Ob Fragen zu Unterhaltskosten, Kilometerspesen, Kauf und Verkauf eines Fahrzeuges oder Bedarf an einer professionellen Kontrolle Ihres Autos, der TCS liefert eine Fülle von Ratgebern und Informationen, die moderne Autofahrer interessieren. Für uns bildet die kritische Analyse der Preise und Produkte die Grundlage für die Aufbereitung von zuverlässigen Informationen zur fundierten und sicheren Entscheidungshilfe.
Vorschriften: Kinder sichern im Auto
Kindersitze können nach der Norm ECE R44 oder ECE R129 (auch «i-Size» genannt) zugelassen sein.
Kaufvertrag fürs Auto
Sie wollen ein oder gleich mehrere Autos verkaufen? Wir erstellen Ihnen kostenlos einen Kaufvertrag für Ihr gebrauchtes Auto.
Elektroauto-Ladestation zu Hause installieren
Die Installation von Ladestationen zu Hause erfordert technische Vorkehrungen und für Mieter die Zustimmung der Vermieter.
FAQ Reifen
Alles zu den Themen Luftdruck, Laufleistung, Profiltiefe, Auswuchten, Reifenalter und vielem mehr. Häufige Reifen-Fragen.
Kinder richtig sichern
Jedes zweite Kind ist im Auto falsch gesichert. Um das zu verbessern, präsentieren wir Ihnen einen kostenlosen Info-Flyer in 11 ...
Kilometerkosten berechnen
Beispiel der Berechnung der Kilometerkosten für Personenwagen.
Die Finanzierung eines Autos
Empfehlungen für die Autofinanzierung je nach wirtschaftlicher und persönlicher Lage
Leuchtgürtel « Triki »
Kinder auf dem Velo:
Auf die richtige Ausstattung kommt es an. Unser Ratgeber für Sicherheit und Komfort
Elterntaxis: Raus aus der Alltagsroutine!
Selbständige Schulweg ist ein tolles Erlebnis für Ihr Kind
Warum ist die Rettungskarte so wichtig?
Hier finden Sie alle Informationen sowie das Video zur Rettungskarte und dem dazugehörenden Hinweiskleber.
Kilometerkosten - Was kostet mein Auto?
Berechnung der Kilometerkosten für Personenwagen mit dem Online-Tool des TCS
Planen Sie eine Reise mit dem Auto ins Ausland? Haben Sie an alle wichtigen Dokumente gedacht und kennen Sie die Fahrzeugvorschriften des Landes, welches Sie bereisen möchten? Wir haben alle wichtigen Infos für Sie zusammengestellt.
Verkehrsregeln und Fahrzeugvorschriften im Ausland
Im Ausland gelten oft andere Verkehrsregeln und Fahrzeugvorschriften wie in der Schweiz.
Wichtige Dokumente für Ihre Reise
Eine Reise braucht viel Vorbereitung und je nach dem sind Dokumente erforderlich.
Mautgebühren und Umweltzonen in Europa
Was kostet eine Autofahrt ins Ausland? Von Autobahngebühren bis zu Umweltplaketten: informieren Sie sich vor Ihrer Reise.
Europäisches Unfallprotokoll
Was tun bei einem Autounfall in der Schweiz oder Europa? Erfahren Sie, welches Zubehör Sie im Auto benötigen und wie Sie sich ...
Der aktuelle TCS Streitbarometer fördert zutage, dass im Corona-Jahr 2020 schweizweit sogar mehr Rechtsstreitigkeiten ausgetragen wurden als im Jahr zuvor. Vor allem rund um das Thema Arbeit wurde häufiger gestritten. Rund 436'000 Policen aus dem Kundenportfolio des TCS in den Bereichen Privat-, Verkehrs- und Gebäuderechtsschutz wurden für die Studie ausgewertet.
TCS-Streitbarometer
Der neuste TCS-Streitbarometer liefert Antworten und zeigt, wo in der Schweiz am häufigsten, längsten und teuersten gestritten wird.
Die Ausgabe 2019 des TCS-Streitbarometers ist noch aufschlussreicher als im Vorjahr. Die Rechtsschutzstudie, die rund 440‘000 Policen aus dem Kundenportfolio des TCS beinhaltet, bildet neu nicht nur die sieben Grossregionen, sondern auch die fünf grössten Agglomerationen (Basel, Bern, Genf, Lausanne & Zürich) ab. Ausserdem zeigt sich, dass bei Rechtsstreitigkeiten der Geschlechterunterschied verschwindet – mit einer Ausnahme.
Keine Einträge vorhanden