Der Tschad, im südlichen Teil der Sahara gelegen, grenzt an den Niger, Libyen, Sudan, die Zentralafrikanische Republik, Kamerun und Nigeria. Nur Sahara-Fans wagen sich dahin.
Der Tschad, im südlichen Teil der Sahara gelegen, grenzt an den Niger, Libyen, Sudan, die Zentralafrikanische Republik, Kamerun und Nigeria. Nur Sahara-Fans wagen sich dahin.
Tropisches Klima im Süden, Wüstenklima im Norden.
Beste Reisezeit: November - Februar im Süden. Regenzeit im Juli und August; der Süden ist während dieser Periode nicht befahrbar. Die Monate März bis Mai hingegen sind dort sehr heiss. Im Tibesti können extreme Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht (bis zu 30 Grad) auftreten.
Landeswährung: CFA-BEAC-Franc - XAF
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.
Das EDA rät von Reisen in dieses Land ab.
Impfungen
Gesundheitslage
Auszug aus: Healthytravel
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA.
Beachten Sie die vom EDA kommunizierten Vorsichtsmassnahmen.
Das EDA rät von Reisen in dieses Land ab.
Die folgenden Informationen richten sich an in der Schweiz wohnhafte Schweizer Staatsbürger.
Vorzuweisen sind das Billett/Ticket für die Rück- oder Weiterreise und die gültigen Papiere zur Reisefortsetzung ins nächste Land. Die Einreise kann sonst verweigert werden.
Am Flughafen werden bei der Abreise eine Flughafengebühr XAF 5'000.- und eine Sicherheitsgebühr XAF 3'000.- erhoben.
Rechtsverkehr.
Bei Unfällen mit Verletzten sind Polizei und Ambulanz anzurufen.
Notrufnummern | |
---|---|
Polizei | 17 |
Ambulanz | 51 77 26 |
Feuerwehr | 18 |
Die
touristischen Informationen für dieses Reiseziel wurden mit grösster
Sorgfalt zusammengetragen und werden regelmässig aktualisiert. Indessen
wird hinsichtlich der Genauigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes keine
Garantie gewährt.
Unsere Reiseinfos richten sich spezifisch an
Schweizer Staatsbürger oder in der Schweiz wohnhafte Personen bzw.
gelten für in der Schweiz immatrikulierte Fahrzeuge. Für anderweitige
Reisende und Fahrzeuge können die Bestimmungen abweichen.
Die Informationen zu den folgenden Themen wurden vom EDA
(Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) zur
Verfügung gestellt: Sicherheit & Politik, Gesundheitsinfrastruktur,
Kriminalität und naturbedingte Risiken.
Von Reisen in dieses Land wird abgeraten.
www.eda.admin.ch - Reisehinweise des EDA