Ob Fragen zu Unterhaltskosten, Kilometerspesen, Kauf und Verkauf eines Fahrzeuges oder Bedarf an einer professionellen Kontrolle Ihres Autos, der TCS liefert eine Fülle von Ratgebern und Informationen, die moderne Autofahrer interessieren. Für uns bildet die kritische Analyse der Preise und Produkte die Grundlage für die Aufbereitung von zuverlässigen Informationen zur fundierten und sicheren Entscheidungshilfe.
Hauskauf und Pensionskasse
Kann ich mir die Pensionskasse für einen Hauskauf auszahlen lassen?
Auto Scheinwerfer
Welche Autolampen gibt es? Kann man die Lichter am Auto auswechseln und was gilt es beim Unterhalt zu beachten? Unsere Experten klären Sie auf.
Tagfahrlicht oder Abblendlicht?
Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht oder Nebellicht: Welche Leuchte muss ich in welcher Situation einschalten?
Alles über Hybridautos
Was bedeutet eigentlich Hybrid und wann macht es Sinn, ein Hybridauto zu fahren?
Warum ist die Rettungskarte so wichtig?
Hier finden Sie alle Informationen sowie das Video zur Rettungskarte und dem dazugehörenden Hinweiskleber.
Fussgänger im Strassenverkehr
Am gefährdetsten sind Strassenbenutzer, die zu Fuss unterwegs sind, vor allem Kinder und Betagte.
Scooter und Töffli neu oder occasion kaufen
Beachten Sie beim Kauf eines Scooters oder Töffli unsere goldenen Regeln.
Tipps zum Schliesssystem Safelock
Immer mehr Fahrzeuge sind mit Safelock ausgerüstet. Erfahren Sie, was das genau ist und wie es funktioniert.
Auto beschlagnahmt
Ich fuhr mit dem Auto meiner Mutter nach Italien und konnte nicht nachweisen, dass ich das auch durfte. Das Auto wurde beschlagnahmt.
Muss ich nüchtern sein, wenn ich ein Gummiboot
Nüchtern nicht gerade, aber fahrfähig müssen Sie sein.
Bikesharing - die wichtigsten Schweizer Anbieter
Das öffentliche Ausleihen von Velos wird immer populärer. Überblick der wichtigsten Schweizer Anbieter des Bikesharing.
Fahren im Alter
Erfahren Sie, wie Sie trotz altersbedingter Beeinträchtigungen weiterhin unbeschwert am Steuer unterwegs sein können.
Planen Sie eine Reise mit dem Auto ins Ausland? Haben Sie an alle wichtigen Dokumente gedacht und kennen Sie die Fahrzeugvorschriften des Landes, welches Sie bereisen möchten? Wir haben alle wichtigen Infos für Sie zusammengestellt.
Wichtige Dokumente für Ihre Reise
Eine Reise braucht viel Vorbereitung und je nach dem sind Dokumente erforderlich.
Europäisches Unfallprotokoll
Was tun bei einem Autounfall in der Schweiz oder Europa? Erfahren Sie, welches Zubehör Sie im Auto benötigen und wie Sie sich ...
Der aktuelle TCS Streitbarometer fördert zutage, dass im Corona-Jahr 2020 schweizweit sogar mehr Rechtsstreitigkeiten ausgetragen wurden als im Jahr zuvor. Vor allem rund um das Thema Arbeit wurde häufiger gestritten. Rund 436'000 Policen aus dem Kundenportfolio des TCS in den Bereichen Privat-, Verkehrs- und Gebäuderechtsschutz wurden für die Studie ausgewertet.
Zankapfel Arbeit
Vor allem um die Arbeit wurde deutlich mehr gestritten, und zwar ganze siebzehn Prozent mehr als noch vor der Corona-Krise.
Die Ausgabe 2019 des TCS-Streitbarometers ist noch aufschlussreicher als im Vorjahr. Die Rechtsschutzstudie, die rund 440‘000 Policen aus dem Kundenportfolio des TCS beinhaltet, bildet neu nicht nur die sieben Grossregionen, sondern auch die fünf grössten Agglomerationen (Basel, Bern, Genf, Lausanne & Zürich) ab. Ausserdem zeigt sich, dass bei Rechtsstreitigkeiten der Geschlechterunterschied verschwindet – mit einer Ausnahme.
Bei der Mobilität streiten Männer doppelt so oft
Betrachtet man hingegen nur das Themenfeld der Mobilität zeigt sich, dass Männer doppelt so oft streiten wie Frauen.