Jeder Crash- und Fahrzeugtest enthält viele nützliche Angaben über
Treibstoffverbrauch, Abgasausstoss, Fahrleistungen, Innenlärm,
Kofferraumvolumen sowie Wartungs- und Reparaturkosten. Auch die
spezifischen Vor- und Nachteile eines Autos, die
Rostschutzgarantie-Beurteilung sowie viele weitere Details sind erwähnt.
Dacia Duster
Der Low-Cost-Anstrich, der dem Dacia Duster anhaftete, ist verschwunden: Dieses stilvolle, kompakte SUV besticht durch seine praktische Handhabung im Alltag.
Subaru Impreza
Tüchtig aufgepeppt haben die Japaner die neuste Generation des Subaru Impreza.
VW Polo 1.0 TSI Highline
Wie seine Vorgänger findet auch die sechste Version des VW Polo Freude daran, das Kleinwagensegment aufzurütteln.
Ford Fiesta Titanium 1.0 SCTI AUT.
Bis heute verkaufte Ford seinen Fiesta, den die Firma seit 1976 produziert, sage und schreibe 17 Millionen Mal.
BMW 540d xDrive Touring
Der BMW 5er Kombi bleibt sich treu und gibt im Premium-Segment erneut den Ton an. Das Design ist zeitlos, die Technik aber bahnbrechend.
Ford B-Max 1.0
Er zeigt mit seinen Schiebetüren praktisches Talent und die Fahrleistungen des 1.0-l-Dreizylinders können sich sehen lassen.
Volvo XC60 T8 AWD R-Design
Die zweite Version des Volvo XC60 folgt den Spuren ihres Vorgängers und positioniert sich als Leader im Segment.
Crashtests Euro NCAP
Unabhängige Tests sorgen für zusätzliche Sicherheit auf der Strasse.
Handgepäck im Härtetest
Wir haben 6 verschiedene Modelle aus dem Detailhandel getestet. Harte Schalen und Rollen waren dabei wichtige Kriterien.
Ersatzteilpreise im Vergleich
Originale Ersatzteile sind zwar meistens teurer, aber auch von höherer Qualität – weshalb sich solche gerade bei neueren ...
Überschlagschutzsysteme bei Cabrios
Für den TCS-Vergleich wurden die weit verbreiteten Modelle des BMW Z4, der Mercedes-Benz E-Klasse, des Volvo C70 und des ...
Crashtest Mitsubishi i-MiEV
Der TCS nahm den linksgelenkten Mitsubishi i-MiEV, das erste in Grossserie hergestellt Elektrofahrzeug, punkto Sicherheit unter ...