Auf unseren Strassen hat der Winter Einzug gehalten. Tiefere Temperaturen und Schneefälle erschweren die Situation für Verkehrsteilnehmer. Die Geschwindigkeit anpassen, Abstand halten und das Auto auf die sich rasch ändernden Strassenverhältnisse vorbereiten - mit diesen Massnahmen fahren Sie sicher durch den Winter. Weiteres Know-How und wertvolle Tipps zu Winterreifen, Schneeketten und zur Ausrüstung und Kontrolle Ihres Fahrzeugs haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Schneeketten-Montage
Im Winter sind Schneeketten oft ein Thema. Doch wie montiert man diese einfach und sicher? Unser Experte zeigt es Ihnen.
Wann sind Schneeketten obligatorisch?
«Wann muss mein Auto mit Schneeketten ausgestattet sein und worauf sollte ich beim Fahren mit Schneeketten achten?»
Autoscheiben enteisen - so geht es!
Eiskratzer: Der TCS hat 10 Modelle einem Praxistest unterzogen.
Reifendimensionsvergleich 2018
Im Rahmen des TCS Winterreifentests 2018 wurden parallel erstmals auch Reifengrössen überprüft.
Winterfahrtrainings «Schnee & Eis»
Sicheres Fahren im Winter will trainiert sein. Wie verhalten sich Fahrzeuge auf Schnee und Eis?
Elektroauto bei Kälte
Die Kälte hat einen Einfluss auf die Reichweite und das Laden von E-Autos. Was kann man dagegen tun? Faktencheck & Tipps.
TCS-Winterreifentest
2021: 31 Reifentypen erreichen die Bewertung sehr empfehlenswert oder empfehlenswert.
Wo und wann sind Winterreifen Pflicht?
Winterpneus sollten von Oktober bis Ostern montiert sein. Doch gibt es im Alpenraum feste Vorschiften?
Strassenzustand und Staumeldungen
Die Strasseninfo der Schweiz mit sämtlichen Verkehrsinfos.
Personenwagen Schnee & Eis Basis
Das Fahrtraining für winterliche Strassenverhältnisse.
Personenwagen Schnee & Eis Aufbau
Optimieren Sie Ihr Fahrverhalten auf Schnee & Eis.
TCS Winter-Test
Der Kälte zum Trotz – Die TCS-Experten zeigen Ihnen, worauf Sie im Winter achten müssen.
Wenn sich die Atemwege entzünden
Eine Entzündung der unteren Atemwege, die akute Bronchitis, hat im Winter Hochkonjunktur.
Risiko im Wintersport
Stehen Sie auf Aktionen und Adrenalin? Warum Sie damit nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch finanzielle Engpässe riskieren, lesen Sie hier.