Ab Juli und bis Ende August lange Staukolonnen in beide Richtungen vor dem Gotthard-Tunnel
Juli: der Stau kann zwischen Freitag und Montag 10 km übersteigen
Im Juli beginnen für die meisten Schweizerinnen und Schweizer die wohlverdienten Sommerferien. Aber auch für unsere deutschen und niederländischen Nachbarn steht der Juli im Zeichen des Urlaubs. Daher kommt es zwischen Anfang Juli und Ende August in beiden Richtungen zu langen Staukolonnen vor dem Gotthard-Tunnel. Ein grosser Teil der Touristen, die in den Süden fahren, reisen im Juli zwischen Freitag und Montag Richtung italienische Grenze, in diesen Tagen kann der Stau die zehn Kilometer Marke problemlos übersteigen. Vereinzelt wird dies in Richtung Süden auch noch im August der Fall sein.
Vermeiden Sie die Wartezeiten am Gotthard, fahren Sie unter der Woche
Wer lange und anstrengende Wartezeiten vermeiden will, sollte unter der Woche zwischen Dienstag und Donnerstag Richtung Tessin fahren. Grundsätzlich lohnt es sich, früh am Morgen oder am späteren Abend abzureisen. Zudem dienen in diesem Sommer die Gotthard- und die San Bernardino-Route als Alternativen zum gesperrten Vorarlbergtunnel in Österreich. Zusätzlich muss bei schönem Wetter schweizweit mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet werden.
Der Rückreiseverkehr ist ab Mitte Juli bis Ende August zu erwarten
Der Rückreiseverkehr in Richtung Norden, startet bereits ab dem 20. Juli und dauert bis Ende August. In Spitzenzeiten reihen sich die Fahrzeuge Richtung Norden in einer zweistelligen Staukolonne ein. Die längsten Wartezeiten werden jeweils zwischen Donnerstag und Montag über das Wochenende erwartet.
Wenn Sie im August am Dienstag zurückfahren, kommen Sie am schnellsten durch
Wer möglichst schnell durchkommen will, reist jeweils am Dienstag zurück, dies gilt für den ganzen Monat August. Der Rückreise-Verkehr könnte sich in der Staulänge noch als mühsamer erweisen als bei der Hinreise. Auch hier gilt es, entweder in der Früh oder abends spät abzureisen.
Die Alternativrouten: So umfahren Sie den Gotthard-Tunnel
Um den Stau vor dem Gotthard-Tunnel zu umfahren, wird oft die A13 via San Bernardino als Alternative genutzt. Bei hohem Verkehrsaufkommen können aber auch auf der San Bernardino-Route Staus auftreten. Der Weg durch den Kanton Graubünden ist vorwiegend für Reisende aus der Ostschweiz und Zürich geeignet. Doch nicht nur der Gotthard-Tunnel und die San Bernardino-Route führen in den Süden, beziehungsweise in den Norden des Landes.