Natur pur und Freiheit ohne Grenzen, das ist die Faszination des Campens. Sorgen Sie dafür, dass Sie Ihr Campingabenteuer so richtig geniessen können und bereiten Sie die Reise gut vor, vor allem wenn das Ihre erste Campingreise ist.
Im TCS Online Camping-Ratgeber finden Sie dazu hilfreiche Tipps und Checklisten rund um das Thema Camping und Reisen.
Beim Campen gibt es mehr zu beachten, als man denkt. Im TCS Online Camping-Ratgeber finden Sie antworten zu unzähligen Themen.
Schätzen Sie Ihre Fahrkünste richtig ein? Lenken, Manövrieren, Einparken und richtiges Beladen eines Wohnmobiles oder Wohnwagens will gelernt sein. Ein Fahrkurs beim TCS vor dem Reisestart lohnt sich auf jeden Fall.
Ihre erste Reise mit Wohnmobil oder Wohnwagen steht vor der Tür? Denken Sie daran, sich auch mit der Funktion der Einrichtungen auseinander zu setzen und die nötigen Vorbereitungen zu treffen.
>> Trinkwasserhygiene im Wohnmobil und Wohnwagen
>> Wie funktioniert die Camping-Toilette?
>> Wie funktioniert die Stromversorgung auf dem Campingplatz?
>> Sind Sie mit dem Gaskontroll-Reglement für Camper vertraut?
Das Einhalten der Nutzlast, die korrekte Verteilung der Gewichte, Stützlast beim Wohnwagengespann beachten, usw. Es ist wichtig, dass Sie sich dieser Sicherheitstandards bewusst sind.
Ihr Wohnmobil oder Wohnwagengespann sollte in tiptopem Zustand und geprüft sein, wenn Sie losfahren, damit Sie unterwegs keine unerwünschten Pannen erleben.
>> Bevor es losgeht – Fahrzeug und Wohnwagen prüfen
Es ist empfehlenswert, sich vor der Reise gut mit der geplanten Route auseinander zu setzen. Sind die Wege und Strassen geeignet für Ihr Wohnmobil oder das Wohnwagengespann? Ein „Camper-Navi" ist dabei sehr hilfreich. Fallen auf Ihrer Route Mautgebühren an? Gibt es am Zielort Campingplätze? Was sind die Regeln bezüglich wild campen?
Meist läuft alles glatt in den Ferien, aber manchmal hat man etwas Pech. Haben Sie eine Pannen- und Unfallhilfe, falls unterwegs etwas passiert? Haben Sie einen umfassenden Reiseschutz, wenn Sie unterwegs krank werden? Auch im Ausland?
>> TCS Camping Mitgliedschaft, inkl. Pannen- und Unfallhilfe
Haben Sie alle verlangten Dokumente, die im Zielland obligatorisch sind, dabei? Kennen Sie die Regeln und Bestimmungen am Zielort?
>> Obligatorische Fahrzeugdokumente im Ausland
Haben Sie alle Nötige eingepackt? Wirklich alles? Unsere hilfreichen Checkliste helfen Ihnen, damit Sie beim Packen nichts vergessen.
>> Meine Reise – die wichtigsten Adressen
Kennen Sie die CCI – die Camping Card International?
Die CCI – Camping Card International, ist der internationale Ausweis für Campinggäste und ist ein anerkanntes Identitätsdokument, welches vom Camping anstatt Ihres Passes akzeptiert. Profitieren Sie ausserdem von vielen Vorteilen wie von einem schnelleren Check-In an der Reception, von unzählige Rabatte auf über 3000 Campingplätzen in über 40 Ländern und vieles mehr.
F.I.C.C. steht für Fédération Internationale de Camping, Caravanning et Autocaravaning AISBL und ist eine Organisation, die sich aus über 70 Camping Clubs aus über 35 Ländern zusammensetzt. Ziel des F.I.C.C. ist die weltweite Koordinierung der Interessen von Campern und Caravanern. Er setzt sich für die internationale Klassifizierung der Campingplätze ein und somit für eine Normung der Standards wie Hygiene und Sicherheitsbestimmungen, aber auch für eine Sensibilisierung des Umweltbewusstseins der Camper.
TCS Camping Club Community
Wir widmen uns dem Club- und Campingleben und frönen gemeinsam dem schönsten Hobby der Welt.
Camping Key Europe
Die internationale Campingkarte bietet neben einem Versicherungspaket Rabatte und Vorteile in ganz Europa.
Camping Card International
Die CCI ist ein anerkanntes Identitätsdokument und wird von Campingplätzen anstatt Ihres Reisepasses oder Ausweises akzeptiert.