Ob Fragen zu Unterhaltskosten, Kilometerspesen, Kauf und Verkauf eines Fahrzeuges oder Bedarf an einer professionellen Kontrolle Ihres Autos, der TCS liefert eine Fülle von Ratgebern und Informationen, die moderne Autofahrer interessieren. Für uns bildet die kritische Analyse der Preise und Produkte die Grundlage für die Aufbereitung von zuverlässigen Informationen zur fundierten und sicheren Entscheidungshilfe.
TCS Bike repAIR: Reparaturstationen für Velos
Über 37 Reparaturstationen: Mit Luftpumpe und Werkzeug lassen sich kleine Reparaturen ...
Reifenkauf: Alles was Sie wissen sollten
Steht der Kauf neuer Reifen an, lohnt es sich, ähnliche Produkte mit gleicher Leistung einem ...
4x4-Kauftipps
Auf dem Schweizer Markt gibt es zahlreiche Autos mit Allradantrieb. Behalten Sie dank unseren Prüf- und Kauftipps den Überblick.
8 Fragen zum Aufladen eines E-Autos
Wie wird ein E-Auto aufgeladen? Was kostet eine Ladung und wie lange dauert sie? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum ...
Falsch getankt - was tun?
Handeln Sie sofort, wenn Sie aus Versehen Benzin statt Diesel getankt haben.
Alles über Hybridautos
Was bedeutet eigentlich Hybrid und wann macht es Sinn, ein Hybridauto zu fahren?
Auto Scheinwerfer
Welche Autolampen gibt es? Kann man die Lichter am Auto auswechseln und was gilt es beim Unterhalt zu beachten? Unsere Experten klären Sie auf.
Hund und Katze im Auto und öV transportieren
Was muss bei einer Reise mit dem Auto beachtet werden? Unsere Tipps.
Partikelfilter
Wo stehen wir in Bezug auf Partikelfilter in in Diesel– und Benzinfahrzeugen? Wie hoch ist der Anteil an mit Partikelfiltern ausgestatteten Fahrzeugen?
Occasion-Irrtümer
Der TCS hat die 10 grössten Klischees beim Kauf eines Occasion-Wagens durchleuchtet und hilft mit praktischen Tipps.
Reifenbezeichnung
Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben auf meinem Autoreifen?
E-Bike: Was sind die Regelungen?
Welche Ausrüstung ist notwendig und was sollte man beachten?
Planen Sie eine Reise mit dem Auto ins Ausland? Haben Sie an alle wichtigen Dokumente gedacht und kennen Sie die Fahrzeugvorschriften des Landes, welches Sie bereisen möchten? Wir haben alle wichtigen Infos für Sie zusammengestellt.
Verkehrsregeln und Fahrzeugvorschriften im Ausland
Im Ausland gelten oft andere Verkehrsregeln und Fahrzeugvorschriften wie in der Schweiz.
Wichtige Dokumente für Ihre Reise
Eine Reise braucht viel Vorbereitung und je nach dem sind Dokumente erforderlich.
Mautgebühren und Umweltzonen in Europa
Was kostet eine Autofahrt ins Ausland? Von Autobahngebühren bis zu Umweltplaketten: informieren Sie sich vor Ihrer Reise.
Europäisches Unfallprotokoll
Was tun bei einem Autounfall in der Schweiz oder Europa? Erfahren Sie, welches Zubehör Sie im Auto benötigen und wie Sie sich ...
Der aktuelle TCS Streitbarometer fördert zutage, dass im Corona-Jahr 2020 schweizweit sogar mehr Rechtsstreitigkeiten ausgetragen wurden als im Jahr zuvor. Vor allem rund um das Thema Arbeit wurde häufiger gestritten. Rund 436'000 Policen aus dem Kundenportfolio des TCS in den Bereichen Privat-, Verkehrs- und Gebäuderechtsschutz wurden für die Studie ausgewertet.
TCS-Streitbarometer
Der neuste TCS-Streitbarometer liefert Antworten und zeigt, wo in der Schweiz am häufigsten, längsten und teuersten gestritten wird.
Die Ausgabe 2019 des TCS-Streitbarometers ist noch aufschlussreicher als im Vorjahr. Die Rechtsschutzstudie, die rund 440‘000 Policen aus dem Kundenportfolio des TCS beinhaltet, bildet neu nicht nur die sieben Grossregionen, sondern auch die fünf grössten Agglomerationen (Basel, Bern, Genf, Lausanne & Zürich) ab. Ausserdem zeigt sich, dass bei Rechtsstreitigkeiten der Geschlechterunterschied verschwindet – mit einer Ausnahme.
Keine Einträge vorhanden