Von Gesetzes wegen ist wild campen in der Schweiz nicht verboten, aber es gibt viele Einschränkungen.
Die geltenden gesetzlichen Bestimmungen über das Wildcampen oder das freie Übernachten im
Camper, Van, Wohnwagen, Zelt, etc., ausserhalb von offiziellen Campingplätzen oder Wohnmobilstellplätzen, werden in der Schweiz
kantonal geregelt. Die Hoheit liegt letzten Endes aber bei den Gemeinden, die eigene Regeln und Verordnungen festlegen können.
Empfehlung: Gehen Sie auf Nummer sicher und erkundigen Sie sich immer vor Ort bei der jeweiligen Gemeinde, im Tourismusbüro oder bei der örtlichen Polizeistelle, wenn Sie ausserhalb von offiziellen Campingplätzen oder Stellplätzen übernachten wollen.
Ob mit Zelt, Dachzelt, im Wohnwagen, im Van oder im Wohnmobil: wild campen ist in der Schweiz nur unter ganz speziellen Bedingungen und an einzelnen Orten erlaubt!
Da die gesetzlichen Bestimmungen über das Wildcampen in der Schweiz neben dem Jedermannsrecht, Art. 699 (im Schweizerisches Zivilgesetzbuch), abschliessend kantonal oder meistens sogar auf Gemeindeebene geregelt werden, kann die Frage, ob es erlaubt oder verboten ist, nicht verpflichtend mit Ja oder Nein beantwortet werden.
Wir haben bei den offiziellen Stellen der Kantone nachgefragt. Die Hoheit liegt aber letztendlich bei den einzelnen Gemeinden, die eigene Regeln und Verordnungen festlegen können.
Unsere Empfehlung: Erkundigen sich immer vor Ort bei der Gemeinde, im Tourismusbüro oder bei der örtlichen Polizei, um auf Nummer sicher zu gehen.
Quelle: Schweizer Alpen-Club SAC
Weitere Informationen dazu findet man auf der Website des Schweizerischen Alpenclubs:
Quelle: Schweizer Alpen-Club SAC
Jetzt eine TCS Camping Mitgliedschaft abschliessen und von attraktiven Angeboten profitieren!
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen / erlaubt:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Parkplätzen erlaubt?
Erläuterungen des Standeskommission des Kantons Appenzell Innerrhoden :
Bezüglich des Campierens ist laut einer offiziellen Mitteilung der Standeskommission das Aufstellen von Zelten nur mit Zustimmung der Eigentümerschaft erlaubt. Der Kanton als grösster Grundeigentümer im Alpstein möchte insbesondere im Seealpgebiet keine campingplatzähnlichen Zustände haben. Das wilde Campieren ist nicht erlaubt. Hingegen kann das Biwakieren mit einfachen Zelten über Nacht in Absprache mit den örtlich zuständigen Sennen bis auf Weiteres toleriert werden.
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Weitere Informationen des Kantons Graubünden
Ist wild campen generell erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Bewilligungspflicht (Dienststelle Landwirtschaft und Wald):
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ergänzung:
Für das Campieren gilt eine Baubewilligungspflicht, wenn ein Platz mehr als 30 Tage für Camping benutzt wird vgl. Erläuterungen zu § 174 Bau- und Planungsgesetz (PBG)
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Grundsätzlich erlaubt:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Grundsätzlich erlaubt:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Campieren im Wald
Im Wald ist das Campieren nur mit Zustimmung des Grundeigentümers erlaubt. Informationen zum Grundeigentümer sind auf geo.so.ch/map unter «Karte & Werkzeuge» > Grundstückinformationen zu finden.
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Bitte beachten
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
sowie:
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
Ist wild campen generell erlaubt?
Ausnahmen:
Weitere Informationen
Wo gilt ein generelles Verbot für wild campen?
Ist das Übernachten auf Raststätten oder Parkplätzen erlaubt?
PiNCAMP ist der digitale Campingführer des TCS in Zusammenarbeit mit dem ADAC. Auf der Plattform lassen sich über 9000 Campingplätze in 8000 Reisezielen in ganz Europa vergleichen, reservieren und teilweise gleich online buchen.
Campingplätze entdeckenIn der Schweiz gibt es über 400 Campingplätze in jeder Preislage und über 200 Stellplätze. Erkundigen Sie sich vor Ihrer Reise.
Autark unterwegs mit dem Wohnmobil
Ausbau-Tipps für die autarke Stromversorgung, wenn kein Landstrom verfügbar ist.
Stromversorgung beim Freistehen mit dem Wohnmobil
Woher mit dem Strom, wenn kein Landstrom zu Verfügung steht?
Wild campen in Europa – wo darf ich?
Eine Übersicht über die Bestimmungen betreffend wild campen in europäischen Ländern.
Wie funktioniert die Campingtoilette?
So einfach gehts: Tipps vom Profi zum Entleeren und Reinigen des Camping WCs.