Von palmengesäumten Seen zu grandiosen Gletscherlandschaften, von mittelalterlichen Dörfern zu pulsierenden Städten – die Grand Tour of Switzerland steht für eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Und für Highlights, die es in dieser Dichte sonst nicht gibt. Erfahren Sie die Schweiz auf einem Road Trip.
Die 1. Etappe führt Sie mit mindestens 3 Übernachtungen von Neuenburg durch die Bilderbuchlandschaft am Greyerzersee übers Berner Oberland bis in die Bundeshauptstadt.
Erster Tag: Neuchâtel nach Fribourg, ca. 52km
Zweiter Tag: Fribourg nach Interlaken oder Frutigen, ca 100km
Dritter Tag: Interlaken oder Frutigen nach Bern, ca. 135km
Direkt am Neuenburger See gelegen, nimmt Sie das Laténium mit auf eine Reise in die Schweiz unserer Vorfahren bis 13'000 vor Chr.
Weiter gehts ins mittelalterliche Murten. Tipp: Erklimmen Sie die gut erhaltene Ringmauer und geniessen Sie den Ausblick über den Murtensee und die Dächer der Altstadt.
Schleckmäuler aufgepasst! Lassen Sie sich den feinen «Nidelkuchen» nach Geheimrezept der Bäckerfamilie Aebersold nicht entgehen.
Mit der Grand Tour Snack Box können Sie Ihre Reise durch die Schweiz doppelt geniessen. Und zwar so:
Kaufen Sie an einer von über 44 offiziellen Verkaufsstellen an der Grand Tour Ihre Snack Box für
CHF 25.– und füllen Sie diese für CHF 20.– mit regionalen Spezialitäten für zwei Personen.
An weiteren Verkaufsstellen können Sie Ihre Snack Box für CHF 20.– erneut auffüllen (Refills für zwei Personen).
Geniessen Sie während der Reise die Spezialitäten aus den Regionen und die kulinarische Vielfalt der Schweiz.
Nehmen Sie Ihre Snack Box als hübsches Souvenir mit nach Hause.
Bäckerei Aebersold
Hauptgasse 40, 3280 Murten, Google Maps
Di-Fr 06.00 - 18.30
Sa 07.00 - 16.00
Füllung
1 x Bäcker-Wasser
1 x Apfelschorle
1 Säckli Murtner Elefantenguetzli
1 Säckli Flûtes de Morat
1 Stück Nidelkuchen
1 Stück Speckkuchen
1 Stück Tomatenkuchen
1 Gala-Apfel
Wert: CHF 27.90
(Änderungen vorbehalten)
Grand Tour Snack Box
Weitere Standorte und Bilder auf myswitzerland.com
Lassen Sie die 1. Etappe am Sandstrand des TCS Camping Salavaux ausklingen. Im warmen Wasser des Murtensees kommt bei Klein und Gross gleichermassen Ferienstimmung auf.
PiNCAMP ist der digitale Campingführer des TCS in Zusammenarbeit mit dem ADAC. Auf der Plattform lassen sich über 9000 Campingplätze in 8000 Reisezielen in ganz Europa vergleichen, reservieren und teilweise gleich online buchen.
Campings entdeckenBeginnen Sie den Tag mit einem Besuch des zweisprachige Städtchens Freiburg/Fribourg. Auf einer der zahlreichen Brücken überqueren Sie spielend leicht den «Röschtigraben» zwischen der Deutsch- und der Westschweiz.
Zweiter Halt: Der Heimatort des berühmten Greyerzer Käses, des Gruyère AOP, liegt reizvoll im Schatten des Moléson auf einem kleinen Hügel mit Schloss, urchigen Gaststätten und dem Museum des «Alien»-Erfinders H.R. Giger.
Von der Besuchergalerie dieser eindrucksvollen Dorfkäserei aus hat man eine optimale Sicht auf die gewerbliche Herstellung von Le Gruyère AOP, 3 bis 4 mal pro Tag, und vieles mehr...
Die interaktive Ausstellung „Gruyère AOP, als Erlebnis der Sinne“ spricht die fünf Sinne an und nimmt die Besucher mit auf die Reise eines Milchtropfens. Restaurant und Markt laden dazu ein, das Erlebnis fortzusetzen.
Place de la Gare 3, CH-1663 Pringy-Gruyères, Google Maps
+41 26 921 84 00, www.lamaisondugruyere.ch
Zum Anbeissen! Im «La Maison Cailler» in Broc tauchen Sie ein in Geschichte und Herstellung der Schokolade. Tipp: Buchen Sie einen Workshop und stellen Sie Ihre eigene Schokolade her.
Weiter geht es durch die Freiburgen Voralpen. In Châteu-d’Oex geht’s hoch hinaus – mit dem Heissluftballon. Wer lieber am Boden bleibt, erkundet die reizvolle Landschaft z.B. mit einem Van von Europcar, welcher der perfekte Begleiter für erlebnisreiche Ferientage auf der Grand Tour of Switzerland ist.
Probieren Sie das Aussergewöhnliche und lassen Sie sich auf ein besonderes Abenteuer ein. Im Camper sind Sie ganz nah dran und mittendrin. Mieten Sie einen VW California Beach, einen VW California Coast oder einen VW Grand California 600 in Ihrer Nähe.
www.europcar.ch/camper«Das sanfte Plätschern eines Bergbachs, der Geruch der blühenden Sommerwiese eingebettet in grüne Wälder und imposante Bergketten – man spürt förmlich den sanften Wind und die wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut. Die Destination Gstaad – einst von der britischen Schauspiel-Legende Julie Andrews als «The last paradise in a crazy world» bezeichnet – spiegelt das echte, natürliche Paradies von heute wider. In dieser wunderbaren Region kann aus fünf Campingplätzen ausgewählt werden.»
