Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Verkehrsprognose 2025

Gotthard-Verkehrsprognose Sommer 

Mit dem Beginn der Sommerferien in der Schweiz, in Deutschland und in der Niederlande stauen sich die Blechkolonnen am Gotthard-Nordportal. Besonders am Wochenende ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. Mögliche Alternativen sind die San Bernardino-Route sowie die Alpenpässe.

Damit Ihre Reise möglichst stressfrei verläuft

  • Es ist empfehlenswert für die Gotthard-Durchfahrt auf den Zeitraum zwischen Dienstag und Donnerstag auszuweichen und am frühen Morgen oder am späten Abend abzureisen.

Alternative Routen zum Gotthardtunnel

  • Um den Stau vor dem Gotthard-Tunnel zu umfahren, ist die A13 via San Bernardino eine Alternative. Bei hohem Verkehrsaufkommen können aber auch auf der San Bernardino-Route Staus auftreten. Der Weg durch den Kanton Graubünden ist vorwiegend für Reisende aus der Ostschweiz und Zürich geeignet. 
  • Die Alpenpässe wie Gotthard, Grimsel und Nufenen sind mögliche Ausweichrouten. Alle Informationen zu den Alpenübergängen gibt es im Pässe-Portal des TCS.
  • Für Fahrten aus der Romandie nach Italien gibt es neben der Route des Grossen Sankt Bernhard auch die Möglichkeit, ab Genf über die Autobahn A40 den Mont-Blanc-Tunnel zu benutzen. Doch auch hier ist während des gesamten Sommers mit einem aussergewöhnlich hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen. Gemäss Prognosen des Tunnelbetreibers gibt es in der Richtung von Frankreich nach Italien praktisch jeden Tag Wartezeiten von mehr als einer Stunde. An den Wochenenden können es auch zwei Stunden oder mehr sein.

Stauzeiten im Überblick: Monatlicher Kalender mit detaillierten Angaben

Verkehrsfreie Pässe: Informationen & Veranstaltungen  2025

Veranstaltung

Datum

Dauer

Infos

Ride the Alps Sanetsch

20. Juni 2025

9h00-15h00

Ride the Alps

Ride the Alps Moiry

21. Juni 2025

9h00-15h00

Ride the Alps

Ride the Alps Tseuzier

22. Juni 2025

9h00-15h00

Ride the Alps

FreiPass Splügenpass

29. Juni 2025

8h00-14h00

Ride the Alps

FreiPass Stilfserjoch/Umbrailpass

30. August 2025

8h00-16h00

adtag-stilfserjoch

Slowup Mountain Albula

7.  September 2025

8h30-17h00

SlowUp Albula

Klausen Monument

14.  September 2025

10h00-16h00

Klausen Monument

 
 

Wie sieht es aktuell am Gotthard aus?

Wir informieren laufend auf verschiedenen Kanälen über die Situation am Gotthardtunnel. Wie möchten Sie am liebsten informiert werden?

Werfen Sie einen Blick auf die Webcams am Gotthardtunnel.

Abonnieren Sie die Push-Nachrichten in der TCS-App (erhältlich für Android und iPhone)

Folgen Sie uns auf X (vormals Twitter)

Im hektischen Ferienverkehr schützt Sie der TCS vor Ungerechtigkeiten

Der TCS Verkehrsrechtsschutz übernimmt bei rechtlichen Auseinandersetzungen im Strassenverkehr die Anwalts-, Verfahrens- und Expertisenkosten. Zudem stehen Ihnen unsere Anwälte und Juristinnen mit Rat und Tat zur Seite.

Zum TCS Verkehrsrechtsschutz »

Stau am Gotthard: Prognose 2025– Diese Tage sollten Sie besser vermeiden

 
 
Staukalender Gotthard 2025
 
 

Der Gotthard-Strassentunnel ist einer der wichtigsten Nord-Süd-Verkehrskorridore der Schweiz – und berüchtigt für kilometerlange Staus, besonders an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien. Mit unserer Verkehrsprognose Gotthard 2025 sind Sie bestens informiert und können Ihre Reise clever planen. 

Tipps zur Stauvermeidung

  1. Fahren Sie früh morgens oder spät abends
  2. Prüfen Sie Verkehrsmeldungen in Echtzeit > Webcam Gotthard oder abonnieren Push-Nachrichten in der TCS-App 
  3. Weichen Sie – wenn möglich – auf die Gotthard-Passstrasse oder über den San Bernardino aus > die besten Alternativrouten
  4. Planen Sie Zwischenstopps ein oder reisen Sie antizyklisch

Juni

Stauprognose Juni 2025
 

Juli

Stauprognose Juli 2025
 

August

Stauprognose August 2025
 

September

Stauprognose September 2025
 

Oktober

Stauprognose Oktober 2025
 

November

Stauprognose November  2025
 

Dezember

Stauprognose Dezember 2025
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.