Niger, im Süden der Sahara, ist umgeben von Algerien, Libyen, dem Tschad, Nigeria, Benin, Burkina Faso und Mali. Die wunderschöne Wüstenregion ist für Touristen jedoch zu unsicher, es wird daher von Reisen nach Niger abgeraten.
Um die Verbreitung des neuen Coronavirus (COVID-19) einzudämmen, erlassen viele Regierungen Einreisesperren. Für sämtliche Verkehrsmittel sind Einschränkungen zu erwarten, sei es zur Einreise oder auch im Landesinnern. Informieren Sie sich bei der Botschaft Ihres Reiseziels über den aktuellen Stand. Bitte beachten Sie ausserdem, dass der Schweizerische Bundesrat bis auf weiteres von nicht dringlichen Auslandsreisen abrät.
Mehr InformationenNiger, im Süden der Sahara, ist umgeben von Algerien, Libyen, dem Tschad, Nigeria, Benin, Burkina Faso und Mali. Die wunderschöne Wüstenregion ist für Touristen jedoch zu unsicher, es wird daher von Reisen nach Niger abgeraten.
Wüstenklima, tropisches Klima im Süden.
Beste Reisezeit: November und Januar (Trockenzeit).
Landeswährung: CFA-BCEAO-Franc - XOF
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA: Reisehinweise EDA
Das EDA rät von Reisen in dieses Land ab.
Beachten Sie die Reisehinweise des EDA: Reisehinweise EDA
Beachten Sie die vom EDA kommunizierten Vorsichtsmassnahmen.
Das EDA rät von Reisen in dieses Land ab.
Die folgenden Informationen richten sich an in der Schweiz wohnhafte Schweizer Staatsbürger.
Es werden keine Flughafengebühren erhoben.
Rechtsverkehr.
Bei Unfällen mit Verletzten sind Polizei und Ambulanz anzurufen
Notrufnummern | |
---|---|
Polizei | 17 |
Feuerwehr | 18 |
Die
touristischen Informationen für dieses Reiseziel wurden mit grösster
Sorgfalt zusammengetragen und werden regelmässig aktualisiert. Indessen
wird hinsichtlich der Genauigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes keine
Garantie gewährt.
Unsere Reiseinfos richten sich spezifisch an
Schweizer Staatsbürger oder in der Schweiz wohnhafte Personen bzw.
gelten für in der Schweiz immatrikulierte Fahrzeuge. Für anderweitige
Reisende und Fahrzeuge können die Bestimmungen abweichen.
Die Informationen zu den folgenden Themen wurden vom EDA
(Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) zur
Verfügung gestellt: Sicherheit & Politik, Gesundheitsinfrastruktur,
Kriminalität und naturbedingte Risiken.
Von Reisen in dieses Land wird abgeraten.
www.eda.admin.ch - Reisehinweise des EDA