Schauen Sie einfach vor der Abfahrt in unserer TCS-App kurz in das integrierte «Verkehrsinfo»-Modul und Sie wissen augenblicklich über die aktuelle Strassenlage in der Schweiz Bescheid.
Verlieren Sie Staus, Umleitungen, Baustellen, Passstrassen und Tunnel nie aus dem Radar. Alle Informationen zu Verkehr und Strassenzustand sind hier rund um die Uhr in Echtzeit verfügbar.
In unserer Verkehrs-App sind ausserdem schweizweit aus über 11 Städten und 2 Flughäfen über 180 Parkhäuser auf ihre Verfügbarkeit (Anzahl freier Plätze) in Echtzeit überprüfbar. Sie müssen also nie mehr nach einem freien Parkhaus suchen, wenn Sie am Ziel angekommen sind und die TCS-App dabei haben.
Das Konsumentenmagazin K-Tipp hat das Modul einem Praxistest unterzogen und zieht ein positives Fazit:
"Die Suche nach einem Parkplatz kostet Zeit und Treibstoff. Die neue Handy-App des Touring Club Schweiz (TCS) verspricht Abhilfe. Sie soll in Echtzeit die Anzahl freier Plätze in über 180 Parkhäusern der grössten Schweizer Städte liefern.
Der K-Tipp testete die App bei zehn Parkhäusern in der Stadt Zürich. Sie sind unter dem Stichwort «Parking» auf einer Karte eingezeichnet. Grüne Punkte im «P»-Zeichen stehen für freie, rote Punkte für besetzte Parkhäuser. Fazit: Die App funktionierte zuverlässig. Die Informationen stimmten mit der Belegung überein."
Auf unseren 5 verschiedenen Twitter-Kanälen können Sie die aktuelle Lage der wichtigsten Verkehrsachsen der Schweiz mitverfolgen. 3 davon sind für die meistbefahrenen Autobahnen der Schweiz bestimmt: auf diesen Kanälen bieten wir die aktuellsten Tweets über die Verkehrslage sowohl auf Deutsch, Französisch und Italienisch an.
Wenn Sie nur an einem bestimmten neuralgischen Punkt auf der Nord-Süd-Achse interessiert sind, haben wir auch je einen Kanal für den Gotthard bzw. den San Bernardino im Angebot. Unsere Verkehrsinfo-Kanäle auf Twitter sind untereinander beliebig kombinierbar - "followen" Sie einfach jene Tweets, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
So funktioniert's
Die wichtigste Verkehrsachse der Schweiz von West nach Ost verbindet die Städte Genf, Lausanne, Bern, Zürich und St. Gallen.
Die wichtigste Nord-Süd-Verkehrsverbindung der Schweiz ist auch eine der Hauptverkehrsachsen Europas durch die Alpen.
Die Autobahn A3 verbindet die Städte Basel und Zürich mit der Südostschweiz und ist der schnellste Weg nach Graubünden.
Die A2 im engeren Rahmen: Hier erfahren Sie ob es vor dem Gotthardtunnel staut und wie es sich mit dem Verkehr zwischen Bellinzona-Nord und Altdorf verhält.
Die Alternative zur Gotthardachse. Informieren Sie sich über die Verkehrslage entlang des Autobahn-Teilstücks zwischen Sargans und Bellinzona.
Haben Sie Fragen, Bemerkungen, Feedback zu den Verkehrsinfos und touristischen Hinweisen?
Strassenzustand und Staumeldungen
Die Strasseninfo der Schweiz mit sämtlichen Verkehrsinfos.
Verkehrslage am Gotthard-Tunnel
So sieht es aktuell auf der Nord-Süd-Achse der A2 aus.
Verkehrsprognose für die Schweiz
Für jede Woche und jedes Wochenende neu.
Schweizer Pässe und ihre Eckdaten
Alle Infos zu Fahrtauglichkeit und Öffnungszeiten.