Instagram: @gstaad_official und #gstaad
Facebook: Gstaad – come up, slow down
www.gstaad.ch und www.gstaad.ch/bergerlebnis
Bilderquelle: Destination Gstaad
Für alle, die Stille und Abgeschiedenheit lieben. Wie wäre es mit einem Abstecher in die unberührte Alpenlandschaft des Naturschutzgebiets Lauenensee? PS: Baden ist an ausgewiesenen Stellen erlaubt.
Entspannung unter Palmen ist auch in diesem Sommer möglich. Das Beste daran – eine weite Reise ist nicht notwendig. Denn die Tropen sind ganz nah. Am Fuss der Berner Hochalpen gibt es ein tropisches Paradies zu entdecken: das Tropenhaus Frutigen.
Ein spannendes und erholsames Ausflugsziel für die ganze Familie zugleich.
Tropenhausweg 1, 3714 Frutigen, Google Maps
+41 33 672 11 44, nftrpnhs-frtgnch
www.tropenhaus-frutigen.ch
Als TCS-Mitglied profitieren Sie von 15% Rabatt auf den Eintritt in das grüne Wunder in Frutigen. Das Angebot ist das ganze Jahr gültig. Gültig bis 31. Dez. 2020.
Die Natur geniessen und die Seele baumeln lassen – auf dem Camping Grassi können Sie durchatmen und entspannen. Die idyllische Lage am Rand eines Naturschutzgebietes und die Aussicht auf die umliegende Bergwelt sind einzigartig.
Grassiweg, 3714 Frutigen, Google Maps
+41 33 671 11 49, nfcmpng-grssch
www.camping-grassi.ch
Sportliche erklimmen die natürliche «Pyramide» der Schweiz über die längste Treppe der Welt mit 11’674 Stufen. Wer’s gemütlicher mag, nimmt die Nostalgie-Standseilbahn.
Erleben Sie die ganze Schweiz an einem Ort: 14 Campingplätze rund um Interlaken, den Brienzer- und Thunersee bieten alles für erholsame Campingferien. Vom unkomplizierten, unparzellierten 3-Stern-Platz bis hin zum 5-Stern-Komforplatz mit Wasserhüpfburg oder Kinderanimation ist alles dabei.
Tolle Angebote und Reduktionen mit der Camping Card Berner Oberland.
Der atemberaubende Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau, das unglaublich abwechslungsreiche Freizeitangebot rund um Thuner- und Brienzersee und nicht zuletzt die Schönheit der Natur haben viele unserer Gäste immer wiederkehren und viele von ihnen zu lieben Stammgäste werden lassen. Wann dürfen wir Sie bei uns begrüssen?
Aline & Stephan Blatter-Rieder
Lehnweg 6, 3800 Unterseen-Interlaken, Google Maps
+41 (0)33 822 87 16, nflzyrnchch
www.lazyrancho.ch
PiNCAMP ist der digitale Campingführer des TCS in Zusammenarbeit mit dem ADAC. Auf der Plattform lassen sich über 9000 Campingplätze in 8000 Reisezielen in ganz Europa vergleichen, reservieren und teilweise gleich online buchen.
Campings entdeckenFahren Sie weiter in Richtung Interlaken und lassen Sie sich die Traumstrecke ab Unterseen am rechten Thunersee-Ufer nicht entgehen. Tipp: Besuchen Sie das Schloss Oberhofen mit seinem schönen Park.
Willkommen in Bern – das Ziel der 1. Etappe! Schlendern Sie durch die mittelalterliche Altstadt mit ihren berühmten Laubengängen, besuchen Sie das Bundeshaus und den Bären-Park. Tipp: Von Rosengarten aus lässt sich Bern am schönsten überblicken.
Der TCS Camping Eymatt ist ein Idyll direkt an der türkisblauen Aare. Geübte Schwimmer wagen hier den berühmten «Aareschwumm». Mit Feinem für den Gaumen lockt die «Gartäbeiz Eymatt62».
Jetzt eine TCS Camping Mitgliedschaft abschliessen und von attraktiven Angeboten profitieren!
Mehr erfahrenEtappe 8: Vom Lac du Joux nach Genf
Auf der 8. Etappen besuchen Sie die «Unterwelt» und den «Grand Canyon der Schweiz».
Etappe 7: Von Zermatt zum Lac du Joux
Die 7. Etappe steht ganz im Zeichen des flüssigen Elements: Sei es an den Ufern des Genfersees oder bei einer Weindegustation.
Etappe 6: Von Locarno nach Zermatt
Zwei Pässe und mehrere Berge lassen Sie von Lugano bis ins Walliser hinter sich. Die Fahrt ist jeden Kilometer wert.
Etappe 5: Von Maienfeld nach Locarno
Auf der 5. Etappe überqueren Sie die Alpen und fahren von Maienfeld bis nach Locarno, zum tiefsten Punkt der Schweiz.
Etappe 4: Von Zürich nach Maienfeld
Die 4. Etappe der Grand Tour of Switzerland führt Sie vorbei an einem der schönsten Naturschauspiele des Landes: dem Rheinfall.
Etappe 3: Von Luzern nach Zürich
Natur und Kultur, Einkehr und Ausgang: Auf der zweitägigen 3. Etappe der Grand Tour of Switzerland gehts von Luzern nach Zürich.
Etappe 2: Von Bern nach Luzern
Gleich zwei UNESCO-Gebiete gibt es zu entdecken. Ziel dieser Etappe ist Luzern am Vierwaldstättersee.