8000 Reisezielen in ganz Europa vergleichen, reservieren und teilweise gleich online buchen.
Campings entdeckenWandern, Goldwaschen, Fischen, Reiten oder Biken: Auf einer Fläche von 400 km2 bietet die UNESCO Biosphäre Entlebuch Abenteuer für gross und klein. Wer sich gerne draussen in der Natur bewegt ist hier goldrichtig, denn der Entlebucher Naturpark liegt gut erreichbar zwischen Bern und Luzern und ist reich an Naturschätzen.
UNESCO Biosphäre Entlebuch, c/o Biosphärenzentrum, Chlosterbüel 28, 6170 Schüpfheim, Google Maps
www.biosphaere.ch
Folgen Sie uns:
Schloss Hallwyl ist eines der schönsten Wasserschlösser der Schweiz. Die imposante Schlossanlage erstreckt sich über drei Inseln und liegt idyllisch im Naturschutzgebiet des Hallwilersees.
Schloss Hallwyl – Museum Aargau, CH-5707 Seengen, Google Maps
+41 848 871 200, www.schlosshallwyl.ch
Folge und auf Facebook und Twitter
Dieser Award-ausgezeichnete Campingplatz liegt direkt am Ufer des Sempachersees. Ob Entspannung im Strandbad, Beachvolleyball, Pedalo fahren oder mit dem Velo um den See – hier findet jeder etwas, was ihm Freude macht.
Ziel am 3. Tag dieser Etappe: der sagenumworbene und atemberaubend schöne Vierwaldstättersee. Wie wäre es mit einer Schiffsrundfahrt? Wer lieber am Boden bleibt, erkundet die reizvolle Landschaft z.B. mit einem Van von Europcar.
Probieren Sie das Aussergewöhnliche und lassen Sie sich auf ein besonderes Abenteuer ein. Im Camper sind Sie ganz nah dran und mittendrin. Mieten Sie einen VW California Beach, einen VW California Coast oder einen VW Grand California 600 in Ihrer Nähe.
www.europcar.ch/camperWetten, Luzern betört auch Sie mit seiner Fülle an Kunst und Kultur und seiner spannenden Geschichte? Tipp: Fürs perfekte Panoramafoto lohnt sich ein Abstecher hoch zum Hotel Gütsch.
Gewusst? Um den «Foodwaste» von überschüssigen Birnen zu vermeiden, erfanden Bauersfrauen die Birnweggen. Mit Luzerner Hinterlandbirnen, Baumnüssen und wahlweise Rosinen sind Bachmanns Birnenweggen ein gesunder Snack für unterwegs.
Der TCS Camping Luzern-Horw*** liegt malerisch am Vierwaldstättersee: Mit dem Seebad Horw in der Nähe, Bistro mit Terrasse, Spielplatz und vielem mehr, erholen Sie sich hier wunderbar nach einem erlebnisreichen Tag.
Etappe 8: Vom Lac du Joux nach Genf
Auf der 8. Etappen besuchen Sie die «Unterwelt» und den «Grand Canyon der Schweiz».
Etappe 7: Von Zermatt zum Lac du Joux
Die 7. Etappe steht ganz im Zeichen des flüssigen Elements: Sei es an den Ufern des Genfersees oder bei einer Weindegustation.
Etappe 6: Von Locarno nach Zermatt
Zwei Pässe und mehrere Berge lassen Sie von Lugano bis ins Walliser hinter sich. Die Fahrt ist jeden Kilometer wert.
Etappe 5: Von Maienfeld nach Locarno
Auf der 5. Etappe überqueren Sie die Alpen und fahren von Maienfeld bis nach Locarno, zum tiefsten Punkt der Schweiz.
Etappe 4: Von Zürich nach Maienfeld
Die 4. Etappe der Grand Tour of Switzerland führt Sie vorbei an einem der schönsten Naturschauspiele des Landes: dem Rheinfall.
Etappe 3: Von Luzern nach Zürich
Natur und Kultur, Einkehr und Ausgang: Auf der zweitägigen 3. Etappe der Grand Tour of Switzerland gehts von Luzern nach Zürich.
Etappe 1: Von Neuchâtel nach Bern
Mit 3 Übernachtungen von Neuenburg übers das Berner Oberland bis in die Bundeshauptstadt.