Tropisches Klima.
Beste Reisezeit: November - Februar/März. Wirbelsturmrisiko von Juli bis November
Landeswährung: US-Dollar - USD
Grundsätzliche Einschätzung
Bei Reisen nach El Salvador ist der persönlichen Sicherheit grosse Aufmerksamkeit zu schenken.
Das Land kämpft mit grossen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, und die Kriminalitätsrate ist sehr hoch.
Bei den sporadischen Demonstrationen und Streiks muss mit Verkehrsbehinderungen, Verspätungen und Ausschreitungen gerechnet werden. Meiden Sie deshalb Kundgebungen jeder Art.
Das Risiko von terroristischen Anschlägen kann auch in El Salvador nicht ausgeschlossen werden.
Auszug aus: Reisehinweise EDA
Gesundheitsinfrastruktur
Die medizinische Versorgung ist ausreichend (Ärzte & Medikamente). Nur ein paar wenige Privatspitäler bzw. -kliniken in der Hauptstadt erfüllen internationale Ansprüche. Krankenhäuser verlangen in der Regel einefinanzielle Garantie, bevor sie Patienten behandeln (Kreditkarte oder Vorschusszahlung).
Impfungen
Bei Einreisen aus Infektionsgebieten, die innerhalb der letzten 10 Tage besucht wurden, ist eine Impfung gegen Gelbfieber vorgeschrieben. Folgende Länder sind betroffen : Angola, Argentinien, Äquatorialguinea, Äthiopien, Benin, Bolivien, Brasilien, Burkina Faso, Burundi, Ecuador, Elfenbeinküste, Französisch-Guyana, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kolumbien, Kongo (Brazzaville), Kongo (Kinshasa), Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Panama, Paraguay, Peru, Ruanda, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Togo, Tschad, Uganda, Venezuela und Zentralafrikanische Republik. Kinder unter 1 Jahr, schwangere Frauen und Personen mit medizinischer Kontraindikation sind von dieser Verpflichtung befreit.
Gesundheitslage
Sehen Sie ein Malariamedikament vor und schützen Sie sich gegen Mückenstiche bei Aufenthalten in ländliche Grenzregionen zu Guatemala. Ebenfalls existiert ein Denguefieber-Risiko. Persönliche Hygiene sowie Vorsicht bei der Nahrungsaufnahme sind sehr wichtig. Vermeiden Sie vom Wasserhahn zu trinken.
Grundsätzliche Einschätzung
Bewaffnete kriminelle Banden treiben ihr Unwesen und Gewalttaten in Zusammenhang mit dem Drogenhandel nehmen zu.
Gewaltverbrechen kommen im ganzen Land häufig und zu jeder Tageszeit vor: Diebstähle, Raubüberfälle, Vergewaltigungen, Entführungen zwecks Gelderpressung etc. In den öffentlichen Bussen sind oft Taschendiebe am Werk.
Wiederholt sind in San Salvador Busse überfallen und Insassen umgebracht worden.
Spezifische Vorsichtsmassnahmen für dieses Reiseziel
Auszug aus: Reisehinweise EDA
El Salvador zählt einige aktive Vulkane und wird immer wieder von Erdbeben heimgesucht. Erdbeben und Vulkanausbrüche können neben Verwüstungen auf dem Land auch Tsunami auslösen.
Pacific Tsunami Warning Center PTWC
Von Mai bis November muss mit starken Regenfällen und Hurrikanengerechnet werden. Sie können Überschwemmungen, Erdrutsche und Infrastrukturschäden verursachen. Auch der Reiseverkehr kann vorübergehend beeinträchtigt werden.
Beachten Sie die Wettervorhersagen sowie die Warnungen und Instruktionen der lokalen Behörden, z.B. Evakuationsbefehle, Absperrungen um aktive Vulkane.
Servicio Nacional de Estudios Territoriales
Protección Civil El Salvador
Weltorganisation für Meteorologie (WMO)
Auszug aus: Reisehinweise EDA
Die folgenden Informationen richten sich an in der Schweiz wohnhafte Schweizer Staatsbürger.
Vorzuweisen sind das Billett/Ticket für die Rück- oder Weiterreise, die gültigen Papiere zur Reisefortsetzung ins nächste Land sowie ein Beleg für ausreichende Geldmittel für die Dauer des Aufenthalts. Die Einreise kann sonst verweigert werden.
Am Flughafen wird bei der Abreise eine Flughafengebühr von USD 22.- erhoben. Bei Transitpassagieren, die innert 6 Stunden weiterreisen, sowie bei Kindern unter 2 Jahren werden keine Flughafengebühren erhoben.
Es wird eine Einwanderungsgebühr von USD 2.65 erhoben. Bei Transitpassagieren, die innert 6 Stunden weiterreisen, werden keine Flughafengebühren erhoben.
Führerausweis und Autovermietung
Der Schweizerische Führerausweis ist anerkannt. Es wird jedoch dringend empfohlen, sich noch vor der Abfahrt einen internationalen Führerausweis zu besorgen. Dieser gilt vor Ort nur zusammen mit Ihrem nationalen Führerausweis und ist bei den Kontaktstellen des TCS oder beim Strassenverkehrsamt Ihres Wohnkantons erhältlich.
Für einen Mietwagen liegt das Mindestalter des Fahrers - je nach Mietwagenunternehmen und Wagentyp - zwischen 21 und 25 Jahren.
Vorübergehende Einfuhr eines Privatfahrzeugs
Ein Grenzpassierscheinheft «Carnet de Passages en Douane» (CPD) ist für die vorübergehende Einfuhr eines Motorfahrzeugs oder eines Anhängers in dieses Land nicht erforderlich.
Rechtsverkehr.
Bei Unfällen mit Verletzten sind Polizei und Ambulanz anzurufen.
Notrufnummern | |
---|---|
Polizei | 121 oder 911 |
Ambulanz | 222 51 55 |
Feuerwehr | 271 22 27 |
Die
touristischen Informationen für dieses Reiseziel wurden mit grösster
Sorgfalt zusammengetragen und werden regelmässig aktualisiert. Indessen
wird hinsichtlich der Genauigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes keine
Garantie gewährt.
Unsere Reiseinfos richten sich spezifisch an
Schweizer Staatsbürger oder in der Schweiz wohnhafte Personen bzw.
gelten für in der Schweiz immatrikulierte Fahrzeuge. Für anderweitige
Reisende und Fahrzeuge können die Bestimmungen abweichen.
Die Informationen zu den folgenden Themen wurden vom EDA
(Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) zur
Verfügung gestellt: Sicherheit & Politik, Gesundheitsinfrastruktur,
Kriminalität und naturbedingte Risiken.
Mangelhafter Unterfahrschutz bei LKWs
Trotz entsprechenden Schutzvorschriften für LKW kann der PKW von hinten durch den Unterfahrschutz brechen und weit unter den
Die neue Zukunft des Autos
Selbstfahrende Personenwagen und Busse, Carsharing und Elektroantrieb statt Verbrennungsmotoren.
Grounding von Airlines
Gewappnet für den Fall, dass nichts mehr fliegt.
Mazda 3 2.0 G 120
Der Mazda 3 mischt mit hübschem Design, flotten Fahrleistungen und überaus reichhaltiger Ausstattung die hart umkämpfte Kompaktklasse auf.
Mietwagen-Versicherung Selbstbehalt
In den Ferien mit dem Mietfahrzeug sicher unterwegs.