





Jeder Crash- und Fahrzeugtest enthält viele nützliche Angaben über
Treibstoffverbrauch, Abgasausstoss, Fahrleistungen, Innenlärm,
Kofferraumvolumen sowie Wartungs- und Reparaturkosten. Auch die
spezifischen Vor- und Nachteile eines Autos, die
Rostschutzgarantie-Beurteilung sowie viele weitere Details sind erwähnt.
Alpine A290 GTS
Da das bisher einzige Modell von Alpine, der A110, ausläuft, prescht der A290 in die Bresche. Fürs erste Elektroauto der Marke hilft Renault mit dem R5 aus.
MG Cyberster
Man hätte sich den ersten elektrischen Roadster aus europäischer oder aus japanischer Produktion vorstellen können. Doch die Premiere gehört MG aus China.
Audi Q6 e-tron
Die Kundschaft hat berechtigt hohe Ansprüche an einen Oberklasse SUV wie den neuen Audi Q6. Der TCS testet den Elektrowagen in der Allradversion quattro.
VW Tayron
Wem in der VW-SUV-Welt der Tiguan zu beengt und der Touareg zu imposant und zu teuer ist, kriegt nun die goldene Mitte, den Tayron.
Volvo XC40 E80
Der Bestseller von Volvo macht sich frisch, auch für die Transformation von den Verbrennern zum Elektrischen und wird deshalb umbenannt.
Hyundai Ioniq 6
Die Elektrolimousine Hyundai Ioniq 6 fährt flüsterleise, höchst effizient und lädt schnell den Akku. In der Allradversion trumpft sie ausserdem mit 325 PS auf.
Mercedes-Benz E 300
Die neue Mercedes E-Klasse ist vielseitig motorisiert. Darunter der 300 de, der Elektro- und Dieselmotor kombiniert.
Jaguar XE 20d
Mit ihrem Design stellt die Jaguar XE Limousine eine ernsthafte Alternative zu den Autos der oberen deutschen Mittelklasse dar.
BMW 540d xDrive Touring
Der BMW 5er Kombi bleibt sich treu und gibt im Premium-Segment erneut den Ton an. Das Design ist zeitlos, die Technik aber bahnbrechend.
BMW 4 Cabriolet
Das 3er Cabrio von BMW wird als 4er neu lanciert: Etwas länger, breiter und schwerer, dafür gewohnt elegant und sportlich.
Renault Espace
Der Renault Espace verabschiedet sich vom Van-Konzept und wird zum Crossover. Er profiliert sich vor allem als Reisewagen.
Volvo XC60 T8 AWD R-Design
Die zweite Version des Volvo XC60 folgt den Spuren ihres Vorgängers und positioniert sich als Leader im Segment.
