Von palmengesäumten Seen zu grandiosen Gletscherlandschaften, von mittelalterlichen Dörfern zu pulsierenden Städten – die Grand Tour of Switzerland steht für eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Und für Highlights, die es in dieser Dichte sonst nicht gibt. Erfahren Sie die Schweiz auf einem Road Trip.
Natur und Kultur, Einkehr und Ausgang: Auf der zweitägigen 3. Etappe der Grand Tour of Switzerland gehts von Luzern über das berühmte Kloster Einsiedeln bis ins pulsierende Zürich.
Erster Tag: Luzern nach Steinen, ca. 40km
Fahren Sie eine Runde «oben ohne». Mit der Weltneuheit Cabrio-Bahn schweben Sie bei grandioser Aussicht und mit dem Fahrtwind im Gesicht aufs Stanserhorn.
Wohl keine andere Region in der Schweiz vereinigt in Lage und Umgebung eine solche Fülle grossartiger und urwüchsiger landschaftlicher Reize wie die Erlebnisregion Mythen.
Wie wirklich gewordene Träume liegen sie da, alle die Zeitzeugen vom Ursprung der Schweiz. Die prachtvolle Alpenszenerie vom Vierwaldstättersee bis zum Rothenthurmer Hochmoor und vom Urmiberg zu den beiden Mythen, bilden den idealen Ausgangspunkt für einzigartige Naturerlebnisse auf dem See und in den Bergen.
Lassen Sie sich von dieser kulturellen und historischen Vielfalt inspirieren für unzählige Erlebnisse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Besuchtipps der Erlebnisregion Mythen:
Mit der Grand Tour Snack Box können Sie Ihre Reise durch die Schweiz doppelt geniessen. Und zwar so:
Kaufen Sie an einer von über 44 offiziellen Verkaufsstellen an der Grand Tour Ihre Snack Box für
CHF 25.– und füllen Sie diese für CHF 20.– mit regionalen Spezialitäten für zwei Personen.
An weiteren Verkaufsstellen können Sie Ihre Snack Box für CHF 20.– erneut auffüllen (Refills für zwei Personen).
Geniessen Sie während der Reise die Spezialitäten aus den Regionen und die kulinarische Vielfalt der Schweiz.
Nehmen Sie Ihre Snack Box als hübsches Souvenir mit nach Hause.
Metzgerei Reichmuth
Herrengasse 11, 6430 Schwyz, Google Maps
Mo-Fr 07.00 - 12.15 / 14.00 - 18.30
Sa 07.00 - 15.00
Füllung:
Grand Tour Snack Box
Weitere Standorte und Bilder auf myswitzerland.com
Schon Marc Twain befand, Weggis sei der charmanteste Ort, an dem er je gelebt habe. Tipp: Mit der Panoramaluftseilbahn schweben Sie direkt von Weggis nach Rigi Kaltbad auf die Rigi – die «Königin der Berge».
Vom Vierwaldstättersee geht es zum – deutlich wärmeren – Lauerzersee. Der schöne Camping Buchenhof in Steinen ist perfekt, um mit Blick auf die Rigi oder den Kleinen und Grossen Mythen abzuschalten.
PiNCAMP ist der digitale Campingführer des TCS in Zusammenarbeit mit dem ADAC. Auf der Plattform lassen sich über 9000 Campingplätze in 8000 Reisezielen in ganz Europa vergleichen, reservieren und teilweise gleich online buchen.
Campings entdeckenGewusst? Der Kirchenvorplatz des Benediktinerklosters Einsiedeln ist der zweitgrösste in Europa – nach Fatimà in Portugal. Ein Besuch des Barockklosters und des schönen Städtchens lohnt sich.
Mit der Grand Tour Snack Box können Sie Ihre Reise durch die Schweiz doppelt geniessen. Und zwar so:
Kaufen Sie an einer von über 51 offiziellen Verkaufsstellen an der Grand Tour Ihre Snack Box für
CHF 25.– und füllen Sie diese für CHF 20.– mit regionalen Spezialitäten für zwei Personen.
An weiteren Verkaufsstellen können Sie Ihre Snack Box für CHF 20.– erneut auffüllen (Refills für zwei Personen).
Geniessen Sie während der Reise die Spezialitäten aus den Regionen und die kulinarische Vielfalt der Schweiz.
Nehmen Sie Ihre Snack Box als hübsches Souvenir mit nach Hause.
Milchmanufaktur Einsiedeln
Alpstrasse 6, 8840 Einsiedeln, Google Maps
Di-So 08.00 - 18.00
Füllung:
Grand Tour Snack Box
Weitere Standorte und Bilder auf myswitzerland.com
Rapperswil-Jona steht für Rosen, Romantik am See, Riegelhäuser und ein Ritterschloss. Und für vieles mehr – entdecken Sie es selbst. Tipp, Machen Sie eine Schiffsrundfahrt mit Halt auf der Insel Ufenau und entdecken Sie die grösste Insel der Schweiz.
Rapperswil Zürichsee Tourismus
Fischmarktplatz 1, CH-8640 Rapperswil, Google Maps
+41 55 225 77 00
www.rapperswil-zuerichsee.ch
Campingplätze in der Region.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram
Ob in den engen Gässchen der Altstadt, auf Wilhelm Tells Spuren im Landesmuseum und im Zoo – lassen Sie sich von der «kleinen» Weltstadt Zürich begeistern. Tipp: An der China- oder Landiwiese baden Sie gratis im See.
Auf Fischer’s Fritz Camping lässt sich nicht nur ausgezeichnet frischer Fisch speisen. Auch Safarizelte, Cottages und Airstream-Wohnwagen versprühen einen Hauch Luxus-Camping direkt am Zürichsee.
Probieren Sie das Aussergewöhnliche und lassen Sie sich auf ein besonderes Abenteuer ein. Im Camper sind Sie ganz nah dran und mittendrin. Mieten Sie einen VW California Beach, einen VW California Coast oder einen VW Grand California 600 in Ihrer Nähe.
www.europcar.ch/camperEtappe 8: Vom Lac du Joux nach Genf
Auf der 8. Etappen besuchen Sie die «Unterwelt» und den «Grand Canyon der Schweiz».
Etappe 7: Von Zermatt zum Lac du Joux
Die 7. Etappe steht ganz im Zeichen des flüssigen Elements: Sei es an den Ufern des Genfersees oder bei einer Weindegustation.
Etappe 6: Von Locarno nach Zermatt
Zwei Pässe und mehrere Berge lassen Sie von Lugano bis ins Walliser hinter sich. Die Fahrt ist jeden Kilometer wert.
Etappe 5: Von Maienfeld nach Locarno
Auf der 5. Etappe überqueren Sie die Alpen und fahren von Maienfeld bis nach Locarno, zum tiefsten Punkt der Schweiz.
Etappe 4: Von Zürich nach Maienfeld
Die 4. Etappe der Grand Tour of Switzerland führt Sie vorbei an einem der schönsten Naturschauspiele des Landes: dem Rheinfall.
Etappe 2: Von Bern nach Luzern
Gleich zwei UNESCO-Gebiete gibt es zu entdecken. Ziel dieser Etappe ist Luzern am Vierwaldstättersee.
Etappe 1: Von Neuchâtel nach Bern
Mit 3 Übernachtungen von Neuenburg übers das Berner Oberland bis in die Bundeshauptstadt.