Bei der Auswertung nach Geschlecht zeigt sich, dass weibliche Wohneigentümer etwas häufiger streiten als männliche Wohneigentümer. Das Verhältnis liegt bei 54% zu 46%.
Männer wiederum lassen sich ihre Rechtsstreite rund ums Eigenheim etwas mehr kosten als Frauen.
Männer geben nicht nur 25% mehr für ihre Streitigkeiten aus als Frauen, sie dauern auch länger an und zwar im Durchschnitt 6 Wochen.
Beim Wohnen verstehen Tessiner keinen Spass
Bei den Streitigkeiten rund ums Wohneigentum ist das Tessin der einsame Spitzenreiter.
Der Streit mit dem Nachbar dauert in der Zentral-
Betrachtet man die Dauer von Nachbarschaftsstreitigkeiten zeigt sich, dass in der Ost- und Zentralschweiz am längsten ...